Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 11:35:17 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Wenn´s um den von den Mädels angesprochenen Wellentakt bei eifriger Bewegung geht, ist aber ein Unberuhigtes wesentlich interessanter  |
purer Eigennutz  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 11:38:51 Titel: |
|
|
Peggy hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Peggy hat folgendes geschrieben: | ja nee, is klar
ich hab´s halt gern a bisserl härter  |
Ob ein Wasserbett was für dich ist findest du nur raus wenn du dich
mal etwas länger in eins reinlegst.
Ich wollte auch erst keins haben. |
aber ich will doch eins haben!!!!!!!!!!!!
und ich lag auch schon länger in einem drin!!!!!!!!!!!!!!! |
Dann füll Gips rein  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 11:40:51 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Dann füll Gips rein  |
*gggggggggrrrrrrrrrrrrr*
Du kannst es nicht lassen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 11:51:37 Titel: |
|
|
Mahlzeit !
Also das mit dem Seekrankwerden halte ich für ein Gerücht.
Meine Erfahrung zeigt das ein Wasserbett den Tiefschlaf begünstigt und man gar nicht wahrnimmt wenn der andere sich rummwälzt.
Und ich muss es wissen - hab immerhin ein 0% beruhigtes 200x210 cm Einkammerbett von MERMAID.
Einfach geil !
Es ist wie der Verkäufer damals sagte ... Wasserbetten machen süchtig.
Stimmt! Mir könnte es noch viel mehr wabbeln ... leider hab ich aber schon das Wildeste !
Ach ja .... meinen Bettkasten hab ich aus handgeschlagenen, antiken Scheunenbalken (ca. 20x25 cm) im Blockhausstil selber gebaut.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 11:57:02 Titel: |
|
|
Hatte auch mal ein Wasserbett (ohne Beruhigung). Habe ich dann verschenkt.
Positiv:
- Sex
- keine Rückenschmerzen
Negativ:
- Ich habe scheinbar ein sehr unterschiedliches Wärmebedürfnis beim Schlafen, entweder habe ich mich totgeschwitzt oder ich habe gefroren. Die Heizung ist träge bei den Wasssermassen und es dauert bis sich die Temperatur ändert.
- Stichort schwitzen: Der Mesch verliert einiges an Flüssigkeit pro Nacht. Der dünne Bezug des Bettes kann nur wenig Wasssr aufnehmen und vor allen Dingen nicht abgeben nach unten. Also liegt man die ganze Nacht in der eigenen Soße.
- Stromverbauch der Heizung. Nichts ist teurer als mit Strom zu heizen.
- Bei mir war die Heizung eine Matte unter der Matratze mit Thermostat. Man liegt also auf einer Fläche stromdurchflossener Kabel. Ich bin kein Esoteriker, aber ich reagiere auf stromführende Leitungen (damit meine ich nicht ein Kabelchen unter dem Bett sondern Flächen) sehr empfindlich. Bekomme dann Herzklopfen. Habe ich festgestellt beim Skiurklaub in der Hütte mit unbeheizten Schlafzimmern aber mit Omas Heizdecke in den Betten. Wenn ich mich da reingegelegt bekam ich Herzrasen, egal ob nüchtern oder sternhagelvoll. Irgendwann habe ich dann mal die blöde Heizdecke komplett ausgemacht anstatt nur auf Stufe 1 zu stellen. Herzfrequenz wieder unten, angestellt und wieder Herzrasen. Mit geringeren Auswirkungen habe ich das dann auch mit dem Wasserbett festgestellt.
Für mich sind die Dinger Müll.
Gruß Gunther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 11:59:29 Titel: |
|
|
Habe seit dem Kauf des Wasserbetts den Tiefschlaf auch neu endeckt.Ist wirklich ne sehr feine Geschichte!
@Peggy In Feldkkirchen bei München ist ein Lagerverkauf. www.merz-wasserbetten.com Läßt sich evtl. ein Schnäppchen machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 12:50:22 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Hatte auch mal ein Wasserbett (ohne Beruhigung). Habe ich dann verschenkt.
Positiv:
- Sex
- keine Rückenschmerzen
Negativ:
- Ich habe scheinbar ein sehr unterschiedliches Wärmebedürfnis beim Schlafen, entweder habe ich mich totgeschwitzt oder ich habe gefroren. Die Heizung ist träge bei den Wasssermassen und es dauert bis sich die Temperatur ändert.
- Stichort schwitzen: Der Mesch verliert einiges an Flüssigkeit pro Nacht. Der dünne Bezug des Bettes kann nur wenig Wasssr aufnehmen und vor allen Dingen nicht abgeben nach unten. Also liegt man die ganze Nacht in der eigenen Soße.
- Stromverbauch der Heizung. Nichts ist teurer als mit Strom zu heizen.
- Bei mir war die Heizung eine Matte unter der Matratze mit Thermostat. Man liegt also auf einer Fläche stromdurchflossener Kabel. Ich bin kein Esoteriker, aber ich reagiere auf stromführende Leitungen (damit meine ich nicht ein Kabelchen unter dem Bett sondern Flächen) sehr empfindlich. Bekomme dann Herzklopfen. Habe ich festgestellt beim Skiurklaub in der Hütte mit unbeheizten Schlafzimmern aber mit Omas Heizdecke in den Betten. Wenn ich mich da reingegelegt bekam ich Herzrasen, egal ob nüchtern oder sternhagelvoll. Irgendwann habe ich dann mal die blöde Heizdecke komplett ausgemacht anstatt nur auf Stufe 1 zu stellen. Herzfrequenz wieder unten, angestellt und wieder Herzrasen. Mit geringeren Auswirkungen habe ich das dann auch mit dem Wasserbett festgestellt.
Für mich sind die Dinger Müll.
Gruß Gunther |
Das mit den elektrischen Feldern ist ein guter Punkt.
Lässt sich aber umgehen wenn man die Heizung nachts abschaltet.
Das Bett verliert über Nacht kaum an Temperatur. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 13:08:18 Titel: |
|
|
@Daniel, danke für den Tipp, da kann ich mal vorbei schauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 11.01.2006 13:19:23 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Das mit den elektrischen Feldern ist ein guter Punkt.
Lässt sich aber umgehen wenn man die Heizung nachts abschaltet.
Das Bett verliert über Nacht kaum an Temperatur. |
Habe ich auch versucht, wurde mir zu kalt wenn ich ausschlafen konnte am Wochenende (war aber auch nur 0,9x2m groß das Bett). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 13:36:14 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Das mit den elektrischen Feldern ist ein guter Punkt.
Lässt sich aber umgehen wenn man die Heizung nachts abschaltet.
Das Bett verliert über Nacht kaum an Temperatur. |
Habe ich auch versucht, wurde mir zu kalt wenn ich ausschlafen konnte am Wochenende (war aber auch nur 0,9x2m groß das Bett). |
Die neueren digitalen Heizungen kann man eh so einstellen das sie nur zu bestimmten Zeiten heizen. Meine schaltet so gegen 23:00 ab wenn ich ins Bett geh und morgens um 07:00 wieder ein. Temperaturunterschied über Nacht etwa 1°C. Geschwitzt hab ich im Wasserbett noch nie, ausser vielleicht beim  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 11.01.2006 13:45:58 Titel: |
|
|
Mich würde einzig der Stromverbrauch abschrecken, mein Bruder mußte dank Wasserbett kräftig nachzahlen.
Drinn liegen tut man super | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2006 13:59:10 Titel: |
|
|
vielleicht hat der den eingebauten Vibrationsmodus ständig an  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2006 12:53:58 Titel: |
|
|
allsoo
wir haben wasserbetten schon seit 6 jahren.
haben zwei getrennte wassersäcke, da ich es gerne bissi wärmer habe, brauche. ausserdem, weil wir da die dicken überzüge der wassersäcke selbst in der wama waschen können.
unsere betten sind halbberuhigt.
das mit dem elekrtostrahlung auf der man liegt gilddet nciht, da ein wasserkern drüber ist und somit den elektrosmog abschirmt.
schwitzen im beet ist auch nicvht so arg. nach dem aufstehen muss man so oder so das bett offenlassen, eben um das bett trocknen zu lassen. und es ist sehr schnell wieder trocken.
aber ich denke mal, dass das bei jedem eigen ist. der eine schwitzt der andere nicht.
sex überhaupt kein problem
mach es mit der welle  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Finger weg von meinem Titel

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.01.2006 13:06:53 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Mich würde einzig der Stromverbrauch abschrecken, mein Bruder mußte dank Wasserbett kräftig nachzahlen.
Drinn liegen tut man super |
Was hat er denn da gemacht? Unser Wasserbett hat etwa den Verbrauch eines Kühlschrankes. | _________________ 2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
...und hat diesen Thread vor 7147 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 12.01.2006 13:30:49 Titel: |
|
|
anjesa hat folgendes geschrieben: |
sex überhaupt kein problem
mach es mit der welle  |
dürfte wohl bei 90% Beruhigung in Arbeit ausarten. da gibts keine welle  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|