Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 08.11.2009 19:38:42 Titel: |
|
|
...für die lasten an der verbindung VA-achse zu hast du nix, oder!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 08.11.2009 20:49:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 08.11.2009 20:51:44 Titel: |
|
|
100inch hat folgendes geschrieben: | Nein. Leider nicht.m |
kein problem! danke trotzdem!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 08.11.2009 21:48:41 Titel: |
|
|
ich denke Panhard Daten gibt es schon, nur wird der Hersteller mehr Verbiegen wegen Gelände/Unfall in Rechnung nehmen.
Lenker für Vorderachse biegen ja teilweise auch. Dem Hersteller ist wahrscheinlich lieber etwas gibt nach, statt dass der Rahmen hinüber ist.m | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 08.11.2009 22:11:11 Titel: |
|
|
... Biegen ist besser als Brechen ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Winterberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 11.12.2012 20:01:19 Titel: |
|
|
zwar schon etwas in die Jahre gekommen der Tread aber ich mich mal hier an... Mich würde interessieren wie man die länge der festlegt. Kann da jemand was zu schreiben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 11.12.2012 21:57:39 Titel: |
|
|
Die Länge der , der Winkel zueinander und wie sie montiert sind ist nicht fix gegeben. Es gibt kein
immer richtiges Optimum.
Das hängt sehr davon ab welche Bewegung die Achse machen können soll, ob es einen Wankausgleich beim Bremsen
oder Beschleunigen geben soll und was für Kräfte auf die Lenker wirken.
Für Geländefahrzeuge ist noch wichtig was für Kräfte im Falle eines Aufsitzens drauf wirken.
Wenn du dir im klaren bist was genau du willst, dann kannst du dafür ein passendes Fahrwerk konstruieren.
Die Frage wie lang sollen die Lenker sein ist ohne weitere Informationen nicht beantwortbar.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 12.12.2012 09:22:00 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ich will nix neu erfinden, etc.!!
ich möchte lediglich wissen obs lösungsansätze, etc. für die berechnung eine längslenkers gibt!
und der panhardstab gefällt mir so wie er is!! ich liebe pendelstützen!!  |
Ist doch ganz einfach: je dünner desto bieg.  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.12.2012 06:40:06 Titel: |
|
|
kolben hat folgendes geschrieben: | zwar schon etwas in die Jahre gekommen der Tread aber ich mich mal hier an... Mich würde interessieren wie man die länge der festlegt. Kann da jemand was zu schreiben? |
soweit ich das sehe wärs ideal wenn die achse lediglich ne vertikale bewegung durchführen würde, dies aber mit längslenkern schwer möglich ist, da sich dadurch die achse immer auf einer kreisbahn bewegt!
um den kreis der bahn möglichst gross zu bringen, müsste der lenker recht lang sein. limitiert wird der maximale kreis/radius aber von fahrzeuglänge und kräften auf den lenker!
denn je länger, desto höher die belastung auf den lenker (druck/biegung, etc.), was ihn insgesamt wieder extrem
massiv und schwer macht und er auch die bodenfreiheit einschränkt!
also ist die ieale länge des längslenkers irgendwo ein komromiss zwischen erlaubtem kreisbahndurchmessers und
maximaler länge aufgrund von fahrzeuggeometrie, kräften, etc.!
alle angaben ohne gewähr!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 14.12.2012 07:13:06 Titel: |
|
|
So nicht ganz korrekt.
wie richard schon angemekrt hat will man ja auch einen gewissen Brems und anfahr nickausgleich erreichen. eine rein vertikale Raderhebungskurve wär sehr unangenehm zu fahren.
auch doppelquerlänker aufhängungen werden mit einem nickpol der zwischen den beiden achsen liegt konstruiert.
mfg
Fuxl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.12.2012 07:38:45 Titel: |
|
|
Fuxl hat folgendes geschrieben: | So nicht ganz korrekt.
wie richard schon angemekrt hat will man ja auch einen gewissen Brems und anfahr nickausgleich erreichen. eine rein vertikale Raderhebungskurve wär sehr unangenehm zu fahren.
auch doppelquerlänker aufhängungen werden mit einem nickpol der zwischen den beiden achsen liegt konstruiert.
mfg
Fuxl |
siehst, schon wieder was gelernt!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2012 07:56:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 14.12.2012 16:53:39 Titel: |
|
|
Hallo Claus, meinst Du mit diesem Tool kannst Du etwas anfangen?
Ein Tool ist ein Werkzeug, doch ohne passendes Grundwissen ist ein Werkzeug nicht anwendbar. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2012 17:09:24 Titel: |
|
|
Keine Ahnung, ich habe es noch nicht ausprobiert, nur zugesehen. Die meisten Parameter, die einzugeben sind, sagen mir aber etwas.
Mein Fahrwerk entsteht allerdings nach der altbewährten "Trial and Error" Methode. Wenn sich's gut fährt, bleibt's so, wenn nicht, schraube ich ohne Plan und Verstand dran rum. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Winterberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Toyota Hilux |
|
Verfasst am: 15.12.2012 20:02:35 Titel: |
|
|
Danke euch! Mal sehen was die Zeit bringt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|