Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2009 00:40:03 Titel: wohnmobil zu verkaufen |
|
|
wohnmobil zu verkaufen
Polaris am 24.11.2009 um 00:35.54 Uhr
na das ist doch ne idee ..
hier kaufen und im winter her kommen . der preis : 30000 peso
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/23/wohnmobil-zu-verkaufen/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2009 00:50:03 Titel: gäste |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2009 00:50:04 Titel: impressionen…. und ein weihnachtsbaum |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2009 00:50:04 Titel: alles gute kommt aus ….. |
|
|
alles gute kommt aus …..
Polaris am 24.11.2009 um 00:49.19 Uhr
eine TRAFFIPAX … da fühlt man sich doch gleich heimisch .
leider ergeht es den starenkästen auch nicht besser als zuhause .
dieser hier schaut leicht verschoben in einen angrenzenden park
man achte auf das logo und seine beschriftung . ganz schlau werd ich jedoch nicht aus dem hiesigen verwendungszweck.
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/23/alles-gute-kommt-aus/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2009 19:50:03 Titel: pentofuryl |
|
|
pentofuryl
Polaris am 24.11.2009 um 19:49.17 Uhr
und hier eine werbeeinblendung
hilft in stunden der qual und des sitzens auf der schüssel des wachmanns meines standplatzes.
ja ich gebe zu , die warnungen in den wind geschlagen und gewisse ortsübliche köstlichkeiten probiert zu haben . das geschieht mir dann wohl recht . irgendwie ist der gesamte tag einer von denen die man niemals seinen enkeln erzählen will .
da stand ich nun , mit all den akten beladen , erwartungsvoll mehrere stunden in der 30 grad heissen wartehalle des örtlichen zollbezirks. oben genanntes pentofuryl „versuchte“ zu retten was nicht zu retten ist . der kopf schmerzte , ich stank wie ein hund der sich in einem faulen ei gewälzt hat . ich gab meinem argetinischen chief of aduana 3 h über die ausgemachte zeit . (die deutsche pünktlichkeit ist hier soviel wert wie kalte tasse kaffee. )
mit mir , in einiger entfernung deutsche urlauber die nun 3 wochen auf ihr fahrzeug warten ( tupperschüsseln aus der defekten grande argentina) .
irgendwann erreichte ich meinen zollmann , und dieser teilte mir mit das das gesamte zollcomputersystem tot sei , und man heute eh nichts mehr macht . ich soll VIELLEICHT morgen wiederkommen .
na gut , dann lauf ich halt die 3 km zurück zum w50 und komme dann vielleicht morgen wieder .
morgen kommt ja auch vielleicht das schiff . oder übermorgen . vielleicht .
castellano für anfänger : merke das wort MANANA , oder besser MANANA MANANA . ein oft genutztes sehr wichtiges wort . es heisst MORGEN .
habe mir heute im coto markt ne kiste gutes DEUTSCHES pilsbier gekauft , und versuche heut nacht meine bewacher (ich stehe neben einen navy gebäude ) die mich seit tagen um serveza anbettel , besoffen zu machen .
warum solls mir alleine „beschissen“ gehen .
ps : mich kotzt es an , das touris ( insbesondere deutsche) nicht in der lage sind ihren müll wegzuräumen . und dann beschwehren sie sich das es im land aussieht wie sau .
psps: der schweizer t2-bus fahrer beweihnt sein ihm in afrika von einem maximalpickmentierten hafenarbeiter geklautes uraltes vw-radio .ich finde keine worte des trostes und ziehe mich mit einer guten havana zigarre hinter die absperrung zurück.
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/24/pentofuryl/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2009 20:10:03 Titel: der volksbus |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.11.2009 21:00:03 Titel: aus dem leben eines „aduana“ (zoll) |
|
|
aus dem leben eines „aduana“ (zoll)
Polaris am 25.11.2009 um 20:55.04 Uhr
gutgut …. heute sollte ich also , weil gestern ja kein computer ging, um 9 uhr im „office“ des herrn aduana (ich nenne ihn mal rodrigez martino) erscheinen . ich war ja leider vorgestern dort abgeblitzt weil ich keine „gesamtkopie“ meines reisepasses mit hatte. im übrigen stellt das „ß“ in meinem name regelmässig amt und würde vor ein problem …. ich gewöhne mich einfach daran das man ein B daraus macht
der deutsche , dem ja beinahe täglich von früh bis spät die pünktlichkeit und verantwortungsbewusstsein herreingeprügelt wird , ist wenn er um 9 uhr da sein soll natürlich 8.30 uhr vor ort . mittlerweile macht es einen heidenspass mit dem 10 tonnen ddr-alteisen quer durch buenos aires zu fahren . (ich nehme in vorsichtshalber mit , da ich vorbereitet sein will , wenn der herr aduana ihn sehen wöllte ) . meine schulung mit dem robur um den arc de triomphe hilft mir hier. dieses aggresive und duch freundliche in der fahrweise hier ist was für meines vaters sohn . müsste ich hier leben und arbeiten : ich wäre wohl taxifahrer . (einer von den gefühlten 10000)
ausser mir und ein paar tauben war NIEMAND beim zoll . die bude war zu .
ok , die arbeiten hier flexibel dachte ich , da wartest du einfach .
nach 2 h aufkommender unausgeglichenheit meinersseits kam dann ein zollmann und schloss auf . es verging weitere 30 min , bis er das licht in seinem zimmer anmachte . zwischenzeitlich erfuhr ich , das die knädige frau presidentin hier vorbeischauen würde , was das unheimliche aufgebot an polizei und navy erklärte . ich dachte mir meinen teil , und hoffte bestes .
um 11.45 dann kam der herr aduana dann vor die tür um stillschweigend durch die bereits in grosser zahl vorhandenen mitwartenden zu schreiten und zu verschwinden . um 12 kam er dann mit einer grossen kanne wasser wieder um dann endlich um 12.30 uhr nummern auszugeben . ich ergaunerte mir immerhin die 6. ein guter platz in diesem kampf .
plötzlich setzten alle sich und der herr aduana verschwand wieder im dickicht der polizisten und soldaten . auf mein fragen an meinen nachbar wie es nun weitergänge , wurde mir knapp erklärt das wohl jetzt bis 14.30 uhr nix mehr passiert , weil nun die herren aduana mittag machten . na prost .
ich erreichte dann den gööttlichen schreibtisch meines zöllners um halb 4 . stolz legte ich alle meine papiere auf den tisch und verharrte in aufgeregter erwartungshaltung ob seines urteils .
er sah sich das reichlich nichtssagende papier des deutschen notaren und das seines argentischen kollegen an um mir dann mitzuteilen das er nicht wüsste was er tun solle , aber sein kollege bestimmt . ich solle zu dem gehen . ich erfragte mir den weg und im gehen gab er mir noch eines auf den weg : „der ist heute nicht da ! aber morgen . kommen sie morgen wieder “ .
ja , und so komme ich morgen wieder . denn wen man vor dem heiligen schreibtisch einmal aufgestanden ist , dann ist das in etwa so als hätte man ein einmaliges telefongespräch beendet . keine wahlwiederholung .
aber immerhin ergab der tag auch gutes . in der nacht waren 2 der prefectura männers meiner bewachung herrlich besoffen und niemand wollte mehr zigarren mit mir rauchen . man meint es würde zu sehr im hals kratzen
apropo :
hab ich doch in einem kleinn vorort hier einen tabakladen gefunden . der hat 30qm begehbaren humidor .vor lauter frust hab ich da erstmal all meine dollars und stipinken (peso) in havanas , cohibas und el presidente umgesetzt . ein eldorado . ich wollte da garnichtmehr raus . und wie ich jetzt weiss hatt die verkäuferin dort , eine nette dame , einen freund der einen deutschen schäferhund hat . na dann hasta luego
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/25/aus-dem-leben-eines-aduana-zoll/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.11.2009 21:10:02 Titel: sauerkraut |
|
|
sauerkraut
Polaris am 26.11.2009 um 21:05.41 Uhr
ich gebe es zu : all mein fachwissen über mein reiseland stammt entweder aus geschichten aus 1000 und einer nacht („… du kommst da um ! , nimm genug bestechungsdollars mit …..mach noch schnell ein spanischstudium ….“) oder aus einem buch namens „resturlaub“ . das stammt aus der feder eines tommy jaud und beschreibt den werdegang eines deutschen familienplanungsflüchtlings in buenos aires und dessen versuch dort ein neues leben anzufangen . er beschreibt in diesem buch auch ein deutsches lokals namens „zum gemühtlichkeit“ und seines versuchs die rechtschreiblichen verkettungen zu entketten .
so kommt es also das auch ich an einem holzvertäfelten lokal namens „bierstube“ nicht einfach so vorbeigehen kann. schon der aushang draussen versprach kulinarische köstlichkeiten aus dem heimatland . nach dem eintritt in das airkonditionierte lokal verströmte dies koloniale gemühtlichkeit . die karte war dick und voller allemanischer speisen . zwischen „german worst salat“ und „künigsberger klösen “ gab es so ziemlich alles deutsche kullinarische volksgut . ich endschied mich für „gebradene würstchen mit kartoffelbrei “ . die frage ob ich papas fritas dazu wolle verneinte ich brav und man reichte mir butter und echtes schwarzbrot . ich war beeindruckt . nach 3 (DREI) minuten kam der hauptgang : bratwurst mit sauerkraut und einem halben kartoffel. mmmmhhhhh…. ok . als hauptverursache einer jeden sprachbarriere mangels spanischstudium schob ich die schuld leise auf mich und freute mich auch über dieses gericht .
es war fürchterlich . aber was hatte ich erwartet ? das sauerkraut war SAUERkraut. ebenso von qualität wie die bratwurst . ok es übertraf wohl meine kulinarischen versuche wenn mal meine lebensabschnittsgefährtin nicht da und ich auf selbstverpflegung angewiesen war .
der apfelstrudel danach ….. den möchte ich nicht beschreiben .
aber als dann meine nachbarn am gegenüberliegenden tisch auch alle sauerkraut bekamen , reifte in mir der verdacht , das es hier nur ein gericht gibt . die neuankömmlinge 10min später bestädigten dann meine vermutung . heute gabs nur das
aber vielleicht ist das hier so ? denn vor paar tagen war ich in einer pizzeria . da gab es nur 1 pizza ! mit der wahl 1 ganze für 12 peso oder ne 1/4 für 3 . keine weitere wahl . es war teig mit rotem etwas und einer art mozarella . und fertig . auswahl ? wer braucht den sowas ?
ps: abreise mit schiff grande francia 17 uhr MAN(J)ANA !
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/26/sauerkraut/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.11.2009 01:40:03 Titel: SMS Post |
|
|
SMS Post
Polaris am 28.11.2009 um 01:31.24 Uhr
Ich bin mit w50 auf italienischen boden. Er im deck 3 , ich auf kajuete 1235. Ich werde wieder kommen,er wohl auch . Habe sehr nette mitmatrosen. Das wird gut.
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/28/sms-post-11/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.11.2009 21:30:03 Titel: paranagua |
|
|
paranagua
Polaris am 30.11.2009 um 21:20.23 Uhr
ein lebenszeichen ….
sind soeben in paranagua (brazil) angelandet . haben mich in die stadt gewagt weils mir ohne schokolade an bord so ziemlich schlecht geht. nun versuch ich mangels portugisischkenntnissen bei irgendeiner bank brasilianische stipinken zu bekommen was mir bis dato aber verwehrt wird . (waehrung ist der REAL)
das schiff ist recht klein , habe aber nette mitreisende (2 renterpaare und eines in meinem alter … aus der schweiz) .
was das genialste an dieser reise ist : DER speiseplan
frueh reichhaltiges fruehstueck
mittags rotwein , wasser , broetchen, pasta 1. gang , fisch 2. gang , fleisch 3.gang, zum ende 1 melone und espresso
das ganze wiederholt sich dann am abend .
das halt ich nicht durch ….. den ganzen tag pasta , vom italienischen kellner und koch . kann das leben schoener sein ?
seit buenos aires steigt staetig die temperatur , jetzt in diesem moment sind es 35 grad im schatten bei extremer luftfeuchte . und es wird waermer auf meiner reise .
ansonsten ist das angebot an taetigkeiten an board begrenzt , tischtennis , tischfussball , und romane aus 1000 und einer nacht . fuer einen wie mich …. anstrengend . ich wohne genau neben der boardeigenen kuehlzelle , die 1 mal in der viertel stunde ohrenbetaeubend anlaeuft .
neben dem ehwig klappernden deckenkonstruct also eine recht „angenehme“ location
man merkt das dies ein reines transportschiff ist und wir bei aller freundlichkeit echter ballast fuer die crew. bis dahin ist aber die stimmung super . kann also nicht klagen .
da es keinen seegang gibt , ist auch der magen wieder ruhig wie die see . durch das immerwaehrende raue lueftchen ist man nur der gefahr eines sonnenbranntes ausgesetzt.
was noch ? … dem schuetzling geht es super in seiner garage . er steht zwischen millionen volkswagen und sprintern wohlbewacht direkt am ausgang !
morgen geht es weiter richtung rio .
ps : an board gibt es keine moeglichkeit der kommunication , daher wird es auch hier etwas ruhiger werden !
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/11/30/paranagua/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.12.2009 12:10:03 Titel: SMS Post |
|
|
SMS Post
Polaris am 02.12.2009 um 12:09.08 Uhr
Liegen in sandos . Einer der grössten häfen südamericas . Man beläd das schiff gerade mit riesigen raupen und baggern. Und 50 nagelneue VW T1. Morgen dann rio.
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/12/02/sms-post-12/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.12.2009 23:50:05 Titel: PRIVATE PAX |
|
|
PRIVATE PAX
Polaris am 04.12.2009 um 23:49.15 Uhr
RIO
donnerstag 10 uhr , 38 grad im schatten , stehende luft , 5 millionen menschen um mich rum . genau das was ich eigendlich nicht mag .
und dabei bin ich nicht mal in der naehe der copacabana.
um eine weitere erfahrung reicher weiss ich nun das es durchaus moeglich ist
eine fahrt in einem taxi der marke fiesta mit 6 meiner mitreisenden in die stadt zu ueberleben .
da heitert mich auch nicht das komische „i believe i can fly“ maennlein namens christo oben auf seinen huegel auf.
diese stadt ist heiss , schmutzig und voller konsumterror . ueberall kleine buden und fliegende haendler.
ok , es wird an der temperatur liegen , das ich diese stadt nicht so recht interessant finden kann .
und so kommt mir auch der sagenumwogene zuckerhut nich wie ein solcher vor sondern erinnert mich klar an meine heimische uranbergwerkshalten in ronneburg. immerhin hab ich eine bedeutende ansammlung an guten pfeifentabak erstanden und huelle bei wiederankunft am schiff dieses in weissen suessen rauch . was angenehmerweise den schrecklichen gestank der hafenkloake ueberdeckt. ( nach aussage meiner schweizer mitreisenden)
meine automobile geschichtsreise findet an dieser stadt, mal abgesehen von nagelneuen t1 und wenigen defendern, nichts wahrhaft interessantes. auch die mneschen hier sind von seltsamen schlage . sie bringen es tatsaechlich fertig , einen 30m hohen hafenkran aus massiven stahl der mindestens 40 tonnen hebt ABZUBRECHEN.
natuerlich zeigt auch diese suedamericanische stadt unverholen an seinen aussenbezirken armut . was einem hafenbesuch leider nicht endgeht . derzeit freue ich mich gerade tierisch ueber die tatsache , das ich mit der klimaanlage meines zimmers durchaus auf bodenfrostaehnliche zustaende runter kuehlen koennte . allein der gedanke daran laesst meine erzgebirgische identitaet aufleuchten .
angesichts der menge und form weiblicher humanoiden hier , kann sich meine diesbezueglich recht gute phantasie durchaus vorstellen was zu karnevalszeiten hier los sein mag.
mittlerweile ist es 21 uhr . nach einem recht wildem regensturm ist die luft und mein gemueht wieder abgekuehlt .
ich driffte langsam in richtung der gefuerchteten langen weile , was bislang komische zuege annimmt. nachdem ich daran gescheitert bin einem matrosen den farbeimer zu klauen kommt mir der wasserreiche regenschauer als argument ganz recht, das deck mit einem reisigbesen zu schrubben . es war zwar ein recht zaeher kampf mit dem phillipinischen deckoffizier gerry-lukas um den besen . aber am ende erkannte er den nutzen .
wie sehr mich die lange weile plagt zeigt sich unter anderem darin , das ich folgendes in einer schlaflosen nacht ausgerechnet habe :
ich habe das zweifelhafte vergnuegen neben einem kuehlaggregat zu naechtigen . dies raubt mir regelmaessig die nerven und den schlaf . ich weiss nun das es 2min53 still ist um dann weitere 7min13 die umgebung auf seine praesenz aufmersam zu machen . 6 mal in der stunde , 144 mal am tag , weitere 2350 mal noch auf dieser reise .
nun , wir starten jetzt in die strecke rio / dakar . 4900 km wasser bei gleichblebend 35 km/h , 6 tage lang .
auf die frage wie die ueberfahrt sei , antwortete der kaptitaen mit „gut“. warum
er aber aber das wort INFERNO im bezug auf den teil nach hamburg gebrauchte …. ist mir schleierhaft .
ich habe die erlaubniss das maschinendeck zu betreten , was mich der chance eines motorschadens ein stueck weiter bringt .
emailtechnologie : per sat 300 km vor der kueste brasiliens . stop
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/12/04/private-pax/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.12.2009 14:20:02 Titel: SMS Post |
|
|
SMS Post
Polaris am 10.12.2009 um 14:17.40 Uhr
13 uhr ,ankunft im senegal , dakar . Westafrika begrüsst uns mit einer schar aus millionen weissen faltern und anderen aufdringlichkeiten. ich gehe an land
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/12/10/sms-post-13/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.12.2009 22:10:03 Titel: schiffsjunge |
|
|
schiffsjunge
Polaris am 10.12.2009 um 22:02.05 Uhr
da ich nun als nicht gerade der typ bin der , wenn es um seine freizeitgestaltung geht , abstriche macht , habe ich auch bezüglich des „farbeimers“ nicht locker gelassen .
in rio habe ich dann hoch erfreut meine persönliche ausrüstung vom chiefmate erhalten . ein schiffsjungenanzug .
fortan durfte ich nun quer über den atlantik das schiff (explizit die brücke) erst mit roter , dann grauer rostschutzfarbe anpinseln um dann mit weiss und grün dem dampfer den alten glanz zu verleien . nach anfänglichen stillen murmeln der philipinischen besatzung über den grazy-german , bin ich nun fest ins team eingebunden . was positiv ist . denn ich falle mit meiner uniform kein bisschen auf und kann nun allein überall hin . auch in den engineroom meiner träume .
glücklicherweise mag ich vertrauen zu erwecken , da ich nicht sonderlich beobachtet werden . da ich oft auf dem dach der brücke bin (höhster punkt) ist die arbeit mit weisser farbe und pinsel bei doch heftigen windböhen schwierig und nicht ohne verluste . (an farbe , und anfangs auch pinsel)
ich habe mir ausgerechnet , das ich keine chance habe den kampf mit dem rost zu gewinne . die dimensionen des schiffes sind für einen pinsel zu gross . das ist ein kampf gegen windmühlen .
zum engine room :
tatsächlich wird morgen einer der diesselgeneratoren zerlegt , da dieser sein paranagua probleme hat ( er rust wie die hölle ) . welch klasse zufall das mich mister scott (chief engineer) gut leiden kann
der puls der grossen maschine ist monsterartig :
114 umdrehungen , 15535 kw leistung , und 1515 kNm kraft . und das aus 8 zylindern . die maschine ist 4 stockwerke hoch . ein geniales teil. meines vaters sohn könnte in so einem enginehouse alt werden .
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/12/10/schiffsjunge/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sympatischer Blogger


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.12.2009 22:50:03 Titel: der gürtel der erde |
|
|
der gürtel der erde
Polaris am 10.12.2009 um 22:35.53 Uhr
da denke ich schon ne weile darüber nach , wie er wohl aussehen mag . der äquator .
in den städten sinds meist gelbe linien , und goldenen tafeln . aber auf dem atlantik ???
wie werden sie diese linie hinbekommen ? wer malt sie nach ? mit was für einer farbe ?
um dem allen mal auf den grund zu gehen habe ich beschlossen das mal für diejenigen fotodokumentarisch festzuhalten die nicht auf den genuss kommen das life zu sehen . unsere überfahrt von süd nach nord war ziemlich mitten in der passage rio-dakar .
ca 2000 km in jede richtung . um 1:53 uhr in der nacht .
hier das foto von der linie , das klar zeigt wie es dort an dieser stelle aussieht .
Quelle: http://pirolgroup.wordpress.com/2009/12/10/der-gurtel-der-erde/ | _________________ Nachrichten dieses Nutzers wurden via RSS-Feed von einer entfernten Quelle importiert. Du kannst diesem Nutzer keine Mail oder PN schreiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|