Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.01.2010 23:33:52 Titel: |
|
|
Kapuziner Micha hat folgendes geschrieben: | Hallo
hab hier ein wenig mitgelesen und komm zur Entscheidung, ich fahr meinen noch ein paar Jährchen.
Bei jetzt seinen 24 jungen Jahren wird der noch mal was wert sein i Zukunft
Gruß Micha |
Ja, genau: Wenn du ihn gut erhältst und ihn nicht runterrobbst (also der Zustand so erhalten bleibt, wie er jetzt ist) , wird er vom Wert her wieder steigen - das ist ganz einfach das marktwirtschaftliche Prinzip von Angebot und Nachfrage: Das Angebot eines GUTERHALTENEN alten Autos wird mit steigenden Jährchen immer knapper! Wenn dabei die Nachfrage gleich bleibt oder steigt, steigt auch der Preis! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 07:55:57 Titel: |
|
|
Die %-Angaben, die sich übrigens auf 4 Jahre alte Autos beziehen, sind ohnehin nicht ganz der Realität entsprechend.
Man bekommt heute nach zwei Jahren eher nur noch die Hälfte des Neupreises. Im Händlereinkaufspreis verlieren viele Modelle im ersten Jahr locker mal die 50%.
Wohl ein Spiegel dessen was Neuwagen taugen. Viele sind öfter in der Werkstatt als ein klappriger alter Käfer oder R4.
Ich bezweifle ob eine aktuelle Neuerscheinung länger als 7-8 Jahre fahren können wird. Dafür wird schon die Steuerelektronik mit permanenten Fehlerspeicherungen sorgen, die sicher nicht dafür ausgelegt ist daß das Ganze bis zum St.Nimmerleinstag funktionieren wird.
Die "Fehler" (was für ein Wort, wir fahren doch nur mit den Autos, selbst da wird einem wieder etwas vorgeworfen) kann man zwar wie den Papierkorb unserer Computer löschen,
aber sie bleiben dennoch im Verborgenen erhalten.
Der Austausch der elektronischen Bauteile, ihre Kosten und Anzahl wird letztendlich über Stillegung der Fahrzeuge entscheiden. Wobei die Hersteller seit ein paar Jahren auch den Rost wiederentdeckt haben.
Gute Fahrt weiterhin und viel Spaß sowohl mit Vergaserjustierungen, K-Jetronic-Warmlaufreglerreparaturen, Luftmassenmesseraustausch und Fehlerauslesen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 12:02:05 Titel: |
|
|
Richtig wertstabil ist nur ein Fahrzeug ohne Wert.
 | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 14:31:44 Titel: |
|
|
Das einzig wertstabile Auto ist gar kein Auto.
Ich finds schon irre wieviel Geld man ohne Auto hat! | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 15.01.2010 16:22:25 Titel: |
|
|
Es ist auch absoluter Quatsch, die Wertstabilität in % anzugeben.
So verliert ein Porsche 911 in 3 Jahren den Wert, den ein vergleichbarer Nissan 370Z kostet. Tortzdem bezeichnet man ihn als wertstabiler..  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 17:52:54 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Es ist auch absoluter Quatsch, die Wertstabilität in % anzugeben.
So verliert ein Porsche 911 in 3 Jahren den Wert, den ein vergleichbarer Nissan 370Z kostet. Tortzdem bezeichnet man ihn als wertstabiler..  |
Es wäre doch Quatsch es in Euro an zu geben??
Das würde doch automatisch bedeuten das "teure" Fahrzeuge unten Durch sind und der Dacia Logan immer an erster Stelle, weil er nie mehr als 8000€ verlieren kann  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 15.01.2010 18:46:25 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | chrissy hat folgendes geschrieben: | Es ist auch absoluter Quatsch, die Wertstabilität in % anzugeben.
So verliert ein Porsche 911 in 3 Jahren den Wert, den ein vergleichbarer Nissan 370Z kostet. Tortzdem bezeichnet man ihn als wertstabiler..  |
Es wäre doch Quatsch es in Euro an zu geben??
Das würde doch automatisch bedeuten das "teure" Fahrzeuge unten Durch sind und der Dacia Logan immer an erster Stelle, weil er nie mehr als 8000€ verlieren kann  |
Man müsste natürlich die einzelnen Fahrzeugklassen unterscheiden.
Interessanterweise gibt es kein "normales" Auto unter den Top Ten. Nur Spezialisten und Kleinwagen. Wo bleiben Golf & Co.? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Kempfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 13:32:38 Titel: |
|
|
golf´s und co. bleiben schön bei uns
ich gloob dett mit der wert(un)stabilität is auch nur wieder eine dieser geschönten statistiken die uns (was auch immer) glauben machen wollen es gäbe autos die stabil im wiederverkaufswert bleiben könnten
mir wollt mal ein autoverkäufer ne rechnung vormachen die auf ähnliches hinausläuft
angeboten hat er mir nen golf für ca 2500,- euronen
nach der probefahrt kam mir die kiste spanisch vor (un ich hab nu wirklich sowas von kaum ner ahnung) wegen geräuschen, fahrverhalten usw.
er meinte nur es wär scho alles in ordnung
neu durchgecheckt usw.
auch auf meine preisvorstellung für´n fahrbaren untersatz (500,- bis 600,- €) hat er bisserl allergisch reagiert so auf die art für den preis darf ich keinen porsche erwarten (was mir zum einen auch klar is un zum anderen findet man auch sowas )
na ja gekauft hat ihn schlieslich mein chefchen als pizzalieferwagen
in 4 jahren ca. 1500,-€ reperatur und zum schluss halt nur noch schrott ohne "wiederverkaufswert"
ich hab mir in den selben 4 jahren 4 autos und ne savage (mopped ) für insgesammt 2200,-€ geleistet (und hatte mit den kisten auch noch unglaublich viel spass und keinerlei reperaturkosten) un bei der abgabe uffem schrott auch noch ca. 350,-€ zurückbekommen (die savage noch nich eingerechnet die hat nach restaurierung dann noch 1450,-€ gebracht)
aber wie schon gesagt is es auch geschmackssache ob man ein neues auto unbedingt haben will oder mit den nachteilen (vorzügen ? ) eines alten auskommt
ich bleib bei meiner rechneung jedes jahr ne karre für 500,-€ macht in 20 jährchen 10 mille
dafür bekomm ich nen dacia der spätestens nach 15 jahren nur noch im garten als frühbeet verwendung findet  | _________________ Wenn´s nich schmutzig is macht´s keinen Spass |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 13:52:24 Titel: |
|
|
@ Willsau: Und wieder n kluger Rechner mit´m spitzen Bleistift - Willkommen im Club!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 14:05:11 Titel: |
|
|
Wenn es einen nicht stört, dass man ganz am unteren Ende der Verwertungskette steht, kurz vor dem Abdecker, dann ist das doch in Ordnung. Freut mich für euch.  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 18.01.2010 21:00:54 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Wenn es einen nicht stört, dass man ganz am unteren Ende der Verwertungskette steht, kurz vor dem Abdecker, dann ist das doch in Ordnung. Freut mich für euch.  |
....Unterhaltskosten nicht mit eingerechnet!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 21:11:40 Titel: |
|
|
Wenn ich's mir aussuchen kann bin ich jedenfalls lieber der erste als der letzte...  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 21:19:50 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | jenzz hat folgendes geschrieben: | Wenn es einen nicht stört, dass man ganz am unteren Ende der Verwertungskette steht, kurz vor dem Abdecker, dann ist das doch in Ordnung. Freut mich für euch.  |
....Unterhaltskosten nicht mit eingerechnet!  |
Das versteh ich nicht, haben neue oder fast neue Autos denn keine Unterhaltskosten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 21:23:34 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Wenn ich's mir aussuchen kann bin ich jedenfalls lieber der erste als der letzte...  |
Schön möglich, aber zuerst war da der Zustand (irgendwo so um das Führerscheinerwerbsalter), dass man sich aus finanziellen Gründen (nach dem Schulabschluss) eben gerade NICHT aussuchen konnte, der Erstbesitzer oder der Letztbesitzer eines Autos zu sein, das ergab der Zivi-/Wehrdienstler-Geldbeutel ganz automatisch!
Und irgendwann wird´s dann zur Gewohnheit, wo´s ja so Spaß macht!
(Wie sagt meine Frau immer, wenn ich an ihrem GrandCherokee nen neuen Kratzer vom neuesten Einparkversuch finde: "Was guckst du denn so, darf da kein Kratzer rein in das alte Auto? Dann gib mir ein NOCH älteres Auto!" Jaja, die Weisheit der Frauen... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 18.01.2010 21:37:56 Titel: |
|
|
Ich hab letzten August ein Toyota Starlet P8(800 kg + 75 PS ) Bj 91 mit 122 Tkm für 1000 € gekauft, noch 200 € investiert und hat TÜV bis 09/11.
Der ist im Blech so gut der geht in 2 Jahren locker nochmal durch den TÜV. EURO 2 bei 1300 cm³ und Typlasse Haftpflicht 13/ Teilkasko 13 sind auch nicht so teuer.
Wenn der Dampfer wirklich 4 Jahre fährt sind das 250 € Wertverlust/Jahr (Restwert ~ 200 €) und das ist nicht viel.
Also billig Auto fahren und auch Spass haben geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|