Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:11:45 Titel: |
|
|
ja eh, finds nur lustig, dass gerade das "lehrbeispiel" vom guru himself falsch ist
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:14:12 Titel: |
|
|
Ein Nachteil dieser DKG Wellen ist halt ganz klar, dass das Zentriegelenk ein abzuschmierendes Gleitlagerungsgelenk ist. Hohe Winkelwechselfrequenzen (also jede Drehung) beanspruchen die Schmierung und wenn da nur einmal zu wenig Fett drin ist und ggf. auch noch Dreck dazu kommt, dann geht es tot. Aus diesem Grund sind für Gleitlagerungspartner bei Gelenkköpfen auch maximale Drehzahlen angegeben. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:14:58 Titel: |
|
|
georg.v hat folgendes geschrieben: | ja eh, finds nur lustig, dass gerade das "lehrbeispiel" vom guru himself falsch ist
g. |
Von Tom Woods?
Seine Wellen sind jedoch top. Ich (bzw. jetzt Grafe) hat eine. Meisterstück des Wellenbaus  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:16:36 Titel: |
|
|
Es gibt eben keine Gurus
Klackert irgendwas wenn Du drehst oder wackelst? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:23:02 Titel: |
|
|
[Klugscheissermodus]
Der heisst Tom Wood ohne S.
[/Klugscheissermodus]
Dass der Winkel bei der Zeichnung oben nicht korrekt ist, ist ja eigentlich gar nicht so schlimm. Den kann man ja selber eh nicht beeinflussen, dafür ist ja dieses Kugelgelenk zuständig.
Meine Welle stammt aber nicht von Tom Wood, sondern von Elbe Gelenkwellenbau (im Auftrag von Will dort gefertigt). Die haben die Welle angeblich sogar feingewuchtet. Oder ob da eventuell doch eine Unwucht drin ist, die das Kugelgelenk immer wieder kaputt macht?
Zumindest stimmt mich zuversichtlich, dass "TJeeper" das selbe Problem hatte und dass das nach dem Drehen der Achse behoben war.
Naja ich hab ja auch selber schuld. 5.5" Lift und dann noch eine 3" höhere VTG Platte sind ja schon ein recht grosser Eingriff. Und dann noch die sehr kurze Kardanwelle... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:24:23 Titel: |
|
|
Wenn ich drehe oder wackel, klackert nichts.
Das kommt aber noch in einigen 100 km, wo war es letztes mal auch.
Das leicht schlagende Geräusch bei jeder Kardanumdrehung wird später noch zu einem lauten Klappern bei jeder Umdrehung. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:28:07 Titel: |
|
|
du schreibst weiter vorne von einem - wo ist da der schwule chinese versteckt?
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:36:21 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Von Tom Woods?
Seine Wellen sind jedoch top. Ich (bzw. jetzt Grafe) hat eine. Meisterstück des Wellenbaus  |
Jepp, auch hier seit Jahren Ruhe mit der Woods-Welle am 242er . | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:38:45 Titel: |
|
|
@Georg: Auch DKGs gelten als Gleichlaufgelenke, nicht nur Birfields.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:38:49 Titel: |
|
|
Nix
Das sitzt zwischen den beiden Kreuzgelenken oben.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:44:03 Titel: |
|
|
Neee...Das ist das Zentriegelenk. Das ganze Ding, was dadurch entsteht, ist ein Gleichlauf-Gelenk.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:46:13 Titel: |
|
|
Im deutschen FSM heisst dieses Teil . Im US FSM heisst das CV Joint.
Dann haben die das vielleicht falsch übersetzt.
Dann gehts hier im Fred um das Zentriergelenk, was sich grad wieder verabschiedet. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:49:32 Titel: |
|
|
Gleichlaufgelenk = CV Joint. CV = Constant Velocity (gleichbleibende GEschwindigkeit). Und das sind halt Gelenke, die eine gleichförmige Kraftübertragung über Winkel ermöglichen. Wir kennen sie als Birfield oder als Doppelkruezgelenk, bei dem die Abweichungen in der Gleichförmigkeit durch zwei gegenläufige Kreuzgelenke wieder eliminiert werden.
Das Teil in der Mitte ansich, überträgt ja aber nicht. Es zentriert nur die verlängerten Achsen der Welle über die Kreuzgelenke und sorgt damit eben für die identischen Winkel.
Anyway, jetzt hab ich zuviel klug geschissen. Das hilft ja thematisch nicht weiter. Sorry. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:52:53 Titel: |
|
|
Ich frage mich halt immer noch, ob dieses Zentriergelenk überhaupt kaputt gehen kann, wenn der Winkel unten falsch ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Müllsammler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan |
|
Verfasst am: 18.02.2010 17:53:10 Titel: |
|
|
ok.
allerdings ist rein maschinenbaulich gesehen ein DKG ein DKG und kein (auch wenn der effekt der gleiche ist) - ich weiss aber jetzt was ihr meint
hast du schon mal an das pinion-lager gedacht (bez. geräusche)?
g. | _________________ Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
kostbaresvonvogl.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
|