Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 13.03.2010 23:53:09 Titel: |
|
|
Um Deinen Motor ordentlich zum laufen zu bringen, musst Du folgendermassen vorgehen:
1.) Zweiten Mann besorgen, 20er Nuss mit großer Ratsche oder Drehmomentschlüssel
2.) Zündkerze 1 rausdrehen
3.) Finger in die Zündkerzenbohrung stecken
4.) Der zweite Mann dreht mit der 20er Nuss die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn so lange, bis der Finger an der Zündkerzenbohrung Druck spürt, bzw. die Luft nicht mehr halten kann. So findest Du das richtige Zünd-OT.
5.) Dann die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn weiterdrehen, bis die Kerbe auf der Kurbelwellen-Schwungscheibe an der Skalierung exakt auf 0° steht.
6.) Dann den Zündverteiler ausbauen
7.) Auf der Unterseite des Zündverteilers befindet sich eine 4mm Bohrung. Auf diese Bohrung richtest Du den Verteilerfinger mittig aus.
8.) Die Ölpumpennut im Motorblock von der Beifahrerseite aus gesehen auf kurz vor 11 Uhr stellen.
9.) Dann den auf die Bohrung eingestellten Zündverteiler in die Ölpumpennut einsetzen und dadurch dreht sich der Verteilerfinger automatisch auf Höhe des Kabelausganges des Nockenwellensensors/Hallgebers.
10.) Verteilerkappe montieren, Zündkerze reindrehen
11.) Zündkabel von Zündkerze 1 auf 3 Uhr (im Uhrzeigersinn kurz nach dem Plastikböbbel) einstecken
12.) Alle weiteren Zündkabel im Uhrzeigersinn in der Reihenfolge 1-5-3-6-2-4 anschliessen.
13.) Starten und freuen
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V60 2. Suzi 410 3. Volvo FH 12 4. Trabi 5. Sonstiges |
|
Verfasst am: 14.03.2010 21:07:32 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
so wie es 'overflow' beschrieben hat, bin ich vorgegangen! Ich gehe momentan davon aus, dass irgendwo, irgendwie ein Kabel, Stecker, etc., etc. nicht passt, bedingt durch den reinen Rumpfmotorwechsel (Block, Kopf, ohne Anbauteile)! Ich habe seit Freitag diesbezüglich nicht's mehr unternommen, sondern nur um andere Befindlichkeiten des Auto's und unseres Service-Lkw gekümmert, so dass ich ab morgen meine "Rübe" frei habe für den Motor...???!!!
LG nauki sen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V60 2. Suzi 410 3. Volvo FH 12 4. Trabi 5. Sonstiges |
|
Verfasst am: 01.04.2010 19:54:38 Titel: |
|
|
Es hat zwar eine Weile gedauert, aber "gut Ding will Weile haben"!
Ursache für den ganzen Nervenzauber war eine beschädigte Ader im Kabelstrang des Hall-Geber's (OT-Geber) an der oberen Steckverbindung im Motorraum!!! Ursächlich entstanden wahrscheinlich durch die Umbauarbeiten/ Motorwechsel oder bereits vorhergender Schaden?!
Fakt ist, nach mehreren längeren Probefahrten ist keine Störung im Motorlauf mehr aufgetreten und ich hoffe damit das Problem gelöst zu haben?!
Alle Tipp's und Hinweise haben sich in irgendeiner Weise als nützlich erwiesen, da bei einem Umbau wir 98er Motor in 92er Auto durchaus Schwierigkeiten bezüglich Harmonie zwischen Motorsteuergerät, Zündverteiler, Nockenwelle, etc. einstellen bzw. einstellen können!!!
Jedenfall's habe ich eine Menge dazu gelernt, das Auto "brummt wie blöd" und ich hab endlich wieder ein Lächeln im Gesicht...!!!
Somit wünsche ich ein paar schöne Feiertage und vielleicht kann ich jetzt auch mal ein wenig helfen?!
BG nauki sen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.04.2010 20:12:33 Titel: |
|
|
Gratulation! | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|