Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Vilnius Lithuania Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. range rover bobtail 3.9 1973, range rover 3.9 auto 4 turen,3.5 4 turen 1983,range rover 6x6 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 19:23:12 Titel: |
|
|
Ich habe immer in meinem System 3 Stöße pro Rad
 | _________________ "Ein Mann ohne Feinde ist ein Mann ohne Charakter" Paul Newman
"Laufen ist ua Art Fieber, das brennt in mir" Steve McQueen
"Traum, als ob ich zu leben.
Leben, als ob ich sterben today "James Dean |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 20:09:46 Titel: |
|
|
HighVoltage hat folgendes geschrieben: | vielen Dank,
Auf der Messe werde ich mir da sowieso ne ganze Menge anschauen!
Meint ihr, die Originalen Achsanschläge taugen was.
LG
Jani |
Ich würde Achsanschläge suchen, welche länger sind und dann progressiv dämpfen. Aber auch hier sollte Ihr grosse Experimente vermeiden, da Euch sonst die Zeit wegläuft.
Gruss marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5572 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 31.05.2010 20:40:14 Titel: |
|
|
drei Dämpfer wären ja auch mal was . Aber dann wird´s natürlich immer aufwendiger.
Unter dem "Progressiv Dämpfen" kann ich mir jetzt leider nicht viel vorstellen?
Meinst du eventuell, dass man bei den letzten cm beim Einfedern solche Bumpstops benutzt?
http://www.foxracingshox.com/offroad/shocks/bumpstop
Oder gibt es Dämpfer die progressiv dämpfen?
Mit progressiven Federn müsste dass doch auch klappen?
Vielen Dank!
Jani[/code] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 31.05.2010 21:13:52 Titel: |
|
|
Hallo Jani,
3 Dämpfer pro Rad ist...naja, ein Relikt aus vegangenen Zeiten.
Wenn Du hydraulische Anschläge kaufen willst, so werden die Euer Auto einiges schneller machen!
Es gibt aber auch Anschläge aus Gummi, welche weicher wirken als die LR.
gruss m | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Vilnius Lithuania Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. range rover bobtail 3.9 1973, range rover 3.9 auto 4 turen,3.5 4 turen 1983,range rover 6x6 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 08:27:56 Titel: |
|
|
Weitere Fotos von meinem Prototyp
 | _________________ "Ein Mann ohne Feinde ist ein Mann ohne Charakter" Paul Newman
"Laufen ist ua Art Fieber, das brennt in mir" Steve McQueen
"Traum, als ob ich zu leben.
Leben, als ob ich sterben today "James Dean |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 17:04:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 18:42:14 Titel: |
|
|
Das braucht aber viele Titanschrauben und Kohlenfaser um die vordere Aufhängung gewichtsmässig zu kompensieren....................................................................... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5572 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 21:13:31 Titel: |
|
|
gefällt mir ganz gut, dass die forderen Dämpfer beide neben der Feder sind und nicht einer durch die Feder geht. Allerdings sieht es auf dem Bild so aus als wäre der Abstand zwischen Dämpfer und Achse recht groß.
Kannst du vielleicht dann bitte ein Bild rein stellen, auf dem man die Verbindung von Achse und Dämpfer sieht?. (Also auf VA bezogen, an der HA kann man es ja schon sehen).
Weiß einer von euch wie viel Grad sich der Dämpfer beim Ein- und Ausfedern immer so bewegt?
Danke für eure Antworten
LG
Jani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.06.2010 00:08:00 Titel: |
|
|
HighVoltage hat folgendes geschrieben: |
Weiß einer von euch wie viel Grad sich der Dämpfer beim Ein- und Ausfedern immer so bewegt?
|
das kommt auf die Befestigungspumkte an. Würde ich mal testen. Z.B. mit einer Hebebühne und entsprechenden Unterlagen... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5572 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 04.06.2010 18:12:55 Titel: |
|
|
Ok! Dann werd ich bald mal testen!
Danke!
Jani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.06.2010 23:44:33 Titel: |
|
|
[quote="markone064"]Weitere Fotos von meinem Prototyp
der abstand der dämpfer zu der fäder scheint mir auch ein wenig gross ,es könnte sein das das rad beim einlenken /einfeder dann am dämpfer ansteht.
kommt natürlich auf die reifengrösse an ,bei 35ern würs da wohl knapp werden.
über die materialstärken könnte mann reden aber besser mal zu dick als zu dünn.
die oberen dämpferaufnamen werden aber schon noch anders ,oder ??
das mit den schrauben hält SO nämlich NICHT ;-)
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Vilnius Lithuania Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. range rover bobtail 3.9 1973, range rover 3.9 auto 4 turen,3.5 4 turen 1983,range rover 6x6 |
|
Verfasst am: 04.06.2010 23:58:57 Titel: |
|
|
Die Schrauben sind nur für die Reise zu berechnen und die Arbeit der Stoßdämpfer,
Die Platte hat eine Dicke von 10mm in vielen Jahren, dass ich niemals diese Dicke Probleme hatte.
Darüber befindet sich eine Domstrebe verbindet die beiden Burgen Tür Schocks. | _________________ "Ein Mann ohne Feinde ist ein Mann ohne Charakter" Paul Newman
"Laufen ist ua Art Fieber, das brennt in mir" Steve McQueen
"Traum, als ob ich zu leben.
Leben, als ob ich sterben today "James Dean |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Vilnius Lithuania Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. range rover bobtail 3.9 1973, range rover 3.9 auto 4 turen,3.5 4 turen 1983,range rover 6x6 |
|
Verfasst am: 05.06.2010 20:35:48 Titel: |
|
|
Weitere Fotos von einem Französisch-Prototyp gebaut werden
 | _________________ "Ein Mann ohne Feinde ist ein Mann ohne Charakter" Paul Newman
"Laufen ist ua Art Fieber, das brennt in mir" Steve McQueen
"Traum, als ob ich zu leben.
Leben, als ob ich sterben today "James Dean |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 05.06.2010 21:47:32 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Würde ich mal testen. Z.B. mit einer Hebebühne und entsprechenden Unterlagen... |
Moin!
Jepp, Halle mit Hebebühne, das wär mal ein Traum!  | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wedel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Defender 110 |
|
Verfasst am: 06.06.2010 07:03:42 Titel: |
|
|
hallo
zu den hebebühnen träumen will ich nichts sagen...
aber die befestigung der dämpfer vorn, mit einer schraube die nur einseitig befestigt ist muss ich abraten. das hatte ich auch, und m12 ist bei mir nach kurzer zeit (1/2 stunde) bei nicht übermutigem fahren gebrochen und gebrochen und gebrochen...
gruss,
tim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|