Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 29.07.2010 19:50:58 Titel: |
|
|
Danke für den Tip.
Hier noch ein paar Bilder
3mm Alu-Blech in Form gebracht. Dann Schlitze für die Schnittstellen und Stecker ausschneiden. USB Satellitenmaus einstecken und ab geht's
Der kleine PC reicht mir völlig für unterwegs. Steckplatz für Sd-Karte bringt nochmal 16 GB. Ein Toughbook kost sechs mal mehr. Preis-Leistungsverhältnis ist ok.
Einzig die Helligkeit ist etwas schwach. Nicht so schlimm, wenn man genau nachschauen muss, einfach anhalten. Zum Tracking einfach cool
Grüsse
Fredy
 | _________________ Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.07.2010 19:57:06 Titel: |
|
|
Hi Fredy, für einige Netbooks gibts Tools, die Display-Helligkeit nochmal zu erhöhen. So z.B. auch für die Asus EEEPC Reihe. Mit dem Tweaker ist das Display auch mit hoher Sonneneinstrahlung noch akzeptbale zu lesen. Habs mal in TN ausprobiert, echt dufte.
Da fällt mir ein, wir haben ein Netbook im Rallyeauto verbaut, Upside Down mit gespiegeltem Display. Der große vorteil: Kann während der Fahrt weggeklappt werden, nimmt im Raum keinen Platz weg, ist aufgrund der Lager immer optimal zu lesen (keine Blendung). Gesteuert wird es über ein (Dank an baloo) Touch-Numpad. Das ist am USB und arbeitet als Touchpad. Per Knopfdruck wird es zum Numpad. Für die meisten Navisachen reicht das, da man entweder "Mouse" oder "Ziffern" braucht.
Nachteil: Nur für Beifahrer geeignet, da es beim Fahrer direkt ins Sichtfeld ragen könnte. Mal schauen, ob ich Bilder finde. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 29.07.2010 22:19:55 Titel: |
|
|
Flashman wird mir immer sympathischer
 | _________________ Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.07.2010 22:23:15 Titel: |
|
|
Hab ich was falsch gemacht?
Ich hab diese Netbooks seit einiger Zeit im Auto. Beim G isses ein variabler Halter und im Rallyerange an der Decke. Ich dachte, die zweite Idee könnte auch jemandem zusagen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 29.07.2010 22:42:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.07.2010 22:46:01 Titel: |
|
|
Was für ne Hilfestellung? Meinst Du das mit dem Softwaretool? Oder die Idee, das Notebook unters Dach zu bauen mit gedrehtem Display?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 29.07.2010 22:59:11 Titel: |
|
|
Ja, gib's mir
 | _________________ Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2010 15:31:11 Titel: |
|
|
Vielen Dank Jan!
Hat mir bei einem anderen Problem sehr geholfen!!  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 16.11.2010 20:02:17 Titel: |
|
|
hab mir grad Garmin Mobil XT plus City Navigator Europa aufs HTC HD2 Win-phone gebastelt - natürlich nur zur onroad navigation und funktioniert bis jetzt ganz gut. ersetzt halt son normal kleines portable Navi (HD2 hat 4,3"-Display)
zur Garmin Software bzw. deren Karten: Zumindest Mobil XT verarbeitet die Garmin-, TOPO- und OSM-Karten. TOPO-Deutschland ab V3 ist routingfähig.
wenn man den gockel befragt, kommen ein paar Seiten, die sich mit dem Thema befassen - also mit der offroad-routing-Fähigkeit | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 19.11.2010 11:14:07 Titel: |
|
|
Wir haben ebenfalls ein Netbook zur Offroadnavigation.
Haben uns damals für einen Asus eee901 entschieden, da dieser einen Festspeicher und keine Festplatte hat, die bei starken Erschütterungen kaputt gehen kann.
Wichtig war für uns damals auch eine lange Akkulaufzeit, da die 12v Steckdosen-Ladelösung sich gerne mal freirüttelt.
Das Netbook wurde mit einem größeren Arbeitsspeicher (2GB) für bessere Performance und einer 32GB Speicherkarte aufgerüstet, auf der sich die Karten befinden.
Sinnvoll ist ebenfalls ein außreichend großer Bildschirm (9" aufwärts), und auf jeden Fall entspiegelt, sonst siehst du gar nix bei Sonne.
Als GPS-Empfänger haben wir uns füe ein Garmin 60 csx entschieden, da dieses schnell in andere Fahrzeuge übernommen werden kann und auch ohne PC mit Navigationsaufgaben etreut werden kann.
Das GPS ist über USB mit dem Netbook verbunden und funktioniert rein als GPS-Empfänger, alternativ werden auf dem Laptop erstellte Routen dorthin überspielt und läuft dann ohne Laptop.
Im auto ist das Ganze eingebaut mit einem schwenkbaren Halter von Parts.Grade.de, so daß der PC vom Fahrer, wie auch vom Beifahrer während der Fahrt bedient werden kann.
Als GPS Software gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Ozi-Explorer
Fugawi
Touratech TTQV
Ozi und Fugawi sind schon ganz nett, Ozi auch einigermassen günstig.
Beide Varianten brauchen aber Einarbeitungszeit.
TTQV wir gerade von der Version 4 auf 5 umgestellt, hast hier auch die Möglichkeit dir 3-D Ansichten geben zu lassen, braucht aber wahnsinnig Rechnerleistung, mit einem Netbook in der Standardkonfiguartion bist du schnell am Ende.
Keine der Softwarelösungen ist intuitiv bedienbar, braucht auf jeden Fall etwas Übung, man kann damit aber sehr viel anstellen.
Grundvorraussetzung ist natürlich, daß du auch entsprechend gutes Kartenmaterial hast.
Kartenlösungen gibt es in diversen Varianten mittlerweile weltweit für mehr oder weniger Geld.
Mit TTQV kannst du auch Satbilder als Landkarte kalibrieren und diese dann offline auf deinem Rechner zur Navigation nutzen, auch mehrere Karten gleichzeitig aufmachen und somit entsprechend abgleichen.
Zur Routingnavigation brauchst du routingfähige Karten, gibt es nach etwas Suche frei im www verfügbar, sogar für Afrika (Namibia z.B.).
Reine Offroadnavigation ist in der Regel nicht Routingfähig, hier siehst du dann nur deinen Pfeil (ähnlich dem Garminpfeil) auf der Karte wo du dich befindest, in welche Richtung du dich bewegst und (optional) welchen Track du gefahren bist.
Könnte noch Stunden über das Thema schreiben, wenn man sich da etwas reingefuxt hat, dann macht das ganze tierisch viel Spaß und mit entsprechedndem Kartenmaterial ist die Navigation total easy.
Aber: Verlasse dich niemals blind auf so ein System, denn es passiert auch mal ganz gerne, daß dir das Ganze total abstürzt und nichts mehr geht, also einen Papierkarte (und sei es nur eine Übersicht) sollte immer im Gepäck sein.
Wir haben unser System seit Jahren auf diversen Urlauben, Trophy´s und Raly´s im Einsatz und in der jetzigen Form auch schonmal den einen oder anderen Wettbewerbsvorteil gehabt bzw. in URlauben tolle nette Ecken gefunden, die bisher unbekannt waren.
Hoffe dir damit etwas weitergeholfen zu haben... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2011 13:20:21 Titel: |
|
|
Also so wie es sich anhört benutzt ihr hauptsächlich Netbooks... Aber was ist mit den guten Toughbooks, die sich dafür ja eigentlich perfekt eignen?
Sind die zu schwer, zu langsam, zu teuer?
Bin jetzt auch vor der Entscheidung ob es ein Netbook für 300,- werden soll, oder das Toughbook CF-18, welches man zum Tablet umklappen kann und ein Touchscreen besitzt.
Warum habt ihr nicht sowas genommen? | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 24.04.2011 13:28:12 Titel: |
|
|
moin!
hab net gelesen, was die anderen so schreiben, aber grundsätzlich geht das sehr gut.
schon über 10 Jahre hab ich mein Notebook - jetzt netbook - im Auto und mach viel damit.
Navigation ist echt geil, man hat alles dabei und braucht sich keinen Stress mehr zu machen.
Jetzt, im Netbook Zeitalter halt alles noch bissle kleiner und bei bester Geschwindigkeit.
Du brauchst:
Software, am besten Europaweit
und ne GPS - Maus - am besten per USB Kabel.
und das wars dann schon.
Wenn man es noch bequemer haben will, baut man sich einen zweiten externen Bildschirm aufs Handschuhfach oder vorne hin und dann ist die Sache perfekt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2011 17:11:04 Titel: |
|
|
Software & GPS hab ich.. mir fehlt nur ein passender Laptop dazu... Da ist nun die Frage ob Toughbook oder Netbook
Hat beides Vor- aber auch Nachteile...
Größeres Problem stellt sich momentan bei der Suche eines Ständers
Wollte etwas, was ich an die Sitzschiene festmache, so mit Teleskoparm welchen man dann beliebig verstellen kann. Meine so etwas bei Tordi in Sontra gesehen zu haben.
Im Internet hab ich sowas bisher nur in der Bucht gesehen, weiß allerdings nicht wie stabil das ist!
http://cgi.ebay.de/Notebookhalterung-Notebook-Halter-KFZ-Laptop-Halterung-/370489339102?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5642... [Link automatisch gekürzt]
Hat diesbezüglich jemand Tipps?  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 24.04.2011 18:57:34 Titel: |
|
|
müsste ausreichen, wenn dein "neuer" net zu schwer ist.
für die neuesten Netbooks, die es im Handel gibt auf jeden Fall ausreichend. - im gegenteil, ich schätze sogar zu groß dafür!
Man kann auch die Notversion machen und das Netbook einfach auf den Fahrzeugboden legen.
Externe Tastatur, Bildschirm und Maus dazu, dann hast auch hochwertigen Fahrzeug PC.
Aber dieses Tablett ist auch nicht schlecht.
obs natürlich ne Vollbremsung aushält......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 24.04.2011 19:01:47 Titel: |
|
|
Ich benutz mein CF30 im Auto. Wird aufm Beifahrersitz angeschnallt und dann fahre ich solange geradeaus bis das Teil sagt abbiegen. dann tu ich das. Hat bisher immer gepasst, man muss nedmal aufn Bildschirm gucken. Benutzen tu ich die Garmin Mobil Geschichte. Software + USB GPS-Maus
Hab auch lange ueberlegt ob ich die Kohle fuern Toughbook ausgebe oder nicht. man kann auch sagen: Fuer das Geld kauf ich mir 5 normale Geraete. Bloed nur, wenn die durch Staub/Naesse genau dann ausfallen, wenn ichs nicht brauchen kann. Und innem Auto staubts eigentlich irgendwie immer...
Persoenlich tendiere ich definitiv zum Toughbook. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|