Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.11.2010 22:40:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.11.2010 22:44:07 Titel: |
|
|
Nein ich meinte eine echte Deckenwinde für 230V mit Fernbedienung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.11.2010 23:37:22 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Aber dafür gibts doch ganz offiziell für kleinen Taler Hebezug-Winden. So um die 70 Euro.  |
....aber warum soll man 70 euro ausgeben wenn ich mit 12v auskomme,das
auto sowiso da habe und das ding 20 euro weniger kostet..........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.11.2010 23:39:51 Titel: |
|
|
Mir gings nur darum, dass man für ne in der Werkstatt festinstallierte Hebevorrichtung eher 230V hat als 12V. Der Rest ist unbenommen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 02.11.2010 17:28:57 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | @Rainer,
du bist ein Schatz, bis jetzt hab ich das Dachzelt immer von Hand mit Flaschenzug abgenommen, auf die Idee sone Ramschwinde dafür herzunehmen kam ich irgendwie noch nicht - genial.
Gleich bestellen son Ding.  |
Achte drauf das sie Vor- und Rückwärts läuft - die billigen können nur ziehn
Ich hab meine umgebaut und gleich ein Bremsband mit Elektromagnet nachgerüstet.  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gott sei Dank: Ich bin a Frank! Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 26.12.2010 13:42:42 Titel: |
|
|
Warum nimmt man zur Bergung eigentlich einen Greifzug her und nicht einen (in der Anschaffung preisgünstigeren) Hebelzug?
z. B.
Gut, der Greifzug hat einen Stift als Sollbruchstelle bei Überlast. Aber das sollte bei Verwendung eines ausreichend dimensionierten Hebelzuges (wie o. g. 1,5t zwecks Ziehen eines Pkw) eigentlich kein Problem sein.
Oder übersehe ich eine herausragende Funktion des Greifzugs, die den ca. doppelt so hohen Anschaffungspreis rechtfertigt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 26.12.2010 17:49:39 Titel: |
|
|
Unsinn geschrieben, gelöscht  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 31.12.2010 00:37:35 Titel: |
|
|
Abend,
sacht mal, wenn ich die abnehmbar haben will, wie mache ich die vorne fest ? Dieser Adapter den man an die Öse schraubt kannst doch nicht sein, oder ? Kann ich da nicht einfach einen kurzen 1m Gurt oder so nehmen ?
Rollt die das Sein dann noch ordentlich auf ?
THX Bastian | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 31.12.2010 12:07:49 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Abend,
sacht mal, wenn ich die abnehmbar haben will, wie mache ich die vorne fest ? |
ZB. so: http://www.rainer4x4.de/windehtm.htm
Die muss fest sein und darf nicht nach links oder rechts hampeln. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 31.12.2010 12:18:08 Titel: |
|
|
Moin, wenn ich mir den Halter für hinten anschaue dann wird der doch auch nur mit einem Schäckel auf die gesetzt, kann sich also frei nach oben/unten und rechts/Links bewegen, nur die Drehung um die eigene Achse wird gehemmt ...
Ich will halt vermeiden mir vorne eine feste Halterung an zu fertigen, es gibt noch genug anderes was am Auto gemacht werden muss .... | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2010 16:01:54 Titel: |
|
|
Laschi hat folgendes geschrieben: | Warum nimmt man zur Bergung eigentlich einen Greifzug her und nicht einen (in der Anschaffung preisgünstigeren) Hebelzug?
|
schon mal 30 m Stahlseil geschleppt?
Kette dürfet vom Gewicht beim Doppelten liegen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2010 16:11:50 Titel: |
|
|
Hede hat folgendes geschrieben: | Sollte man alleine sein im Wald, dann kommt es nicht auf die Zeit an, wie bei Trophies, sondern dass man frei kommt. Das kann dann ein Zug nach hinten oder zur Seite sein.
Nach einigem Hin und Her überlegen wurde es dann ein Handgreifzug, flexibel zu jeder Seite einsetzbar, oft reichen schon einige cm, um wieder Traktion zu kriegen.
Für mich die Vernunftslösung.
Gruß
Hede |
Da ich grundsätzlich mutterseelenalleine (1 Mann in 1 Fahrzeug) im Wald bin, hab ich mir vor langer Zeit auch mal so nen Greifzug (günstige Variante) zugelegt. Nach einigen meditativen Stunden mit dem Teil in der Hand liegt es seitdem im Keller (noch net mal den Zugang zu meiner Bergungsbox im Auto hat das Teil gefunden!), weil:
Kann mir mal jemand bildlich und auf Vorschulniveau erklären/zeigen, wie man so nen Greifzug nun einsetzen soll!?
PS: Den Grundkurs Kindergarten 1. Jahr "Wie berge ich mich mit einem Spaten" hab ich schon absolviert, kann also auf grundsätzliches Grundwissen beim Fahrzeugbergen zurückgreifen...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2010 16:15:03 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Da hab ich ja echt Schwein gehabt. Hab ich doch gerade die Größere für meine Suzi fertig gemacht:
|
Ich schmeiß mich weg, bei dir ist die ja genauso besch... montiert wie bei meinem Offroad-GrandCherokee!
Mittlerweile hab ich´s gecheckt: Die Profis montieren ne möglichst unauffällig und schadensunanfällig - die Greenhorns möglichst auffällig, sodass neulich sogar der TÜV-Prüfer nach der Eintragung fragte, weil die ja so blöd weit rausragt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.12.2010 17:21:19 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Hede hat folgendes geschrieben: | Sollte man alleine sein im Wald, dann kommt es nicht auf die Zeit an, wie bei Trophies, sondern dass man frei kommt. Das kann dann ein Zug nach hinten oder zur Seite sein.
Nach einigem Hin und Her überlegen wurde es dann ein Handgreifzug, flexibel zu jeder Seite einsetzbar, oft reichen schon einige cm, um wieder Traktion zu kriegen.
Für mich die Vernunftslösung.
Gruß
Hede |
Da ich grundsätzlich mutterseelenalleine (1 Mann in 1 Fahrzeug) im Wald bin, hab ich mir vor langer Zeit auch mal so nen Greifzug (günstige Variante) zugelegt. Nach einigen meditativen Stunden mit dem Teil in der Hand liegt es seitdem im Keller (noch net mal den Zugang zu meiner Bergungsbox im Auto hat das Teil gefunden!), weil:
Kann mir mal jemand bildlich und auf Vorschulniveau erklären/zeigen, wie man so nen Greifzug nun einsetzen soll!?
PS: Den Grundkurs Kindergarten 1. Jahr "Wie berge ich mich mit einem Spaten" hab ich schon absolviert, kann also auf grundsätzliches Grundwissen beim Fahrzeugbergen zurückgreifen...
 |
du weisst nicht wie dein Greifzug funktioniert?
Schick ihn zu mir, fürs Zebra haben wir noch keine und Lisa weiss wie der GZ funktioniert  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2010 17:59:34 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ich schmeiß mich weg, bei dir ist die ja genauso besch... montiert wie bei meinem Offroad-GrandCherokee!
Mittlerweile hab ich´s gecheckt: Die Profis montieren ne möglichst unauffällig und schadensunanfällig - die Greenhorns möglichst auffällig, sodass neulich sogar der TÜV-Prüfer nach der Eintragung fragte, weil die ja so blöd weit rausragt!  |
früher nannte man die Strecke von einem Fettnapf zum nächsten Fettnapf einen Kohl(war mal ein Bundeskanzler), inzischen sollte man das wohl in ein Wilfired umbenennen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|