Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neue Reifen für serienfelge 6j 15
für Terrano II

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 19:30:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja Jens das wissen die wohl selber nicht
bei einem gibts zettel bei anderen nicht obwohl der selbe verein TÜV Nord siehe manfreds posting weiter oben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 19:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*ich hatte gedacht man bekommt eien zettel der sagt reifengröße so und so
geht auf die serienfelge *

da braucht man gegebenenfalls nur bei Mayerosch gucken und zwar direkt fuer den Fahrzeugtyp. da gibsn Punkt Serienfelge und dann folgt die Auflistung der genehmigten Reifengroessen darauf. Fuer alles andere was nicht dort steht brauchts dann wieder Wir werden uns schon einig... mit den Jungs der Abnahmestelle...




Edith hat grad gefunden:

*aber warum sagt nissan ist nicht?
hab da jetzt ne gutachten von Mayerosch das besagt das ich folgende größen fahren darf:
215/75 ; 215/80 ; 225/70 ; 225/75 ; 235/70 ; 235/75 ;

hab ich mir bei mayerosch runter geladen*


in dem Falle hats eventuell noch was mit deren ABE fuer den Fahrzeugtyo zu tun. Sowas gibs auch. Soweit ich weiss, wird das Fahrzeug vom Hersteller ja diesem ABE Test mit allem Murks unterzogen. Da nimmt der halt 3 Reifengroessen die in dieser ABE enthalten sind mit rein. die darf man dann laut Nissan fahren. Is aber nich ganz die Wahrheit, da die Auswahl unter bestimmten Bedingungen eben groesser ist. Ansonsten wuerde kein Auto 35er drauf haben...

Also mit Mauerosch telefonieren, Reifen bestellen + Gutachten dazu, damit zur Abnahme und fertig is.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 19:45:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
*ich hatte gedacht man bekommt eien zettel der sagt reifengröße so und so
geht auf die serienfelge *

da braucht man gegebenenfalls nur bei Mayerosch gucken und zwar direkt fuer den Fahrzeugtyp. da gibsn Punkt Serienfelge und dann folgt die Auflistung der genehmigten Reifengroessen darauf. Fuer alles andere was nicht dort steht brauchts dann wieder Wir werden uns schon einig... mit den Jungs der Abnahmestelle...


ja das gibts bei mayerosch ja auch aber das besgt nicht das du sie fahrendarfst ohne daß sie eingetragen sind
laut TÜV komm ich um die eintragung nicht rum
es würde dann die größe größe eingetragen
aber die beim TÜV wollen das natürlich sehen tragen also nicht einfach ein weil auf so einem zettel steht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 19:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das is richtig, dass die das sehen wollen. die gucken da ob alle Freigaengigkeiten gewaehrleistet sind, die noetigen Radabdeckungen etc pp. Kommt man leider nicht drumrum. Habs selber mehrfach versucht aber egal wen ich dazu fragte: "Wir muessen das Auto sehen, sonst duerfen wir nix eintragen."

Und das auch ein alter TUEV/DEKRA Mann der mein Auto von Anfang an betreut und kennt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 20:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da hab ich aber keien bock drauf
im frühjahr sollen eh alus mit 235/75 r15 drauf
die werden dann eingetragen und gut
und jetzt gibts 215/80 R15 auf die Stahlfelge und gut ist
wenn auch die auswahl nicht so toll ist
habe jetzt yokohama bestellt bei Giga-Reifen.de mayerosch ist mir zu teuer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.11.2010 22:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Gorli

rotfl Großes Lachen

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 10.11.2010 14:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so reifen sind da ging ruck zuck freitag geld überwiesen montag nachricht erhalten das geld angekommen ist und der auftrag zum lager gegeben wurde
dienstag Mail Auftragsbestätigung und rechnung mit Liefertermin 12.11.2010
10.11.2010 13:30 uhr DPD steht vor der tür mit einem satz reifen für mich
was will man mehr promte und schnelle lieferung

www.giga-reifen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.11.2010 23:03:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du schon gleich am Anfang geschrieben hättest; .... dass Du dir Alu´s für den Sommer holen willst ......

hätte ich dir folgendes geschrieben :

lass die 235/75-15 auf die Stahlfelgen eintragen .......

wenn Du dann die Alu´s kaufst; ... haben die meist eine ABE , in der steht, dass folgende Reifengrößen ... blablabla .... mit der ABE gefahren werden dürfen, wenn sie schon im Fahrzeug mit Serienfelgen eingetragen sind.
Und da sind in deinem Fall bei den Alu´s zu 99% bis 100% die 235/75-15 dabei.

Du müsstest dann (wegen der ABE) nicht mehr mit den ALU´s zum TÜV ...... und könntest die 235/75-15 auf beiden Felgen fahren.


Wenn Du aber jetzt die 235/75-15 auf den Alu´s fahren willst, musst Du sie mit den Alu´s eintragen lassen; ..... darfst die Größe aber nicht auf der Serienfelge fahren.
Und die TÜV-Kosten wären auch nur 1-Mal angefallen ......
O.K. für die Alu´s mit Reifen nach §19 ..... und für die Serienfelge vermutlich etwas teurer nach §21 ( oder wie der § heute heißt )




O.K.; ..... ist für dich jetzt zu spät ...... aber für die "Mitlesenden" könnte das eine Option sein, die man bedenken könnte.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 01:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man kann auch mit dem Pruefer reden, der traegt dann, wenns auf die Felgen passt, auch gleich komplett ein... In meinem Fahrzeugschein stehen zB. 6 Reifengroessen drinne ohne Angabe der Felgen! Wenn die 285/75R16 dazuommen sinds dann 7 Reifengroessen.
Wichtig ist, wenns ein sachverstaendiger Pruefer ist, nur: Passen die Reifen auf die Felgen, duerfen die Felgen auf dem Fahrzeug gefahren werden.

Wenn beides JA, dann traegt er auch beides ein. Zumindest haben das "meine" Pruefer mir so erklart mit denen ich wegen Raedereintragungen geredet habe. Und ich habe extra 3 konsultiert damit ich auch 100pro sicher gehe.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 09:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mir hat man gesagt das ich auf der stahlfelge halt keine 235 eingetragen bekomme
und ich ich hab schon alufelgen liegen aber ohne reifen und nur mit Gutachten und keiner ABE und da ich seiner zeit den wagen aufgelasstet habe( hinten andere Federn ) bin ich laut TÜV gezwungen alle verändernungen am Fahrwerk jetzt eintragen zulassen ( selbst das Momo Lenkrad durfte ich ohne eintragung nicht fahren) also wäre das mit den 235 als winterreifen eintragen lassen und dann im sommer mit alus und sommerreifen ja auch nicht ohne eintragung möglich gewesen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 12:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Kiste ist auch aufgelastet. eigentlich stehen im Fahrzeugschein doch die aufgelasteten Werte richtig? Das heisst doch nix anderes als voher, dass Du Felgen und Reifen in der passenden Tragfaeigkeitsstufe kaufen musst. Hat sich doch zu vorher nicht geaendert, ausser, dass der Tragfaehigkeitsindex jetzt nen anderer ist.

Hast Du bereits von anderen Pruefern Infos eingeholt? Vielleicht gibs ja einen, der im Rahmen seiner Moeglichkeiten da etwas unkomplizierter was regeln kann. Ich meine, nachfragen kost ja erstmal nix.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 14:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die sich hier schon wegen einem lenkrad so einscheißen das ja rein garnichts mit der hinterachse zu tun hat kann ich das vergessen
wie schon geschrieben haben die gesagt jede weitere größe muß eingetragen werden da sie ja in dem alten fahrzeugbrief nicht drin stehen
und das würde dann jedes mal 70 € kosten
kann ja schlecht die winterreifen auf die alus in 235/75 aufziehen lassen dann zum tüv und eintragen und dann die reifen wied4er auf die stahlfelge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 17:58:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch genehmigt: 235/75 R15 / Stahlfelge 7x15 / Alufelge 7x15

spielt dann keine Rolle ob die 235/75 auf Stahl oder Alufelgen sind. Eventuell doch anderen Pruefer suchen. Es ist j richtig, dass die Reifengroessen und Felgen eingetragen werden, aber ueber das wie, muss da durchaus nochmal geredet werden.
Im Zweifelsfalle zum faehigen Reifenhaendler gehen und den das machen lassen. der hat ja auch ne Liste da und oft seinen "privaten" Pruefer der sich drum kuemmert. Bei mir im Fahrzeugschein stehen B garkeine Felgen drinne, weder Stahl noch Alu. Nur die Reifengroessen selber.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5389 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 18:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
auch genehmigt: 235/75 R15 / Stahlfelge 7x15 / Alufelge 7x15


nur das die stahlfelgen 6 j x 15 sind und nicht 7j
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.11.2010 21:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

macht ja nix. solange 235/75R15 auf 6er Breite gefahren werden darf...

BFG AT 235/75 R15 - Felgenbreite 6.0 - 7.5
Da die Reifen auf den 6x15 gefahren werden duerfen als auch auf den 7x15, steht, sachverstaendiger Pruefer vorausgesetzt, einer Eintragung NICHTS im Wege.

dann steht da halt: auch genehmigt 235/75R15 auf (Stahlfelge) 6x15 und (Alufelge) 7x15

Normalerweise, so kenne ich das:

Werden die Felgen eingtragen. Heisst, diese Felgen duerfen auf dem Fahrzeug montiert und betrieben werden. Schlussstrich.

Werden die Reifengroessen eingetragen. Heisst, diese Reifengroessen duerfen auf dem Fahrzeug gefahren werden. Schlussstrich.


Bei den Reifengroessen wird darauf geachtet, dass diese auf den jeweils erlaubten Felgen gefahren werden duerfen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen