Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hundeauto gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sanne1005
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 17:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komplimment ist gern geschehen Supi

hmm, wenn ich mir das Bild von dem Puch anschaue, da öffne ich doch die hintere Türe direkt mit Plane, oder?
Deshalb, Türe auf Hunde rein Türe zu Was meinst Du?

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 17:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber bloß nicht das Kind vergessen !

Aber das kann ja mit Spanngurt an den Reserveradhalter

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Redneck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux XtraCab
2. Jeep Wrangler JK
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 17:59:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin mir da nicht sicher. Bei den anderen 4x4-Cabrios war´s jedenfalls eine elende Fummelei, besonders im Winter. Da müßte mal ein Mercedes - Spezialist ran...

Und normalerweise ist das getrennt. Eine halbe Hecktüre, die entweder seitlich oder unten angeschlagen ist, und darüber dann das Verdeck, das entweder mit Druckknöpfen (wie beim Mahindra), oder mit einer Leiste (wie beim Besttop des Jeep Wrangler) festgemacht ist. Kann sein, daß der G eine andere Lösung hat, bin ich echt überfragt...

Gruß, Jürgen

_________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sanne1005
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 18:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@vinzenz: Kind hat ja nicht immer Lust mit auf die Hunderunde zu gehen Zwinker

@ Jürgen: ich schaue mir das Bild nochmal genauer an...

vg
Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 20:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, da bin ich wieder, war grad mit den Hunden draussen Ja

Der Skoda Roomster meiner Kollegin ist so ne Worker-Variante, da ist keine Rückbank oder so drin, ich hab
Ihr da ein Boxen-System aus Siebdruckplatten eingebaut.
Hinten erhöht zwei Hunde, darunter Platz für Geraffel und Reserverad, hinterm Beifahrersitz noch ne Box und hinterm
Fahrersitz ein schmales regal...
Aber "schön" oder "stylisch" ist die Karre mal so gar nicht...Und gibts auch, glaub ich, nicht als Allrad

Selbst fahre ich nen Vitara V6 Long, da ist die Rückbanklehne zu 2/3 entfernt, rechts hinten sitzt mein Sohn, links meine alte Dame inner Box, hinten der Azubi, auch abgetrennt als Box, darunter ein Gastank!
Alles aus Siebdruckplatten, klappert nicht und ist gut stabil!

Dann habe ich noch nen Samurai Cabrio kurz, da ist ein Hardtop drauf und der Raum hinter den vorderen Sitzen ist (war) als Doppelbox, ebenfalls Siebdruck.(Du merkst, ich mag das Zeug)

Der Transport von zwei Hollandse Herder ist schon nicht einfach, bei mir war Prämisse, drei Sitzplätze zu erhalten, dazu zwei Hunde. (deshalb ist auch nur noch der Vitara DD, der Samu mehr oder weniger fürn Spaß)

Wenn Du jetzt nur zwei Sitzplätze, aber drei Hunde(boxen) brauchst, kannste schon fast jeden größeren Wagen nehmen, am Besten 5-Türer, da bekommst Du immer drei Hunded rein.
Musst halt nur den Platz sinnvoll aufteilen, es sei denn, Deine Drei sind gleich groß!

Die Idee mit nem Pick-Up find ich persönlich sehr reizvoll, da man den ganzen Schmuddel und Mief von den Viechern abgetrennt zum Fahrgastraum hat!

Jedoch solltest Du bedenken, dass dort auch nicht geheizt wird.
Hast Du reine Zwingerhunde, wird denen das nix ausmachen, bei Wohnungshunden muss man da schon drauf achten (jetzt mal Rasseunabhängig)

Daher brauchst Du dann schon Thermoboxen, die aber wirklich gut funktionieren!
Meine Beiden sind auch drinnen-Hunde, aber wenn ich die z.B. beim Castor lange im Anhänger habe, ist das da mollig warm drin!

Für den Sommer brauchst Du dann wieder ne Lüftung...

Ist halt immer ne Frage, was brauchst Du (die Hunde!!!) wirklich, was darfs kosten usw.

Aber gut, dass Du Dir Gedanken machst, wie Du Deine Hunde sicher transportieren kannst YES

Gruß,

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sanne1005
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 21:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas,

wir haben eben auch einen netten Schnee-Spaziergang gemacht Smile
War für meine alte Dame aber seeehr anstrengend...

Zu den Hunden: Es sind reine Haushunde, also verwöhnt und ohne Heizung geht da mal gar nix Grins
Deshalb, so gut mir die Idee mit dem Pick-up bzgl. Dreck gefällt, wurde sie nach längerem nachdenken doch wieder verworfen.

Mir reicht ein Auto mit nur einer Sitzreihe, und dahinter schön warm die Köties Grins
Es handelt sich um einen Golden Retriever, einen belgischen und einen weissen Schäferhund.

Ein 5-Türer ist eine Alternative. Dann wäre es wie jetzt in meinem Berlingo, 2 im Kofferraum und Einer neben der geteilten Rückbank.

Nur ein 2-Sitzer mit großer Ladefläche wäre doch viieel cooler O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

vg
Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 17.12.2010 21:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Thermoboxen sind wirklich gut, meine alte Dame friert auch leicht, aber da gehts!
Wenns denn unbedingt ein beheizter Laderaum sein soll, kann man da entwder ne Standheizung einbauen oder, ganz easy, vom Schrott ne z.B. Polo-Heizung besorgen und die in den orig. Kühlkreislauf einbinden!

Geht super, schon gemacht!

Ein Goldi, ein Mali und ein AC? Seltsame Mischung...so vom Temperament gesehen Respekt

Aber ich hatte mal nen Pudel-Terrier-Mix, nen Cairn und nen PitBull, war auch ein schönes Gespann... YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sanne1005
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.12.2010 22:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Andreas: kurz OT zur Mischung:
Wir sind Pflegestellenversager Grins Was alt und krank war kam zum päppeln zu uns und blieb dann auch...
Unser Belgier ist kein Mali sondern ein Tervüren Der Oberlehrer spricht, also zuhören! *klug scheiss modus aus*

Herder gefallen mir auch gut YES

Die Installation einer Standheizung wäre noch eine Alternative.

mal schauen....

vg
Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pfeifenpitter
Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Much


Fahrzeuge
1. 93er HDJ80
2. 95er GC stock
3. 92er Transalp
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 00:07:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was wär denn hiermit?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=138842648&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGro... [Link automatisch gekürzt]

ich habe in meinem HDJ 80 die Rückbank raus, auch, wie oben der, LKW Zulassung und massig Platz. Wenn's nur für für Deine angegebenen Gründe ist, dürfte der doch reichen. Evtl. vorher noch mit der Versicherung sprechen, da LKW höher in den Prämien sind.

_________________
Gruss,

PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pfeifenpitter
Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Much


Fahrzeuge
1. 93er HDJ80
2. 95er GC stock
3. 92er Transalp
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 00:10:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehe gerade, könnte so ein "englisches" Angebot sein, vielleicht doch nicht der gerade.
Aber Pajero in alt wär vielleicht nicht schlecht, so mit 5 Türen und lang, kannste viel mit machen.

_________________
Gruss,

PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sanne1005
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.12.2010 09:55:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen PP,

danke für den Vorschlag.
Im Moment habe ich meine vernünftigen Überlegungen erstmal hinten angestellt Hau mich, ich bin der Frühling
Ich schaue jetzt einfach mal was mir optisch gefällt... Grins

Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 14:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genauso!
Schau einfach, was Dir gefällt, umbauen kann man alles! YES

So ein Samurai Long bietet sich da dann förmlich an... Love it

Ich wollte den gar nicht vorschlagen, die Dinger sind wie ne Seuche!
Einmal infiziert, kommste da nicht mehr von weg!

Kann Dir da das Suzuki-offroad.net Vertrau mir empfehlen, da schauste mal im Fotoforum nach Bildern vom Long Ja
Aber sei gewarnt!!!

Gruß,
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Redneck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux XtraCab
2. Jeep Wrangler JK
BeitragVerfasst am: 19.12.2010 13:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Zitat:
Ich schaue jetzt einfach mal was mir optisch gefällt.


So habe ich eigentlich schon fast immer Autos gekauft! Würde ich an Deiner Stelle auch machen. Und ein Auto, das nützlich ist und Platz bietet, muß ja nicht zwangsläufig häßlich sein!

Ich finde, das Auge kauft immer ein bißchen mit...

Gruß aus Bayern, Jürgen

_________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pinarello
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hilpoltstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes W 460
2. Unimog 404
3. Mercedes W 460 Project
BeitragVerfasst am: 19.12.2010 20:43:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mir den thread mal durchgelesen. Bei den gestellten Anforderungen an das Vehikel fällt mir eigentlich nur der Volvo C202 oder der C303 dazu ein Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nicht ganz mainstream, dennoch würde er fast alle Kriterien (ausser Benzinmotor) erfüllen.
-Flair hätte er auch noch Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 23.12.2010 06:42:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ susanne

Darf ich vorstellen:

Der Citroen Berlingo (bzw Peugeot Partner) in den Allradversionen der Fa Dangel (www.dangel.com)

Ich fahr einen Berlingo 2,0 HDI Dangel 4x4 Extrem (Allrad, Untersetzung, Sperre) seit mittlerweile 8 Jahren.
Klar hat der Berlingo auch seine Macken - vom Platzangebot kommt aber kaum ein Geländewagen ran.
Antriebstechnisch reicht meiner locker für nen SUV...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen