Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Überland nach Indien 2011
Mitfahrer?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 15:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
traveller hat folgendes geschrieben:
Lebensmittelversorgung ist nirgends ein Problem, sowohl Selbstversorgung an Marktständen am Strassenrand, als auch Restaurants.


Ja, ich verstehe auch net so ganz, was der Bart da meint.

Das sind Länder mit Bevölkerung, die ja auch irgendwo/irgendwie essen muss. Also werden sowohl Lebensmittel als auch fertiges Essen verkauft, wie überall auf der Welt.
Und die Strecke ist ja nicht "Offroad durch Niemandsland", sondern sämtliche Indien-Landweg-Reisende, von denen ich bisher gelesen hatte, fahren auf den ganz normalen Verkehrswegen der jeweiligen Länder (auch wenn die halt oft anders aussehen als ne deutsche Autobahn)...
Für ständiges Abschweifen á la Polen-/Ukraine-Trophies ist die Strecke viel zu lang, irgendwann muss man ja (mit heilem Auto) ankommen.


Ich will sowas immer abgeklärt wissen Ja
Punkt ist einfach das ic auf Überaschungen die nicht sein müssen gerne verzichten möchte Ja


Jo, das einheimische Essen in den versch. asiatischen Ländern auf dem Reiseweg wird bestimmt jede Menge Überraschungen bereithalten... rotfl
Aber mit ner Portion Neugierde auf der Zunge, möglichst Vermeidung von verderblichen tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch und Eiern (das ess ich nur noch bei Schwiegermama, da weiß ich, dass es jeden Tag frisch ist, weil sie die Viecher ja direkt vorm Kochen schlachtet - hab schon genug gekotzt und gefiebert wegen verdorbenem Fleisch im Himalaya) und stattdessen lieber Gebruzzeltes vom Straßenimbiss bin ich in Indien schon immer gut gefahren äh gegessen.

Grins




Naja interessiert bin ich an der Asiatischen Kost schon, bin ja imemr offen für neues Ja
Aber es sollte halt in nem gesundheitlich vertretbarem Rahmen bleiben Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
traveller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2011 16:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Wasser sollte man sich mal überlegen, ob man sich eine Filteranlage (Katadyn o.ä.) ins Auto baut. Trinkwasser gibts zwar auch in Plastikflaschen, aber abgesehen vom Müll kann man mit eigenem, filtrierten Wasser auch mal Tomaten waschen, um sich einen leckeren Salat zu machen. Auf sowas sollte man in Restaurants ja eher verzichten.
Und bei der Kühlbox darauf achten, dass die indischen zweidrittel Liter Kingfisher Bierflaschen reinpassen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 16:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso Bier wenn man keins trinkt =D

Aber ich glaub in meine Kühlbox passt sogar nen 3l Jackybottle Heiligenschein

Mit der Wasseraufbereitung muss ich noch nachlegen...

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.01.2011 16:39:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

traveller hat folgendes geschrieben:
Beim Wasser sollte man sich mal überlegen, ob man sich eine Filteranlage (Katadyn o.ä.) ins Auto baut. Trinkwasser gibts zwar auch in Plastikflaschen, aber abgesehen vom Müll kann man mit eigenem, filtrierten Wasser auch mal Tomaten waschen, um sich einen leckeren Salat zu machen. Auf sowas sollte man in Restaurants ja eher verzichten.
Und bei der Kühlbox darauf achten, dass die indischen zweidrittel Liter Kingfisher Bierflaschen reinpassen...


Wasserfilter unbedingt! So n Teil hab ich mir sogar in die Schwiegerelternhütte gestellt (n stationärer Keramikfilter kostet nur um die 20€, unserer ist von Sheetal), weil - wie du schon schreibst - die Sache mit jeden Tag zig leere Plastikflaschen und immer gucken, dass der Neuvorrat net ausgeht, das is turbo-nervig für einen selbst und alle Beteiligten!
(Bei uns im Dorf gibt´s gar keine Wasserflaschen, also mussten wir meine Ankunft vorher immer ankündigen, damit der Dorfkrämer für den Monat ne Palette Wasserflaschen "für den deutschen Schwiegersohn" aus der Distrikthauptstadt geordert hat).

Zum Waschen von Essen und Geschirr nehmen wir aber immer ganz normales Brunnenwasser (Achtung: Also KEIN Tümpelbrackwasser!), gesundheitliche Probleme kriegt man meiner Erfahrung nach mit dem einheimischen Wasser erst ab mind. 1/2 Glas direkte Magenaufnahme (alles schon ausprobiert: Und mir war wieder 1 Tag lang spei-übel mit Fieber Hau mich, ich bin der Frühling ), die Menge wird ja beim bloßen Abwaschen und diesbezüglich Aufnehmen von lediglich wenigen Tropfen Wasser über die abgewaschene Nahrung NICHT erreicht.
Von daher finde ich gefiltertes Wasser für´s Geschirr-/Essen-Waschen etwas übertrieben, aber schaden tut´s natürlich auch net.

Du trinkst indisches Bier? rotfl Ich hab mal ein paar Sorten probiert, schmeckt schon seeehr anders als unser bayerisches Hefeweizen... Obskur

Aber witzig ist, dass es den hochprozentigen (mind. 40%, wie bei uns halt auch - je nach dubioser Bezugsquelle nach oben hin keine %-Grenzen... Unsere letzte "günstige" Spiritus- äh Spirituosenflasche haben wir zum Fensterputzen verwendet, besser is das Supi ) Schnapps auch in knautsche-Plastik-Pet-Bottles gibt. Hab noch ne Flasche "Officers-choice" in der knautsche-Pet-Bottle...
Meine Frau sagt immer, am allermeisten saufen drüben die Busfahrer, die gehen ohne nen gewissen Pegel an hochprozentigen Schnapps gar net auf Tour. Sie muss es ja wissen, beide Nachbarn sind/waren (jetzt pensionierte) Busfahrer, der eine ist neulich an Leberversagen gestorben, ganz ehrlich, kein Märchen!
Weil die Busfahrer drüben so nen Alkoholiker-Ruf haben, werden sie bei nem Unfall mit Personenschaden auch immer gleich als erste (halb)totgeschlagen, weil die Dorfpeoples von der Schuld der "besoffenen" Busfahrer überzeugt sind.
(So erst letztes Jahr wieder geschehen im Dorf meiner Frau - jaja, Indien ist schon ein krasses Land Grins ).
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

He willi, nach ner Zeit sollte man sich doch an das Wasser gewöhnen oder? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
He willi, nach ner Zeit sollte man sich doch an das Wasser gewöhnen oder? Unsicher


Bestimmt. Aber meine verborgene masochistische Seite ist nicht ausgeprägt genug, dass ich solange trinke und kotze/fiebere, bis ich mich dran gewöhnt hab.

(Muss man wohl 15-jähriger deutscher Komasäufer sein, um Spaß dran zu haben, die ungefiltertes-indisches-Wasser-Gewöhnungsschwelle erfolgreich zu überschreiten...)

rotfl
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
He willi, nach ner Zeit sollte man sich doch an das Wasser gewöhnen oder? Unsicher


Bestimmt. Aber meine verborgene masochistische Seite ist nicht ausgeprägt genug, dass ich solange trinke und kotze/fiebere, bis ich mich dran gewöhnt hab.

(Muss man wohl 15-jähriger deutscher Komasäufer sein, um Spaß dran zu haben, die ungefiltertes-indisches-Wasser-Gewöhnungsschwelle erfolgreich zu überschreiten...)

rotfl


Ne, mal im Ernst mich würd des shcon mla interessieren wie lang so ne Eingewöhnungsphase dauert Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:46:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An Wasser mit Krankheitserregern wird sich der Körper nie gewöhnen denke ich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.01.2011 18:27:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
An Wasser mit Krankheitserregern wird sich der Körper nie gewöhnen denke ich.


Naja, die Einheimischen sind ihr für uns verweichlichte Europäer quasi "verseuchtes" Wasser durchaus gewöhnt (kein Tümpelbrackwasser, sondern Brunnenwasser, jeder Brunnen ist mit einem Filter versehen, naja "Filter" ist gut, ist ein grobes Netz, das halt eher die sichtbaren Brocken rausfiltert, jedenfalls garantiert keine mikroskopisch kleine Krankheitserreger).
Allerdings nimmt so ein Einheimischen-Körper logischerweise die gleichen Erreger auf wie ein Europäer (der das gleiche Wasser trinkt), nur beim Einheimischen bricht halt viel seltener daherrührend ne Krankheit aus.
Aber den fetten Durchfall, den ich einmal urplötzlich hatte, den hatte auch meine gesamte Schwiegerfamilie (= Einheimische)!

Jedenfalls, die Erreger sind auch im Einheimischen-Körper! Und einmal was in den Körper aufgenommen, kriegt man´s ja kaum wieder los.

Wir haben uns nach der Hochzeit und Einreise in Deutschland mal den Spaß gemacht, zum Hautarzt zu gehen und nen Abstrich von meiner Frau untersuchen zu lassen: Jede Menge Kleinsttierchen wurden da nachgewiesen, allerdings alle schon tot - ob die wohl den Flug, die Zeitverschiebung oder das deutsche Klima net vertragen haben, wer weiß?

Ätsch rotfl Supi
Nach oben
traveller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2011 19:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle ungekochten (nicht ausreichend durchgegarten) Speisen (auch Salat, Eis etc.) und unbehandeltes Trinkwasser sind die Hauptursachen für Brech-/Durchfallerkrankungen auf Reisen. Ich esse gerne in örtlichen Restaurants, aber beim Wasser mache ich keine Experimente.
Indisches Bier kann man schon trinken, finde ich. Deutsches Weizenbier mitnehmen durch Iran und Pakistan ist ja auch nicht legal.
Nach einem harten Tag auf Indiens Strassen erstmal ein Kingfisher:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 22:26:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verbinde meine Zeit in Indien mit permanentem Durchfall.
Wir hatten ein Klofahrrad um von der Baustelle so schnell wie möglich zum Guesthouse zu kommen... rotfl
Irgendwo in Orissa, 4h von Bhubaneswar weg.
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=india+power+plant+orissa&sll=21.347174,83.910628&... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 22:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
An Wasser mit Krankheitserregern wird sich der Körper nie gewöhnen denke ich.


Gewöhnen ned, aber lernen damit umzugehen und fertig zu werden Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 22:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Inder die ich kennengelernt hab hatten auch alle Dauer-Dünnschiss ....... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 23:03:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, aber eigentlcih sollte sich des imunsystem irgendwan drauf einstellen Vertrau mir denk icih / hoff ich mal Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
traveller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5317 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 12:25:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte bei der letzten neunmonatigen Asientour an 2 Tagen mal Verdauungsprobleme. Mit ein paar Vorsichtsmassnahmen wirds schon nicht so schlimm. Wenn es einen dann doch mal erwischt, ist ein Chemieklo im Auto natürlich eine schöne Sache, insbesondere bei dichter Besiedlung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.374  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen