Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZJ ´98: 242er Umbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2011 10:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Willi, ich sag es Dir jetzt und hier nur ein einziges mal, damit soll es gut sein.

Wo Du irgendwann mal hin willst, bin ich längst gewesen.

Belassen wir es dabei.


Da DU es ja seit deiner Anmeldung (merkwürdigerweise kurz nach meiner!) hier im Forum kontinuierlich immer und immer wieder eben NICHT "damit belässt", hier mein offizieller Hinweis an dich (den ich fortan immer zitieren werde, wenn du wieder meinst, auf Kosten anderer deine Witze machen zu müssen):

Sehr geehrter Herr Tordi,

wir sind uns bisher (meines Wissens) nur 1x tatsächlich im realen Leben begegnet, und zwar war das auf einem Jeeperstreffen in einer Hobbywerkstatt bei München, wo - bis auf Pfupfs ZJ - ausschließlich minimal umgebaute serienmäßige oder seriennahe GrandCherokees zu sehen waren. Folglich warst du dort NICHT mit einem herausragend offroadmäßig umgebauten GC (ich auch nicht). Auch wurde dort kein Gelände befahren.
Ergo haben wir uns gegenseitig NOCH NIE IM GELÄNDE TATSÄCHLICH ERLEBT! Auch hab ich noch nie eine gut umgebaute Offroadkiste (sofern du sowas besitzt) von dir persönlich gesehen und du nicht von mir.

Wie ich bereits einmal geschrieben hatte, reden wir also etwas uns gegenseitig völlig Unbekanntes, wenn wir gegenseitig unsere Autos oder Offroadqualitäten beschreiben wollen.

Das Jahr 2011 ist noch jung und es sollte doch möglich sein, dass wir darin einen Termin finden, an dem wir beide mit unserem besten Offroad-Auto eine Geländestrecke befahren (meinetwegen kannst du die auswählen, da du ja offensichtlich deiner überheblichen (?) Haltung nach seeehr viel Offroad-Erfahrung hast).

WENN DU dann weiterkommst als ich, dann darfst du fortan mich weiterhin im Forum lustig machen und deine (Offroad-)Qualitäten über meine stellen!
WENN ICH weiterkomme als du, dann solltest du allein schon aus eigenem Schamgefühl deine übliche Häme aus dem Hinterhalt forenweit einstellen!

Mit frdl. Grüßen

Wilfired75

PS: Auch für dich gilt: Stell doch mal deine Offroadfahrzeuge und deine Offroaderlebnisse hier im Forum vor! Damit nicht immer nur DU der bist, der ANDERE beurteilen kann, sondern damit wir auch mal DICH (offroadmäßig) beurteilen können!
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.01.2011 10:12:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann man mal beim Thema bleiben ? Dieses Tupper-Party-Gezänk interessiert nun wirklich keinen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2011 10:24:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Damit die Anzeige im Bordcomputer stimmt muss man zu 99% auch noch das Schaltsegment im 242 wechseln gegen eines das aus der Z-Baureihe stammt.
Wenn nicht zeigt der Computer nur Mist an.
Gibts noch neu zu kaufen von Chrysler, wer weiss wie lange noch..................


Ich kann auch was zum Thema beitragen:

Lt. 2 Usern dieses Forums, die jeweils ein 242er VTG in ihrem ZJ drin haben, ist es lediglich eine Frage des (eines?) Kabelumsteckens, damit auf dem Display (Datum/Uhrzeit/Wartungsintervalle) auch die eingelegte 242er Schaltstufe angezeigt wird.

Vielleicht melden sie sich ja. Wenn net, per PN könnt ich ja den Kontakt herstellen... Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2011 10:26:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
kann man mal beim Thema bleiben ? Dieses Tupper-Party-Gezänk interessiert nun wirklich keinen Hau mich, ich bin der Frühling


Du gehörst übrigens zu denen, bei denen mich das Geläster weniger stört, weil du auch DEINE Umbauten (auch mal mit Pleiten, Pech und Pannen Grins ) hier öffentlich präsentierst und zur Beurteilung freigibst! Das ist dann relativ okay, einmal Häme austeilen, einmal Häme einstecken. Selbstironie ist eh die Königsform der Ironie!

Ich finde es wichtig, gelegentlich über die Umgangsformen im Forum zu sprechen, meinetwegen besser in einem eigenen Thread.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2011 10:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
kann man mal beim Thema bleiben ? Dieses Tupper-Party-Gezänk interessiert nun wirklich keinen Hau mich, ich bin der Frühling


YES Doch rotfl

Das ist zwischenmenschlichkeitenaustausch Knuddel
Nach oben
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 11:03:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal back to topic:

Der grosse Vorteil vom 242er ist doch der permanente Allrad. Wenn du ein 231er einbaust kannst du nur mehr mit Heckantrieb auf geteerten Strassen fahren. Wenns dann mal rutischig ist, viel Wasser auf der Strasse oder so ist das eher ein Nachteil.
Ich fahr meinen XJ (242er) meist mit allrad wenn's schlechte Strassenbedingungen hat. Fährt sich einfach sicherer.

Also 231 für offroad/hardcore usw. Smile
242 für eher Alltagskiste.

Meine Meinung. Gruss Ingo

PS: Patrick wird sicher berrichten wie der Einbau bei ihm verlaufen ist und was der Bordcomputer im Endefekt anzeigt.

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 20:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1x 231er kannste haben Willi Winke Winke Winke Winke Winke Winke mein 242er brauch ich selber da ich meins in Aldersbach geschrottet hab - das Wochende wahr wohl doch nen bisserl viel rotfl rotfl für die Zahnräder im inneren Heiligenschein Heiligenschein oder wars der V8?

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 11:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ matze
du solltest dein 242 verstärken. in össiland bietet einer sowas an.
das 242 wird als hd version im hummer verbaut.
die updates kann man in den staaten besorgen oder bei dem össi.

das 231er ist völlig ungeeignet für einen zj. nur bei reiner offroadnutzung einbauen.
die wranglerfahrer können davon ein lied singen im winter.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 12:12:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alkesh hat folgendes geschrieben:
@ matze
du solltest dein 242 verstärken. in össiland bietet einer sowas an.
das 242 wird als hd version im hummer verbaut.
die updates kann man in den staaten besorgen oder bei dem össi.

das 231er ist völlig ungeeignet für einen zj. nur bei reiner offroadnutzung einbauen.
die wranglerfahrer können davon ein lied singen im winter.


Könntest Du zum "242er Tuning" ein bisschen was erzählen, ggf. in einem eigenen Thread? Glaube zwar nicht, das ich mit meinem bisschen Fahrerei mein 242 an seine Grenzen bringe, aber interessieren würden mich die Optionen schon...
Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 13:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch

Das 242 HD Verteilergetriebe hat eine deutlich sichtbar dickere Eingangswelle mit mehr Splines dran
und lässt sich nicht Plug&Play verbauen. Dazu muss man noch am ATG rumwursteln und womöglich
noch die Yokes umbauen. Ansonsten sieht das Gehäuse identisch aus. Der KingIce hat glaub ich noch
so eines zu verkaufen, falls es noch nicht weg ist und sich jemand für so ein Experiment nicht zu
schade ist. rotfl Thomas, wär das nicht eine spannende Erweiterung Deines HD-ATG-Projektes? Zwinker

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5359 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 13:11:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eieiei, da guckt man mal 2 Tage nicht in einen Fred, und schon geht´s ab :)

Mensch Jungs, wir teilen alle ein Hobby, und keiner muss seinen Pimmel einscannen und zum Vergleich hochladen! :D

Also, so wie ich die Sache sehe, hat das VTG meines Begehrens exakt dasselbe Setup wie das 249er welches mich mit absolut toter Visco in jeder engen Spitzkehre (Wovon 2 auf meinem täglichen Arbeitsweg sind, die Leute gucken immer so komisch...) ärgert.
Sobald sich die Versandfrage geklärt hat, die Versicherung meinen neuerlichen Wildschaden bezahlt hat steht mein Granny auf der Bühne. Warscheinlich gibts dann Fahrwerk + VTG tausch in einem Fred :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das 231er geht auch auf der Straße, was soll da nicht funktionieren?
Abgesehen von dem Terraflex Untersetzungsgedingens was mal oberaffengeil ist Sabber.....Lechz....Arrrhhh Sabber.....Lechz....Arrrhhh Sabber.....Lechz....Arrrhhh
find ich es eigentlich passender als das 242er das noch mehr Schaltstufen hat und somit anfälliger ist

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:22:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn dein Auto nicht leiden kannst geht auch das 231 auf der Straße

Es fehlt halt das Mitteldiff

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 18:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den Winter noch keinen Allrad auf der Straße gebraucht, im Gegenteil mit Heckantrieb isses spaßiger YES YES

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kaputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Cherokee 4L 91'
2. Cherokee 2.5TD 00'
3. LandCruiser HJ61 90'
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 19:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was haben denn bitte Schaltstufen mit Fehleranfälligkeit zu tun???

Ich hab ein 242 im XJ und das hat bis jetzt schon so einiges mit gemacht...und wird es auch weiterhin.

Nach den Nummernschema bei den VTGs von NV/NP ist das 242 sogar etwas stärker.

erste Ziffer:
1 = nur High range
2 = High und Low

zeite Ziffer:
Belastbarkeit, höher ist besser

dritte Ziffer:
1 = part-time 4WD.
2 = full-time 4WD mit sperrbarem Mitteldiff.
3 = electrically shifted.
5 = Torsen-type Differential.
6 = computer controlled multi-plate wet clutch, like GM’s AutoTrac NV 246.
7 = GeroDisc – like the Grand Cherokee’s Quadra-TracII NV 247.
9 = viscous coupling.

ist aus dem Jeepforum.com
der originale Link geht leider nicht mehr

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen