Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5291 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.03.2011 06:42:12 Titel: |
|
|
Mendrik hat folgendes geschrieben: | Bin ja schon am überlegen ob ich mir doch ein OME FW schnappe mit Schäkeln und Spacern auf 4,5" bringe und ncoh vernünftige Control Arms dazubaue. Aber eigentlich ahb ich hier schon RS9000XL Stoßdämpfer von Rancho liegen die ich verbauen wollte und die Problematik mit dem Tüv bleibt auch noch.
|
Dann brauchst Du noch´n Panhardstab dazu. Beim OME Komplettfahrwerk hättest Du dann wieder Dämpfer dabei, die zu kurz sind. Sonst musst Du anfangen, Dir die Teilenummern einzeln zusammenzukaufen. Dann würde ich schauen, das man für vorne die OME Federn für´n ZJ V8 bekommt.
Wie oft baust Du denn so ein Fahrwerk ein? Meint: Du willst die Kiste doch´ne Weile fahren, dann nimm halt´n paar Mark mehr in die Hand...
$1200 für´s Fahrwerk:
http://www.currieenterprises.com/cestore/product.aspx?id=3503
$230 für die oberen Längslenker:
http://www.currieenterprises.com/cestore/product.aspx?id=1164
Optional:
$440 um das elende Stabi-Geraffel los zu sein:
http://www.currieenterprises.com/cestore/product.aspx?id=3150
$450 für eine stabile Lenkung:
http://www.currieenterprises.com/cestore/product.aspx?id=1219
Klar kann man was "zusammenstückeln", was auch funktioniert. Aber willst Du das Versuchskaninchen sein? Oder läuft man dann eher in Gefahr zu sagen: "Naja, SO schlecht fährt sich die Kiste ja doch nicht - und außerdem hab ich gerade Betrag X ausgegeben - naja, das lassen wir jetzt - und hoch isser auch und sieht gut aus... das bleibt so" - und dann fährst Du die nächsten Jahre mit´m faulen Kompromiss rum, der Dir nicht wirklich Spaß macht...
Zum Thema TÜV: Kauf die Brocken beim vernünftigen Händler, dann paßt das auch. Beim Currie-Kram fiele mir mein Schrauber im Raum Frankfurt ein - www.powered-by-randy.com - oder K&S Tuning "im Ländle" oder Ottensmeier im Ruhrpott.
Mit dem o.g. Setup und ein bisschen Kotflügel-Beschneiderei bringst Du 33er unter, das ist auf´m eine sehr schöne Größe (kommen ja bei mir auch gerade drauf - 285/70R17), gerade, wenn Du nicht zu breite Reifen nimmst.
Oder eben das "nächst kleinere" Setup, das wäre dann eben ein OME mit längeren Schäkeln und 2x 10mm Trimpacker Scheiben - für nicht zu große 31er - da mußt Du aber sehr genau bei den Achsanschlägen arbeiten, sonst frißt´s Dir die Kotflügel.
Ich schätze das OME Fahrwerk mal auf € 1500,- an Material inkl. des Zubehörs und das "große" Currie-Paket auf € 3000,- plus Dämpfer, wobei Du die Stabis und die Lenkung nicht zwangsläuftig brauchst bzw. später nachkaufen kannst. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK 2.8 CRD |
|
Verfasst am: 29.03.2011 12:14:12 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | oder Ottensmeier im Ruhrpott.
|
hallohallo?! Wir sind hier im sonnigen Ostwestfalen
Der Ruhrpott liegt 100km weiter westlich
Thorty  | _________________ JK 2.8 CRD Automatic |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5291 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 29.03.2011 13:45:39 Titel: |
|
|
Thorty hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | oder Ottensmeier im Ruhrpott.
|
hallohallo?! Wir sind hier im sonnigen Ostwestfalen
Der Ruhrpott liegt 100km weiter westlich
Thorty  |
Ich bitte untertänigst um Vergebung! Ich war schon froh, das ich nix von "kurz vor der Nordsee" geschrieben habe...  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gütersloh Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK 2.8 CRD |
|
Verfasst am: 29.03.2011 13:56:33 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: |
Ich bitte untertänigst um Vergebung! Ich war schon froh, das ich nix von "kurz vor der Nordsee" geschrieben habe...  |
 | _________________ JK 2.8 CRD Automatic |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 29.03.2011 20:31:41 Titel: |
|
|
@ Blue
vielen Dank für die ausführliche Antwort. OME würde ich wenn nur mit den Langen Dämpfern nehmen. Den Panhard hab ich tatsächlich vergessen wobei ich da wohl sogar noch einen hätte.
Bei Randy oder K&S könnte ich es natürlich auch noch einmal probieren. Ottensmeier kann nichts mehr mache in Richtung TÜV, mit dem hab ich das schon lang und breit besprochen. Einziges FW für dass sie für den noch TÜV anbieten ist das OME in original Konfig.
Auf jeden Fall werde ich noch einmal bei Patick nachfragen was er jetzt als Alternative zum RE anbietet.
Hat jemand schon viel zu der Qualität der Federn von Currie gehört. LL und Co soll ja sehr gut sein. Von den Federn hatte ich unterschiedliches gehört.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 30.04.2011 18:31:37 Titel: |
|
|
hab da heute was endeckt
 | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5291 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.05.2011 23:05:10 Titel: |
|
|
Weiter geht´s mit RE...
Zitat: |
Dear Rubicon Express customers and fans,
Transamerican Auto Parts/4 Parts is proud to announce the acquisition of Rubicon Express.
Inspired by the famous Rubicon trails of Northern California, Rubicon Express has a long history of manufacturing hard-core performance suspension systems. Off-road enthusiasts the world over have come to trust Rubicon Express to be the ultimate suspension system for their Jeeps.
Customer feedback has been overwhelming, and we are committed to getting this fantastic brand back in the marketplace quickly. Furthermore, we pledge to use the same manufacturing process that Rubicon has had for years. All products will continue to be made in USA. We are working closely with many members of Rubicon’s team to ensure, long into the future, the same respected quality you've come to expect throughout the entire product line.
Today, our goal is to have product available for purchase by August 1, 2011. Our first priority, though, is to you, all the loyal Rubicon customers. Please be assured that we will gladly honor any and all warranty requests, and replacement parts will soon be available. We will continue to partner with Rubicon’s off-road jobbers and distributors.
Soon you will find high quality Rubicon Express in stock at your favorite dealer and out on the trails. We appreciate your interest in Rubicon Express and your understanding while we work to re-establish the one and only Rubicon Express.
Greg Adler
President & CEO
Transamerican Auto Parts/4 Parts
|
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 06.05.2011 09:06:38 Titel: |
|
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.05.2011 08:43:03 Titel: |
|
|
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|