Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reise-Offroader - to build - LC 200
für die grosse Reise.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 08.04.2011 18:46:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Och, nur weil man das Dach aufstellen kann, sich ein "Küchenkiste" baut und auf der anderen Seite Bank zum Sitzen reinbaut hat man doch noch kein WoMo-Schlachtschiff...

Es sei denn, man benötigt unbedingt die Rückbank mit den Sitzen. Aber auch da gibt es Lösungen.


Gut, wie dem auch sei - für ein Jahr wäre mir das auf die Dauer zu unbequem mit max. 110cm Innenhöhe für ein Jahr.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 09.04.2011 22:36:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Surfy,

ich finde Deine Idee beim Ausbau minimal zu bleiben und lieber die erreichbaren Hotels auf den Reisen zu nutzen sehr logisch .
Einen Einbau zu entwerfen und anzufertigen, geht aufwendig und nach Perfektion strebend mit viel Zeit, Geld und Einsatz (haben wir mehrfach versucht) und auch ganz schnell und unkompliziert (haben einmal einen HDJ 100 in 3Stunden mit Kisten und Muliplexplatten die noch im Keller standen ausgebaut für eine spontane Islandreise im Herbst)
Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du im Auto bequem schlafen können, brauchst aber sonst wenig Komfort. Da finde ich Dein Einbaukonzept mit einer reinen Liegefläche sinnvoll, aber glegentlich ist es angenehm im Auto sitzen zu und einen Tee etc kochen zu können. Dafür reicht eine mobiler einflammiger Kocher, aber die Innenhöhe im Cruiser verhindert bequemes aufrechtes Sitzen.
Alternativen sind; vorne sitzen, oder auf der geöffneten Heckklappe (haben wir auch beim 100er gemacht und uns bei Schneesturm rechts und links des Kochers gedrängt...) oder halt die Sitzhöhe vergrößern. Dazu ist ein Hubdach perfekt, entweder günstig von Reimo mit ca 1 m2 Fläche oder gleich zum Schlafen mit einem Dach zB von Marcus. Der Wiederverkaufswert des 200er würde durch ein Reimodach (oder ein billiges Klappdach) sehr leiden, durch eines von Marcus würde sich nur der Interessentenkreis künftiger Käufer verändern.
Eine Notschlafmöglichkeit unten würde ich aber dennoch planen.

Ansonsten würde ich das Auto zunächst so leicht und so serienmäßig wie möglich belassen , das hieße auch mit orginal Fahrwerk.
Reicht zB ein Greifzug? Muß es die ARB sein oder reicht nicht eine stabile Halterung für einen Wagenheber oder zum Gurtanschlagen in der Stoßstange (guck mal bei den J12 von Arctic Trucks) Zusatztank (ggf innen hinter dem Fahrer/Beifahrersitzen quer, so kann das Reserverad verbleiben und die Gewichtsverteilung ist besser als mit Zusatztank achtern und zwei Rädern am Kaymarträger). Je nach Reifengröße und dessen Verfügbarkeit kann dann noch ein Ersatzmantel auf das Dach. Ob Du Solar, einen kleinen Stromerzeuger oder gar kein Zusätzliches Gewicht für Extrastrom benötigst, hängt wiederum von Deinen Ansprüchen und Standzeiten ab.
Eine Standheizung innen ist angenehm zum Umziehen in der Kälte, sonst ist ein guter Schlafsack wichtiger....
MT Reifen und Bergezeug (mit Hubkissen statt High-Lift) sind ein Muß und Diff-sperren würde ich -wenn es das Budget zuläßt- auch einbauen, egal ob Orginal oder ARB...

Was meinst Du?
es gibt tausend Möglichkeiten, Dir Raten kann man mit genauen Kenntnissen Deiner Bedürfnisse und diese werden sich mit der Zeit dann auch noch wandeln...
also laß Dir Zeit in der Entwicklung Deines Autos und lege vor der ersten Reise nur die absoluten Grundbedürfnisse fest die berücksichtigt sein wollen....

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 12.04.2011 12:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlichen Dank für eure Statements!

@ Sönke: Solar habe ich verworfen, ich denke dafür werde ich zuviel Unterwegs sein, um wirklich davon zu profitieren. Worst case muss ich mal den Motor anwerfen, bzw eine Ehrenrunde fahrne, um die Batterien wieder etwas zu stärken.

Das wegen der Gewichtverteilung, und dem Offroadumbau - lasse ich mir noch ein paar Tage durch den Kopf gehen! Ein Dieseltank unter dem Auto ist mir prinzipiell schon lieber - den Wassertank könnte ich dafür hinter die Fahrerfront Packen.
Um den Dachgepäckträger - hoff(t)e ich herumzukommen.. Aber irgend etwas in Richtung Markise wäre doch schön. Ärgerlich ist der dadurch höhere Spritvebrauch, und der erhöhte Schwerpunkt. Den dann liegt schnell auch wieder ein kompletter Ersatzreifen oben auf. Hau mich, ich bin der Frühling

Hinsichtlich Innenausbau und Schlafplatz (das mit dem Dach behalte ich aber auch noch im Auge):

Hier würde ich am liebsten alle Rückbänke raus, hinten eine Schlaffläche auf ca 40cm höhe bauen lassen - beim örtlichen Schreiner.

Nach hinten raus ein Schubladensystem, den Rest mit Klappen, um den Stauraum auch nutzen zu können. Das ergibt viel viel Stauraum. Und darauf eine Matraze in drei Teilen längs, um auch überall bequem ran zu kommen, und ein Bettrost darunter.

Rein theoretisch, könnte man nun in der Mitte, eine der Klappen auch als abnehmbar einbauen, wo man dan auch die Füsse reinstellen könnte - und schon könnte man ganz veritabel sitzen - wie in einem Geländewagen mit länglichen Sitzbänken hinten.

Nun noch ein Stecktisch entwerfen, der sich aufbauen lässt - und schon hat man ein extrem rudimentären mini WoMo Ausbau, der auch nicht viel Zusatzgewicht kostet - und von der höhe her - passabel sein müsste.

Sönke, hast Du sowas auch schonmal probiert? Smile

Irgendwie macht es mich kirre, dass je mehr man durchdenkt, destoweniger bei rauskommt - bzw alles in die Minimalausrüstungsecke rutscht, wegen negativaspekten Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 12.04.2011 16:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

probiermal aus ob man auf 40cm Kisten noch aufrecht sitzen könnte, ich glaube ziemlich sicher nicht...
Einen Wassertank würde ich nicht nehmen, lieber variabel Kanister um die 25l. Dann kannst Du das Wasservolumen dem Reiseziel anpassen und in dem Kanister-Staufach zB lieber noch ein Faltboot oder ähnliches mitführen.

Einen flachen Gepäckträger bzw ein begehbares Dach hat schon Vorteile, nicht nur als Plattform für Markise, Ersatzradmantel oder Solar, es eignet sich auch sehr gut als Photo- und Aussichtsplattform oder zum Schlafen unter den Sternen. Auch wist Du auf Reisen immer wieder in Situationen kommen wo Du plötzlich doch mehr transportieren möchtest als gedacht...


Zitat:
bzw alles in die Minimalausrüstungsecke rutscht, wegen negativaspekten

lieber so als viel Überflüssiges oder Schädliches eingebaut, fahre doch erstmal minimalistisch ein paar Touren.

Es gibt nicht "Die Perfekte Lösung", auch ich hätte gerne, nicht nur nach Reiseziel und Jahreszeit sondern sogar noch nach Tageslaune, eine Auswahl an Reisefahrzeugen zur Verfügung.. Ätsch

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.04.2011 17:18:24    Titel: Re: Reise-Offroader - to build - LC 200
 Antworten mit Zitat  

Sag ich ja. Dachgepäckträger ist sicher noch ne sehr sinnvolle Ergänzung, zumal der jederzeit wieder ohne grossen Wertverlust verkauft werden kann, falls es doch die Flugreise wird.

jenzz hat folgendes geschrieben:

Mein Ratschlag wäre: nimm die Mühle so wie sie ist, schraub die Rückbank raus, schmeiss einen bzw. zwei Schlafsäcke hinten rein, zwei Reservekanister und 20 L Trinkwasser, und fahr damit mal 3-4 Wochen nach Marokko. Danach kannst du eher beurteilen ob und was geändert werden muss, und ob das überhaupt grundsätzlich so "deins" ist.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom-f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Österreich/
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 95er 4Runner
2. 80er Kawasaki Z500
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 06:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Surfy hat folgendes geschrieben:

tom-f hat folgendes geschrieben:
:) und wann sehen wir uns in LAOS???


Bist Du da? Ich weiss noch nicht, wann mich meine Reise dahin führt. Zumal ich da ja schon war Grins


jap schon seit oktober und TÄGLICH IM UPCOUNTRY!!

..was den Dorfschmied betrift geb ich Matt recht!
Ich bin der Sprache Halbmächtgig und hab ein ausgezeichnetes LOCAL DICTIONARY (female_24!) immer mit! ABER ICH WÜRDE NICHT IM AUTO SCHLAFEN!!! zumindestens KIENE NACHT!
Ich treff hier täglich leute die die selbe idee haben .... alle sind verzweifelt! in der Localen Deutsch/Österreichischen Botschaft gibts seit geraumer zeit eine eigene Anlaufstelle für ÜBERLAND REISENDE

ICH BENEIDE DICH UM DEINEN LC200
Deine Fahrzeugwahl ist bestimmt erstklassig__ kommt natürlich auf den Verwendungszweck an!
LC 200 fahren hier wie Silberne Golf 5 in Europa!! Aber NUR AUF ASPHALT _jeder Händler hier wird dir abraten mit dem Auto die befestigte Strasse zu verlassen! es gibt hier KEINE BERGEMÖGLICHKEIT __ einige farmer hier haben einen IFA mit Winde ... noch fragen??
Ich persöhnlich fahre Isuzu Dmax und HILUX 3,0 D (5L Motor) ..in ganz Asien bekommst du für genau dieses fahrezeuge an jeder dorf schmiede alles!
Achsen Diffs Getriebe Motorteile ___ ALLES!!! und billigst!

ZB: DMAX_ kupplung!! 80 USD fertig eingebaut!!

LC 200 ist bestimmt komfortabler aber im ernstfall....
ich hab mit leuten geredet die einen TUNDRA im TRD Offroad paket fahern!! keiner verlässt die befestigte strasse!!

was machst du wennst _ aus welchen grund auch immer einen Fluss queren musst! also ich steig aus und mein Longhair Dic. fährt mir nach... dann mit nasser hoser weider ins auto! __ frag mal deine Ledersitze ob´s ihnen gefällt!!

abgesehn davon.. ich seh hier täglich Tote mopedfahrer weil sie während der fahrt SMS schreiben oder so.. EGAL wie oder wer schuld ist! DU BIST UND BLEIBST EIN FALANG (white skin) und die bezahlen immer!
>>ich war an der tanke! motor aus, auto eingebremmst und steh im schatten währen der junge meinen 150liter tank befüllt!__ einer der besagten MOBILE TEXTER hat m ein auto übersehn und hat mit seinem Roller ein Rücklicht raus gehauen! ICH MUSSTE 50 USD bezahlen weil sein moped hin war__
>>oder FAHRAD diebstall: ich hab dem typ erwischt! und behandelt wie ich es in Österrecih mache!! ich musste 30 USD bezahlen weil das Fahrad NUR abgesperrt war und nicht an eine Säule, Baum oder etc. kekettet war..

jetzt denk mal daran was die mit dir machen wennst mit dem LC200 die Strasse verlässt.. und irgendwo ne Panne hast! Ersatzteile für diese fahrzeuge sind sehr gefragt_ und der der sie braucht fragt auch nicht wer dafür sein auto verlassen musste!

ich kann die gerne einen Liste zukommen lassen von Europähern die mit eignem Auto und Ausländischem kennzeichen
versucht haben das land zu queren__
am besten du nimmst eien einheimischen Guide (USD 500) oder besser einen Mönch der sowieso in deine richtung muss
dan biste safe_ ODER BLEIB AUF DER STRASSE

glg tom

_________________
Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren

Cheers Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.04.2011 08:24:40    Titel: Laotkaot
 Antworten mit Zitat  

tom-f hat folgendes geschrieben:
Surfy hat folgendes geschrieben:

tom-f hat folgendes geschrieben:
:) und wann sehen wir uns in LAOS???


Bist Du da? Ich weiss noch nicht, wann mich meine Reise dahin führt. Zumal ich da ja schon war Grins


jap schon seit oktober und TÄGLICH IM UPCOUNTRY!!

..was den Dorfschmied betrift geb ich Matt recht!
Ich bin der Sprache Halbmächtgig und hab ein ausgezeichnetes LOCAL DICTIONARY (female_24!) immer mit! ABER ICH WÜRDE NICHT IM AUTO SCHLAFEN!!! zumindestens KIENE NACHT!
Ich treff hier täglich leute die die selbe idee haben .... alle sind verzweifelt! in der Localen Deutsch/Österreichischen Botschaft gibts seit geraumer zeit eine eigene Anlaufstelle für ÜBERLAND REISENDE

ICH BENEIDE DICH UM DEINEN LC200
Deine Fahrzeugwahl ist bestimmt erstklassig__ kommt natürlich auf den Verwendungszweck an!
LC 200 fahren hier wie Silberne Golf 5 in Europa!! Aber NUR AUF ASPHALT _jeder Händler hier wird dir abraten mit dem Auto die befestigte Strasse zu verlassen! es gibt hier KEINE BERGEMÖGLICHKEIT __ einige farmer hier haben einen IFA mit Winde ... noch fragen??
Ich persöhnlich fahre Isuzu Dmax und HILUX 3,0 D (5L Motor) ..in ganz Asien bekommst du für genau dieses fahrezeuge an jeder dorf schmiede alles!
Achsen Diffs Getriebe Motorteile ___ ALLES!!! und billigst!

ZB: DMAX_ kupplung!! 80 USD fertig eingebaut!!

LC 200 ist bestimmt komfortabler aber im ernstfall....
ich hab mit leuten geredet die einen TUNDRA im TRD Offroad paket fahern!! keiner verlässt die befestigte strasse!!

was machst du wennst _ aus welchen grund auch immer einen Fluss queren musst! also ich steig aus und mein Longhair Dic. fährt mir nach... dann mit nasser hoser weider ins auto! __ frag mal deine Ledersitze ob´s ihnen gefällt!!

abgesehn davon.. ich seh hier täglich Tote mopedfahrer weil sie während der fahrt SMS schreiben oder so.. EGAL wie oder wer schuld ist! DU BIST UND BLEIBST EIN FALANG (white skin) und die bezahlen immer!
>>ich war an der tanke! motor aus, auto eingebremmst und steh im schatten währen der junge meinen 150liter tank befüllt!__ einer der besagten MOBILE TEXTER hat m ein auto übersehn und hat mit seinem Roller ein Rücklicht raus gehauen! ICH MUSSTE 50 USD bezahlen weil sein moped hin war__
>>oder FAHRAD diebstall: ich hab dem typ erwischt! und behandelt wie ich es in Österrecih mache!! ich musste 30 USD bezahlen weil das Fahrad NUR abgesperrt war und nicht an eine Säule, Baum oder etc. kekettet war..

jetzt denk mal daran was die mit dir machen wennst mit dem LC200 die Strasse verlässt.. und irgendwo ne Panne hast! Ersatzteile für diese fahrzeuge sind sehr gefragt_ und der der sie braucht fragt auch nicht wer dafür sein auto verlassen musste!

ich kann die gerne einen Liste zukommen lassen von Europähern die mit eignem Auto und Ausländischem kennzeichen
versucht haben das land zu queren__
am besten du nimmst eien einheimischen Guide (USD 500) oder besser einen Mönch der sowieso in deine richtung muss
dan biste safe_ ODER BLEIB AUF DER STRASSE

glg tom


Tom, Du siehst das alles glaub ich ganz falsch Ätsch Du must das mehr aus der Nintendo-Perspektive betrachten:
1. Zu Hause sitzen
2. Alles warm unbd trocken
3. PC oder Derivat anschalten
4. Kiste wæhlen, Zubehør anklicken
5. And go
Smile

6. Crash-back to 4.

Das ist die neue Realität Smile

Sorry für meinen Zynismus.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 09:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hui, so kann man ein Land unterschiedlich erleben Grins Ja Die ganzen Schreckensgeschichten haben wir auch gehört und gelesen, im Vorfeld.

Wir waren in Laos, und haben es so richtig krachen lassen. Unser Auto Mietwagen war versichert, mit dem üblichen Selbstbehalt - dh ein Verlust hätten wir in Kauf genommen, wollten doch Spass.

Mit dem ding sind wir Singletrails gefahren, die schon lange kein Auto mehr gesehen haben, waren in Bergdörfern, deren Bewohner vermutlich noch nie ein Auto dieser grösse gesehen haben, haben ohne Schnorchel Flüsse durchquert - wobei uns der Motor des öfteren fast absoff, und 5min lang qualmte und mit Vollgas fast ausging, sind Dirttracks im Rallystyle entlanggebrettert, und hatten jede Menge spass.
Manchmal haben wir auch eine Weg gemacht, wenn einer dieser schönen Hügel keinen Weg hatte Love it

So als Anhaltspunkt: wie haben einen Satz MT Reifen verschlissen, in 17 Tagen. Die Strassen haben denen nicht zugesetzt, sondern das Driften auf den Pisten. Sah aus wie ein Zerfall aufgrund von Karies.

Ich glaube die meisten Werkstätten unterwegs haben wir auch kennen gelernt, weil immer wieder irgendwas am a.. war.
Die Motorhauben Halterung wurde zweimal geschweisst, 2 Stossdämpfer haben es auch nicht überlebt. Den Rest habe ich nie rausgefunden, weil ich zuwenig Laotisch konnte - aber spätestens gegen den frühen Nachmittag, war der Wagen wieder Fahrbereit, gegen kleines Entgelt.

Die Werkstätten nahmen unser Geld nicht an, wenn sie etwas nicht lösen konnten. Und machten faire Preise.. Einmal musste die Batterie getauscht werden, das einzige was wir der Mietgesellschaft zum Zahlen überliesen - und der Preis nach war auch nach dem telefonat zwischen Vermieter und Werkstatt - nicht viel günstiger

Nun der Part auf den ich weniger stolz bin (Idiotische Touris in Laos) Hau mich, ich bin der Frühling

Wie gesagt, einmal war ich zu schnell - bzw hat ein Hilux auch nicht so Platz gemacht - wie möglich gewesen wäre, und es hat ordendlich gescheppert. Die Polizei kam mitten in der Pampa in 10min (2 Nasen aufm Roller) - haben die Spuren mit Spraydosen markiert (doof wenn man mehr als die 2 normalen Spuren hingelegt hat (driften)) - und es gab ein Protokoll (welches ich dann blind Unterschrieb).


Die Instandstellung des fremden Auto wurde vollumfänglich von der Versicherung abgedeckt - die Laotische KFZ Versicherung hat 2100 USD Deckung am Fremdwagen, und volle Deckung am eigenen Wagen bei 800 USD Selbstbehalt.

Ich hatte einen riesen Bammel, dass die 2100 USD nicht reichen, weil der Toyota ziemlich schrottig aussah - und ich täglich nur 1000 USD von der Kreditkarte hätte beziehen können.. Aber es reichte (kompletter Schaden wurde auf Kosten der Versicherung behoben), und an meinem Ranger war - dank HD Bars - nur ein kleiner Schaden (90 USD).

Dh der Unfall hat mich 90 Dollar gekostet - für schäden an meinem Auto. Mein Unfallgegner wollte dreihundert Dollar, die ich ihn für die Unannehmlichkeiten geben wollte - nichtmal annehmen.

Die Story die du hier auftischt, tom-f, ist daher ziemlich mau. Entweder hast Du dich nicht so verhalten, wie sich ein Touri verhalten sollte - und einen Larry gemacht - oder tischt uns hier eine Story auf, die Du von einem Tubing Kollegen gehört hast, der sie von einem anderen Tubing Kollegen hatte, der schon ein Fässchen mehr hatte. Obskur

Denn der Schaden am Roller - wäre wenn denn, auf Kosten der Versicherung gegangen. Ohne Vers. kommt man nicht weit, so ein paar Kontrollen gibts ja auch.

So, zurück zum Thema. Vielleicht versteht ihr nun, wieso ich gerne so ein HD Bar hätte.. Wir sind unzählige male vorne aufgeschlagen, hängen geblieben etc - ich glaube ohne Bullbar wären wir irgendwo in der Pampa liegen geblieben, mit auslaufendem Kühler, und zerfleddertem Vorderwagen..

Notabene: ich habe nicht vor, während meiner Langzeitreise einen auf Materialmord zu machen - weil ich weiss das die Ersatzteile dünner gesäht sind - und ich das Austoben auch hinter mir habe.

Um mein Leder habe ich keine Angst, bekanntlich sind die Türen dicht, waren sie bisher zumindest Unsicher

Das so ein Thema gleich wieder Nulpen wie Dich Matthes auf den Plan ruft, die denkt Generation Nitendo hat keine reallife Erfahrung - erstaunt weniger *gäähn* Aber selber nie über den Tellerrand Europa rausgekommen, oder wie? Nee, oder?

Sorry fürs Angängen der Bilder, sitze hier hinter Firewalls und Proxys - die keinen Zugang zu Bilderspeicher(n) erlauben.

Einmal ist das meine wenigkeit aufm Untersatz, das andere ist der Hilux, der im Weg war.

Surfy



gescheppert.jpg
 Beschreibung:
Unfallgegner
 Dateigröße:  65.27 KB
 Angeschaut:  6865 mal

gescheppert.jpg



ranger.jpg
 Beschreibung:
mein Miet-Pickup und ich - in Vientiane, Laos
 Dateigröße:  66.95 KB
 Angeschaut:  6865 mal

ranger.jpg




Zuletzt bearbeitet von Surfy am 13.04.2011 10:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 09:58:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solar hätte ich nicht verworfen, meine Solarplatte ist auf der Motorhaube verbaut, braucht daher keinen Platz und kein Gewicht, ist begehbar, und kann im Notfall nach einigen Stunden Sonnenschein reichen, den Motor wieder zu starten... Unsicher Und Du kannst Licht und Kühlschrank über Nacht laufen lassen, falls Du vergessen hast, alles aus zu machen... Ja

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 10:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Solar hätte ich nicht verworfen, meine Solarplatte ist auf der Motorhaube verbaut, braucht daher keinen Platz und kein Gewicht, ist begehbar, und kann im Notfall nach einigen Stunden Sonnenschein reichen, den Motor wieder zu starten... Unsicher Und Du kannst Licht und Kühlschrank über Nacht laufen lassen, falls Du vergessen hast, alles aus zu machen... Ja


So blöd ist die Idee ja nicht, sogar ziemlich genial... Hast Du ein Foto davon?

Soviel ich weiss hat der LC 200 schon ein Dualbatteriesystem - und ich wollte noch eine dritte Batterie (die auch eine Tiefentladung erlauben sollte (gel?) - für die Kühlbox und restlichen Verbraucher - verbauen. Bei täglicher Bewegung sollte ich so durch kommen..

Blendet das nicht total, wenn die Sonne da drauf brettert?

Welche Module hast Du verbaut?

Surfy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 14:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Surfy,

ich kann Dein geschildertes Verhalten in und um Laos nicht wirklich nachvollziehen Obskur

Ich bin für sowas nicht der geeignete Berater.

Hoffe nur Du verletzt nicht noch Unbeteiligte und und gehst bald mal mit dem Fuß vom Gas damit die nachfolgenden Reisenden Dein "Ralley-ich-will-spass-verhalten" nicht weiter ausbaden müssen....

Zitat:
Das so ein Thema gleich wieder Nulpen wie Dich Matthes auf den Plan ruft, die denkt Generation Nitendo hat keine reallife Erfahrung - erstaunt weniger *gäähn
*

ich glaube Matthes hat es schon geblickt, Du wärst an der Spielkonsole besser aufgehoben, er jedenfalls braucht kein bull-bar, denn er kann fahren ...

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 15:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben, die wilden Zeiten sind meinerseits vorbei - es soll eine Reise werden, off the beaten Tracks, aber sicher kein Materialmord..

Und jep, ich denke es ist genau so ein Verhalten, was weder der Tourismus in Laos nicht braucht, noch ein anderes Land.

Deswegen schrieb ich auch, dass dies kein Part ist, auf den ich besonders stolz bin.

Ich denke der Matthes hat sich schon gedacht, dass hier einer am Schreibseln ist, der zuhause einen Mud Spray hat, für die Deko am Auto - bzw noch nie im Gelände war.

Wie Du damit umgehst, überlasse ich Dir Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 15:32:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naaaa Du ok...

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.04.2011 18:53:33    Titel: Nulpen
 Antworten mit Zitat  

Soenke hat folgendes geschrieben:
Surfy,

ich kann Dein geschildertes Verhalten in und um Laos nicht wirklich nachvollziehen Obskur

Ich bin für sowas nicht der geeignete Berater.

Hoffe nur Du verletzt nicht noch Unbeteiligte und und gehst bald mal mit dem Fuß vom Gas damit die nachfolgenden Reisenden Dein "Ralley-ich-will-spass-verhalten" nicht weiter ausbaden müssen....

Zitat:
Das so ein Thema gleich wieder Nulpen wie Dich Matthes auf den Plan ruft, die denkt Generation Nitendo hat keine reallife Erfahrung - erstaunt weniger *gäähn
*

ich glaube Matthes hat es schon geblickt, Du wärst an der Spielkonsole besser aufgehoben, er jedenfalls braucht kein bull-bar, denn er kann fahren ...



Ist zwar Dein Fred hier, aber ne Ergänzung zu meiner Person:
-ich werd bald 43
-Gymnasium und Berufsausbildung (Maschinen u. Anlagenmonteur)
-Meisterausbildung Stahlbau
-Universitätsabschluss Bauingenieurwesen( Hoch u. Stahlbau)
-Wehrdienst
-als Angestellter in 6 Firmen in 14 Ländern auf 8 Kontinenten gearbeitet
-als Urlauber habe ich das zählen eingestellt
-ich spreche/ schreibe mehre Sprachen
Mein Arbeitgeber hat mich auf Grund der Referenzen anderer Menschen die im Offroad/Auto Geschehen unterwegs sind aus meiner letzten Stellung rausgekødert. Ich hab die Stellung angenommen weil ich Herausforderungen mag, das Klima stimmt und weil ich es mir leisten konnte. Eine Herausforderung ist es jeden Tag, sowohl technisch als auch menschlich.

Wenn mich das zur Nulpe macht, dann sag ich danke.

Wenn mich das " In Frage Stellen" Deiner Person und/ oder Deines Verhalten/ Auftretens sowohl hier als auch auf Deinen Reisen zur Nulpe macht, dann sag ich auch danke.
Ich kann einfach nicht anders, Du oder Dein Vorgehen mit der einhergehenden "Vermarktung" ist für mich einfach zu "überschaubar" und demzufolge zu langweilig.

Es ist durchaus möglich, das ich eine gewisse Arroganz am Leibe hab, ich provoziere auch äusserst gern mit meinem Sarkasmus und Zynismus. Da lässt die angesprochene Person meist auch schneller die Hosen runter- und zeigt das wahre ICH.

Obwohl ich schon zwei graue Haare hab, lerne ich jeden Tag, nicht nur auf Arbeit. Auch von meiner Guten. Das war wohl auch der Grund das sie mich respektiert und nicht eine einzige Person in ihrer Familie "Falang" zu mir sagt.

"Nintendogeneration" bedeutet für mich nicht "keine reallife Erfahrung", es bedeutet für mich eher äusserst krass ausgedrückt:
1. Mamma/ Pappa hatten keine Zeit für mich
2. Die Prägung der Person/ Spielers erfolgt in der "virtuellen Realität", frei von Schmerz, Schmutz und den guten Dingen
3. Das Gehirn schüttet nur Endorphine aus, wenn die Punktzahl stimmt.
4. Das überträgt sich aufs "Reallife"

Neues Spiel, neues Glück. Aber Geld ist keine gute Firewall, wenn sie Dir in Afrika ne Tüte Blut verpassen- weil Du warum auch immer gerade leer bist, dann ist das zum Beispiel nicht unbedingt ein Grund zur Freude. Auch wenn Du sicher erst mal froh bist.

Ich wünsche es niemandem, aber es gibt nicht um sonst Angestellte in den Botschaften die den ganzen Tag nichts anderes machen als "Leute irgendwo rauszuholen"

Matt

@Soenke
Ich hab auch irgendwo ne Bullbar drann, und ob ich ein guter Fahrer bin?-zumindest bin ich ein Vorsichtiger. Einmal 6Stunden in der Kälte warten, wegen nem Idiotenfehler ist leereich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 13.04.2011 19:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OT, aber doch:
Es gibt 8 Kontinente? Kenn ich da einen nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.424  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen