Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Is das ernst gemeint..?
so doof kann doch keiner sein, oder?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5183 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.05.2011 14:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jede Energieform, die wir irgendwie für uns nutzen, geht irgendwie als Wärme in die Umwelt zurück.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 13.05.2011 15:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
1. was bringts wenn wir in Deutschland die (eigentlich sicheren, zumindest höchst penibel gewarteten und geprüften) AKWs abschalten?


Bringt erstmal gar nichts. Null.

Biomasse, Solar und und und steckt noch sehr in den Kinderschuhen.
Aber wenn man immer nur mit dem Finger auf andere zeigt und sagt: "Mach du zuerst", dann ändert sich nie was.
Etwas neues wagen. Das nenne ich Fortschritt.

Und wenn andere sehen, das man auch ohne Atomenergie ausreichend Strom erzeugen kann, vielleicht sogar ökologisch, erneuerbar, kostengünstig, dann wollen die das auch.

Einer muß den Anfang machen.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 13.05.2011 21:44:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
1. was bringts wenn wir in Deutschland die (eigentlich sicheren, zumindest höchst penibel gewarteten und geprüften) AKWs abschalten?

klar YES im angrenzenden Ausland werden mehr (vielleicht nicht so sichere und weniger geprüfte) AKWs gebaut und wir kaufen den Strom dort. Teuer natürlich YES Hau mich, ich bin der Frühling

2. bei uns in Mückeloch sollten auch mal diese blöden Windkrafträder gebaut werden.
es waren etliche sitzungen und Besprechungen mit den Bürgern.

was da an Acker- und Grünfläche wegfällt und gesunder Boden ausbetoniert wird nur dass so ein Windrad stehen kann ist abartig. Ja




natürlich muss strom nur sinnvoll und mit verstand eingesetz und logischerweise auch gespart werden.

@maverick

....wann fängst du an zu denken........??? Nee, oder?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich


Zuletzt bearbeitet von siggi109 am 13.05.2011 21:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.05.2011 21:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
1. was bringts wenn wir in Deutschland die (eigentlich sicheren, zumindest höchst penibel gewarteten und geprüften) AKWs abschalten?

klar YES im angrenzenden Ausland werden mehr (vielleicht nicht so sichere und weniger geprüfte) AKWs gebaut und wir kaufen den Strom dort. Teuer natürlich YES Hau mich, ich bin der Frühling

2. bei uns in Mückeloch sollten auch mal diese blöden Windkrafträder gebaut werden.
es waren etliche sitzungen und Besprechungen mit den Bürgern.

was da an Acker- und Grünfläche wegfällt und gesunder Boden ausbetoniert wird nur dass so ein Windrad stehen kann ist abartig. Ja






.....und wann fängst du an zu denken........??? Nee, oder?



ich bin noch jung und kann damit noch anfangen Vertrau mir , bei dir wirds leider nix mehr werden traurig

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.05.2011 22:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
@mücke:
1. du bist gegen windräder weil sie so viel fläche verschwenden, befürwortest gleichzeitig aber solarparks auf der grünen wiese? Obskur Nee, oder?

2. das märchen mit den bösen akw's aus dem ausland darfst du dir sparen.

@chrigu: keiner wird das laub im wald sammeln und in biomasse-kraftwerke stecken! es geht um abfallprodukte der (holz-)industrie, landwirtschaft (z.b. auch gülle, welche eh im übermass vorhanden ist und für eine gesunde landwirtschaft schädlich, aber das ist ein anderes thema... Grins ) und auch der privaten haushaltungen! allein damit könnten wir in der CH mehr als 30% der energie erzeugen! ohne irgendwelche konsequenzen für die umwelt. nun gut, transporte, energieaufwand für den bau der anlagen etc. bleibt, aber die bilanz ist mit abstand die beste!



Lass doch bitte die scheiss Klammern weg,die dir bei Anderen so auf den Geist gehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.05.2011 22:44:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
@mücke:
1. du bist gegen windräder weil sie so viel fläche verschwenden, befürwortest gleichzeitig aber solarparks auf der grünen wiese? Obskur Nee, oder?

2. das märchen mit den bösen akw's aus dem ausland darfst du dir sparen.

@chrigu: keiner wird das laub im wald sammeln und in biomasse-kraftwerke stecken! es geht um abfallprodukte der (holz-)industrie, landwirtschaft (z.b. auch gülle, welche eh im übermass vorhanden ist und für eine gesunde landwirtschaft schädlich, aber das ist ein anderes thema... Grins ) und auch der privaten haushaltungen! allein damit könnten wir in der CH mehr als 30% der energie erzeugen! ohne irgendwelche konsequenzen für die umwelt. nun gut, transporte, energieaufwand für den bau der anlagen etc. bleibt, aber die bilanz ist mit abstand die beste!


@Albern: ne, geht mir net um die Fläche an sich, nur eben dass man Boden so grossflächig ausbetoniert....

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.05.2011 23:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leute,
wir fahren Autos die das Konsumverhalten eines Berufsalkoholikers an den Tag legen,saufen Mineralwasser das aus Italien hertransportiert wird,fressen Fleisch von Zuchttieren die die Welt zuscheißen und einen Methangasausstoß haben mit dem wir bald den ganzen Planeten grillen können-und ihr macht euch Sorgen wegen dem Atomstrom? Nee, oder?
Fangt mit Konsumverzicht an,Leitungswasser statt Mineralwasser,Mountainbike statt Jeep,Heizung zwei Grad runter,Mehr-statt Einfamilienhäuser,Urlaub in Deutschland und nicht weit weg. YES
Die sauberste Art der Energie ist die,die man nicht braucht.
Alternativ:Macht weiter Party YES ,aber meckert nicht,denn Energie geht nicht verloren,sie wird nur umgewandelt.
Ob wir es verkraften ist ne andere Sache-aber wer will schon ewig leben?
Gruß XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 14.05.2011 07:22:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:

@Albern: ne, geht mir net um die Fläche an sich, nur eben dass man Boden so grossflächig ausbetoniert....


Dafür werden aber direkt Rücklagen geschaffen (zumindest war das hier so bei den Windrädern) damit wenn die Nutzungszeit des Rades endet auch Geld dafür da ist um sie wieder abzubrechen. Und die Fundamente kann jeder Dorfdepp entsorgen. Hammer, Meißel, Schubkarre...

Bei einem AKW sieht die Sache schon wieder anders aus...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 14.05.2011 09:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cactus hat folgendes geschrieben:
st.alban hat folgendes geschrieben:
@mücke:
1. du bist gegen windräder weil sie so viel fläche verschwenden, befürwortest gleichzeitig aber solarparks auf der grünen wiese? Obskur Nee, oder?

2. das märchen mit den bösen akw's aus dem ausland darfst du dir sparen.

@chrigu: keiner wird das laub im wald sammeln und in biomasse-kraftwerke stecken! es geht um abfallprodukte der (holz-)industrie, landwirtschaft (z.b. auch gülle, welche eh im übermass vorhanden ist und für eine gesunde landwirtschaft schädlich, aber das ist ein anderes thema... Grins ) und auch der privaten haushaltungen! allein damit könnten wir in der CH mehr als 30% der energie erzeugen! ohne irgendwelche konsequenzen für die umwelt. nun gut, transporte, energieaufwand für den bau der anlagen etc. bleibt, aber die bilanz ist mit abstand die beste!



Lass doch bitte die scheiss Klammern weg,die dir bei Anderen so auf den Geist gehen!

ich gelobe besserung, euer gnaden. Euer Wunsch sei mir Befehl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 17:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum versichert dann kein unternehmen seine akw´s ? wenn die hier doch so sicher sind .
und von den vielen subventionen zu reden ist auch quatsch:
atomkraft 200mrd
kohle 250mrd
regenerative energien gerade mal 39mrd
dazu kommen 40000 gernerationen die auf den müll aufpassen müssen.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 18:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xt600tenere hat folgendes geschrieben:
Die sauberste Art der Energie ist die,die man nicht braucht.


Sehr richtig! Wie können Tomaten "Bio" sein, wenn sie per LKW aus Spanien kommen...? Ich für meinen Teil verzichte Werktags auf veredelte Lebensmittel wie Fleischprodukte, denn was man den Tieren füttert, kann auch der Mensch essen. Obendrein ist das Steak am Sonntag vom hiesigen Schlachter ein besonderer Genuß!

Zum Thema zurück: Auch wenn Privathaushalte einen kleinen Anteil ausmachen, lässt sich dort besonders viel Energie sparen. Auf die nette Tour funktioniert das leider nicht, aber wenn Strom doppelt so teuer wird, ist man doch nichtmehr zu faul, den Kippschalter hinter der Glotze über Nacht umzulegen...

Es wirkt oft, als wäre Energiesparen einhergehend mit dem Verlust von Lebensqualität, an diesem Image sollte gearbeitet werden, und nicht an dem der Atomlobby!


Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 18:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob eine Tomate Bio ist, hat nichts mit dem Transportweg zu tun... Es soll übrigens auch lokale Biobauern geben.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 18:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
Ob eine Tomate Bio ist, hat nichts mit dem Transportweg zu tun...


Genau das prangere ich an. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 21:02:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
bueti hat folgendes geschrieben:
Ob eine Tomate Bio ist, hat nichts mit dem Transportweg zu tun...


Genau das prangere ich an. Winke Winke


Aber wieso? Ein Bio-Label ist dazu da, die Herstellung zu zertifizieren und nicht irgendwelche anderen Dinge zu überwachen. Wenn man mit offenen Augen einkauft, sieht man ja woher die jeweiligen Tomaten kommen Unsicher
Naja, das ist jetzt etwas Off-Topic.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 22:07:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine sehr interesante Seite zum schmöckern:

http://www.angelfire.com/extreme4/kiddofspeed/index_de.html

Nix für schwache Nerven !


Wenn man mal selber gesehen hat wie so ein AKW aufgebaut ist bekommt man das kalte grausen bei den Zerstörungen wenn man die Bilder aus Japan sieht.

Die Energie die die die Hiroshima Bombe dagegen freigesetzt hat ist dagegen ein Pups.

Bei einer A Bombe spricht man von Kilo Spaltbarem Material.
Bei einem AKW von Hunderten Tonnen !

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.341  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen