Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 14.03.2006 20:51:28 Titel: |
|
|
aua... Bremsenreiniger ist übel... Jod.. oder zur Not Spiritus... aber Bremsenreiniger... ahhrrgghhhh...
und ich glaub diesen Wundkleber... reines Cyanoacrylat... gibts in der Apotheke... Wundkleber oder schnittkleber...
Ach ja.. am besten finde ich noch den Sprühverband da der nicht "dicht" ist sondern Luftdurchlässig.. aber kleben is ned mit dem Zeug... das ist je nach Produkt recht gut für Schürfwunden... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7092 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.03.2006 21:02:39 Titel: |
|
|
Nochmal zum Themenanfang: Mir geht es nicht darum, eine Wunde zu verschließen, um die Blutung zu stoppen, sondern einen kleinen Ritzer zuzumachen.
Und wenn es Kleber gibt, die auch sekundenkleber heißen, aber andere Cyanacrylat Verbindungen und Beimischungen enthalten, dann muss das unbedingt berücksichtigt werden und mein Startbeitrag dahingehend ergänzt werden.
Und das bremsenreiniger der Horror schlechthin ist - Weiss ich doch.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titelverlierer


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.03.2006 08:41:36 Titel: |
|
|
Hallo,
um beim Thema Bremsenreiniger zu bleiben, noch ein Tipp:
wenns blutet, Altöl drauf, das hilft immer.
Wir hats zumindest noch nicht geschadet. | _________________ Gruß
triton
Verkaufe BMW M coupe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7092 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.03.2006 08:43:07 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.03.2006 09:56:52 Titel: |
|
|
Opa hat immer Waschbenzin genommen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 15.03.2006 11:23:58 Titel: |
|
|
Lustige Diskussion!
Jedenfalls will ich nochmal als Modellbauer sprechen: richtigen Sekundenkleber (also nicht solches Billig-Zeug oder der teuere Billig-Schrott von UHU) gibts immer in verschiedenen Viskositäten. Der dünnflüssige Kleber ist meist reines Zyanacrylat. Bei mittel- oder dickflüssigen Klebern ist noch ein Balancer beigemischt, der die beeinträchtigt (keine Aussage zu toxischen Eigenschaften, mich interessiert nur, dass diese Kleber schlechter aushärten).
Zur Haltbarkeit muss ich sagen: die Zugfestigkeit in Sachen Torsion, Scherung usw sind zu vergleichen mit einem guten 2k-Kleber. Allerdings hab ich mal gehört, dass in einem hauptsächlich feuchten Milieu die Klebung leidet (ich baue Schiffe). Darum eventuell Klebeoberfläche lackieren. Naja und Thema polierte Oberflächen: da klebt ja auch kein Mensch. Zu klebende Oberflächen werden stets aufgerauht, um die Fläche zu vergrößern.
So, das war voll OT.
Schönen Tag noch,
Basti
P.S.: Hier noch mein neuestes Werk (Ausflug in die etwas schnellere Welt, zugleich mal einen JET-Antrieb eingebaut. Hab versucht das ganze bisschen stylisch zu machen. der Heckspiegel ist beleuchtet und bestrahlt den austretenden Wasserstrahl, die weißen Grenzflächen auf dem Deck sind blau hinterleuchtet )
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 15.03.2006 11:52:30 Titel: |
|
|
cool... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 15.03.2006 13:19:14 Titel: |
|
|
triton hat folgendes geschrieben: |
wenns blutet, Altöl drauf |
Super Tipp! Vorher aber noch mit nem glühendheißen Survivalmesser verschweißen oder noch besser etwas Schießpulver in die Wunde und dann anzünden um sie auszubrennen! Wenn Rambo das macht kann das nur gut sein!
Bremsenreiniger, Altöl, Waschbenzin... ihr seid wohl alle scharf auf nen netten Tumor?
Wenn das so weitergeht, muss der Fred hier bald als USK-18 eingestuft werden
Cooles Boot übrigens  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.03.2006 13:25:15 Titel: |
|
|
basmu hat folgendes geschrieben: | Bremsenreiniger, Altöl, Waschbenzin... ihr seid wohl alle scharf auf nen netten Tumor?
|
den könnte man dann wenigstens leicht wegschneiden , geh mal davon aus das er Oberflächlich bleibt?
medizinisch vobelastet? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 15.03.2006 13:30:06 Titel: |
|
|
naja... da bin ich mir ned so sicher...
Gerade billiges Waschbenzin kann Benzol enthalten... das ist generell krebserregend... nicht nur auf der Oberfläche wo man das Zeuch draufgetan hat...
Ich kenn auch welche die sich jetzt mit Gicht plagen weil sie in der Arbeit immer die Hände mit Aceton gewaschen haben... das reinigt wunderbar... löst aber auch die Gelenkschmiere aus dem Gewebe...
Bei Bremsenreiniger weiss man ja nicht mal was drinnen ist... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7092 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.03.2006 13:39:27 Titel: |
|
|
Was war nochmal die Gicht?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 15.03.2006 13:47:24 Titel: |
|
|
Aus der Wikipedia geklaut:
Zitat: |
Symptome
Akut
Plötzliche starke Schmerzen in einem Gelenk, heftige Schmerzen bei Berührung, das Gelenk ist gerötet, stark geschwollen und überwärmt, allgemeine Entzündungszeichen wie Fieber, vermehrte weiße Blutkörperchen und erhöhte Harnsäurewerte, selten Kopfschmerzen. Ein Gelenk wird ohne eine Verletzung oder eine andere nachvollziehbare Ursache hochschmerzhaft, geschwollen und heiß. Oft ist das Großzehengrundgelenk betroffen, man nennt das Podagra.
Chronisch
Wenn mehrere Anfälle abgelaufen sind, entwickelt sich eine Arthritis urica. Das Gelenk wird zerstört, charakteristisch sind im Röntgenbild gelenknahe Stanzdefekte in der Spongiosa, der Gelenkkopf sieht aus, als sei er mit einem Bürolocher bearbeitet worden. Die Folgen sind häufigere Schmerzattacken, Harnsäurekristallablagerungen in Gelenken, Gelenkdeformation, Nierensteine, Nierenversagen.
|
Würd ich nicht unbedingt haben wollen...
Und nein, glücklicherweise nicht vorbelastet aber z.B. das Benzol aus Waschbenzin geht ja direkt ins Blut und verteilt sich schön im Körper. Also nix mit außerlichen Tumor mal eben wegschneiden...
Kann ich echt nicht verstehen wie man mit solchen Chemikalien dermaßen sorglos umgehen kann... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.03.2006 19:41:38 Titel: |
|
|
@flashi
deine sekundenkleberanwendung haben wir schon vor mehr als 25 jahren paraktiziert...wir leben alle noch.
diese anderen sachen, so mit erdölprodukten, benzol oder was auch beliebt ist, balistol, das erzählen mir einige schon immer, seitdem ich an kisten rumschraube.
die welche noch nicht an krebs gestorben sind erzählen mir das heute noch!
im prinzip geht alles sofort ins blut wenn es nicht schnell genug abbindet.
was ne wunde auch schön sauber macht ist hochprozentigen alkohol drauf, am besten strohrum aus österreich mit 70%, und anzünden.
danach tut das zunähen mit der angelschnur nicht mehr ganz so weh.
das war jetzt für etwas grössere schnitte im sichtbaren bereich gedacht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7092 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.03.2006 00:47:43 Titel: |
|
|
Ich habe gestern mal im Auto nachgesehen, der Sekundenkleber, den ich benutzt habe und meine, ist absolut rein. Auf der packung steht "Reines Cyanacrylat" und er ist dünnflüssig wie Wasser.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 19.03.2006 12:58:40 Titel: |
|
|
Am besten Alkohol nehmen(geht auch zur innerenDesinfektion)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|