| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5292 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.05.2011 12:39:21 Titel: |
|
|
| na die erste Idee war mit Bremsenreiniger füllen und dann anzünden. Nur will keiner die Kamera halten. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 23.05.2011 13:08:11 Titel: |
|
|
Bremsenreiniger pur, ohne Feuer - die meisten Dosen haben eine gute Düse, die auch auf zwei Meter noch scharf schießt. damit lassen sich sogar größere Insekten im Flug abschießen, braucht nach Treffer aber noch ein paar Sekunden zum wirken.  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.05.2011 13:21:05 Titel: |
|
|
Die Herausforderung ist die Wespen davon zu überzeugen dass sie stillhalten sollen während du sie einzeln mit Bremsenreiniger füllst und dann anzündest.
Im ernst, die Kontaktgifte wie z.B. in dem Schaum sind äusserst wirksam. Die Brüder fallen runter als hätte jemand "Not-Aus" gedrückt, sobald sie mit dem Zeug irgendwie in Berührung kommen. Auch Stunden später noch wenn Spätheimkehrer das Nest anfliegen wollen. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 23.05.2011 16:17:25 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 23.05.2011 19:16:56 Titel: |
|
|
Und warum läßt Du es nicht einfach hängen ? Freu Dich halt über die Natur  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.05.2011 19:52:57 Titel: |
|
|
Wenn ich das recht erinnere, hat uns vor bestimmt 15 Jahren ein kundiger Biologe erklärt, dass die Wespen mit den Wandnestern recht harmlos sind und eher mal ein Stück Fleisch klauen als auf Süsses gehen. Demgegenüber seien die Wespen, die Erdnester bauen mit Vorsicht zu geniessen, weil gerne mal von sich aus agressiv (und auch eher auf süss aus).
Hat uns damals nicht wirklich beruhigt, weil wir ein (wie sich später herausstellte etwa 1,5qm grosses) Riesen-Erdnest unter unserer Haustürtreppe hatten. Nach einigen Tagen Kampf mit Feuer, Insektengift und Staubsauger sowie div. Stichen in der ganzen Familie hat dann in der Tat die Feuerwehr das Problem gelöst.
Die jährlich wiederkehrenden Tennis- bis Fussball-grossen Nester an versch. Wänden rund ums Haus haben wir aber bisher jeweils erfolgreich ignoriert. Tatsächlich finde ich es bei dieser Wespenart ganz witzig, zuzusehen, wie sie ganz systematisch ein Stück aus Deinem Frühstücksschinken rausschneiden und dann damit taumelnd wegfliegen. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Taubenbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder R51 |
|
Verfasst am: 23.05.2011 20:18:08 Titel: |
|
|
Hallo,
davon kann ich momentan auch ei Lied singen!
Als ich das Dach von meinem Pumpenhäuschen, wo die Pumpe für den Gartenteich versteckt ist, anhob, sah ich ein Tischtennisgrosses Nest! Ich griff mir eine lange Zange riss das Nest ab und wie ich es vernichten wollte kam ums Hauseck eine Wespe angeflogen mit direktem Kurs auf mein Gesicht. Leider war ich zulangsam und sie hatt mich in der Backe erwischt. nun seh ich aus wie ein halber Hamster! Das Nest ist trotzdem weg!!
Nein das Nest konnte ich nicht lassen, weil ich die Pumpe sauber machen muß!
Ich wünsch viel Glück beim Nestentfernen! | _________________ Schöne Grüße aus Niederbayern! ANDY
Mein EX-EL
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Chrigu alias Öööler


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Biel CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 88er Range Rover 3.5EFI  2. 91er Nissan Patrol RD28T  3. 05er BMW F650GS Dakar  |
|
Verfasst am: 23.05.2011 22:24:27 Titel: |
|
|
Hab zurzeit auch ein Wespennest in der Garage welches im Bau steht, allerdings ist es am Garagentor angebaut, jedesmal wenn ich mit dem Motorrad raus will und das Tor oben an den Anschlag knallt, rechne ich damit , dass das Ding runterfällt.
Bis jetzt ist es Tennisballgross, habe aber noch keine Wespen gesehen, mal sehen ob da noch gebaut wird...
Gruss Chrigu | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 23.05.2011 23:27:47 Titel: |
|
|
Hi,
da habe ich auch ein Erlebnis. Als ich in der Scheune einen Bereich vom alten Stroh säubern wollte, fanden das im Stroh lebende Wespen gar nicht gut. Erstmal raus aus der Scheune, Imkerkleidung ausgeliehen und wieder rein.
Das ganze Stroh mit samt der ich weiß nicht wievielen Wespen aus der Scheune raus. War schon Hardcore, aber der Anzug
hielt.
Bei nur einem kleinen Nest würde ich einfacher vorgehen. Früh morgens vereisen und rein in den Sack. Das klappt schon.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 24.05.2011 22:45:24 Titel: |
|
|
Also ich benutze für sowas auch immer Bremsenreiniger. In feuergefährlicher Umgebung pur, das wirkt schneller als Insektengift. Im Freien oder auf Beton/Metall bringt aber die Kombination mit nem Feuerzeug eindeutig den Fun-Faktor nach oben.
Vor Allem ist Bremsenreiniger immer reichlich verfügbar (zumindest bei mir).
Gerade noch gesehen: Flashi hat da in Sontra ne Vorführung gemacht...
(Das Wespennest ist da nicht sooo genau zu sehen...)
http://www.youtube.com/watch?v=u5BxYca3gVY&feature=player_embedded | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 09:25:42 Titel: |
|
|
Da fällt mir ein, wir hatten in Bad Schmiedeberg mal ein Wespennest im Bungalow.. direkt in der Neonröhre.. also dem Kasten über der Röhre
aus Mangel an Bremsenreiniger haben wir dann Abends einfach ne Flasche Deospray geopfert.. sah gut aus im dunkelt, die Viehcher warn tot UND es hat gut gerochen  | _________________ mfg Sebastian |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 26.05.2011 14:07:26 Titel: |
|
|
Am besten Abends, wenn die Freunde zuhause sind - Plastiksack drunter - mit Schaufel oder Spachtel abmachen und schnell zubinden. Wenn man sowas am Tag macht, sind garantiert ein Paar nicht zuhause und suchen dann nach den Kumpels oder fangen wieder von vorne an.
Der Sack ist dann in meinen Heizkessel gewandert, damit die nicht frieren müssen, wenn hier Haus weg ist
Im Rollokasten hatte ich mal welche, die haben wir mit Wespenschaum von Bayer unschädlich gemacht - geht auch bei hängenden Nestern | _________________ Beste Grüße von Klaus |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 26.05.2011 21:33:19 Titel: |
|
|
| Leute, nehmt doch einfach einen großen Topf, Wasser rein, kochen lassen. Topf nehmen und übers Nest schütten, gut is... Und noch human zu den Viechern, wenn man bei ner Vernichtung noch von human reden kann. Ansonsten, einfach ignorieren im Gartenhaus, da störense doch keinen... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 29.05.2011 13:53:47 Titel: |
|
|
| wo bleiben denn jetzt die videos? | _________________ mfg Sebastian |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2,4i Baujahr 1997, 85kW |
|
Verfasst am: 01.06.2011 09:05:14 Titel: |
|
|
Hallöchen,
bin neu hier und habe diese Woche mehrere Wespennester bei meinem ängstlichen Nachbarn entfernt.
Ausrüstung: langärmeligen Pullover, 1 Dose Haarspray, pro Nest ein Konservenglas mit Deckel , eine Spachtel.
So wirds gemacht: Glas öffnen, über Wespennest stülpen, Spachtel an Nestaufhängung ansetzen, Nest lösen, Nest fällt in Glas, schnell den Deckel drauf.
Entkommene Wespen mit Haarspray einsprühen.-Fertig.
Grüße
Mavi | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|