Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
G 300 Professional
allgemeine Fragen / Neuling braucht Input!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 06.09.2012 17:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
*Die ewigen Untergangspropheten beissen sich jetzt in die Tischkante. *

nein warum?

die hatten doch recht: in der Version wie gekauft ist die Kiste untergegangen. Das isn Fakt. Erst ne aufwaendige Rueckruestung hat die Weiterreise ermoeglicht... Ich wuerde das ganze wirklich nicht so hoch loben wie Dus tust ;)


Bin mal wieder hier gelandet.

In der "untergegangenen Version" steht im Handbuch, dass man für Reisen in südliche Länder die Dieselqualität berücksichtigen soll und geeignete Massnahme treffen soll. Deutlicher kann Mercedes nicht werden, sonst haben die von den grünen Heinis eine Klage am Hals. Da kann kein Hersteller drum herum, der PF muss raus oder er geht zu. Mercedes liefert keine Euro5 Motoren nach Afrika! Es gibt demanch Möglichkeiten für den Rückbau auf Euro3, man muss sich halt mal umhören. Kosten tut das so ungefähr 1200.- Euro Also nicht unbezahlbar.
Versagt haben die Verkäufer, die den Guten erklärt haben damit könne man auf den Mond fahren.... Das ist die Krux!

Alle die vom 5L Benziner schwärmen: Das ist der beste Motor den Merceder je gebaut hat, behaupte ich mal. Aber wir sparen mit den neuen CDI Motoren im Verhätlnis zum 5L Benziner ca. 6000.- auf 100'000Km**. Macht 12'000 auf 200'000Km. Da kann schon mal was an Rep. anfallen ohne das wir bleich werden.

Die Daten stammen aus unserer Buchhaltung und sind amtlich abgesegnet.

**Differenz 5L Auf 100Km das ist schon deftig im aktuellen Preisniveau der Treibstoffe: Jeder kann selber nachrechnen
und bis 100'000Km sind ohnehin allfällige Rep. unter Garantie.

Grüsse
Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 06.09.2012 18:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

richtig, mit den CDI kann man sparen, aber je nach Jahresleistung... sind das 5 Jahre... bei mir waerens sogar 7-8 Jahre geworden... und was sind dann 850 Euro im ganzen Jahr? im Vergleich zum 5L V8 ?? Denn seien wir mal ganz ehrlich: Der G ist doch eh mehr oder weniger bei den meisten von uns sowieso nen Hobby.
Mein bruder sagt immer wnen ich ihn wegen seiner Meinung ueber ein Auto frage: Ja die Kiste is gross, sie schluckt, aber wenn Dus als Hobby betrachtest isses garnicht wild. Und damit hat er Recht. Und nen G kauft man sich wohl eher weniger, wenn man ihn sich, aus diversen Gruenden, nicht leisten koennte.....
Und wenn ich dann den Vergleich mache von einem guten Gebrauchten mit 5L Motor und nem neuen CDI Prof... gewinnt der 5L in jedem Fall..... Soviel Geld kannst Du mit dem Minderverbrauch garnicht sparen als dass Dus noch zu Lebzeiten mitkriegen wuerdest. ( Sag ich jetzt mal nach ner groben Ueberschlagsrechnung....)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.09.2012 21:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
... einem guten Gebrauchten mit 5L Motor und nem neuen CDI Prof... gewinnt der 5L in jedem Fall..... ....
Vertrau mir

und du hast einen Wagen mit Innenausstattung (wenn es ein 463 ist). Auch das 4ETS ist nicht zu verachten wenn man nicht ständig mit den Sperren hantieren will. Im Ausland ist der Benziner auch stressfreier und den Sound gibts gratis oben drauf! Nur die neuen 500er mit den empfindlichen Lenkwinkelsensoren mag ich nicht. Ist eine totale Spaßbremse. Selbst der Neue G63 AMG geht nur geradeaus gut. Wut

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 10:49:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Forcierer"]
Gorli hat folgendes geschrieben:
... . Im Ausland ist der Benziner auch stressfreier und den Sound gibts gratis oben drauf! :


Ich bereite mich jetzt gerade wieder auf eine Afrikreise vor, mit dem 3L CDI und 100Liter Diesel im und auf dem Fahrzeug. Mir ist nun mal bedeutend wohler mit 100 Diesel bei 30 - 35C, den 100L Benzin. Das zum Thema stressfrei. Smile

Und ich sags ja: Würde der Professional mit dem 5l Benziner angeboten wäre für mich die Wahl auf den Benziner gefallen, trotz dem Risiko von 100L Benzin im G. YES

- Zum Thema Freizeit: Unsere G werden vorwiegend auf Baustellen in den Alpen eingesetzt (Ferienreisen ausgenommen)
- Man kann nämlich den Luxus auch übertreiben, Bergschuhe und Schutzhelm passen besser in den Professional.
- Der Toyota 500 ist uns zu breit auf den schmalen Wegen und billiger (zum Professional) ist der auch nicht.
- Beim Professional kann ich eine Palette mit 1000Kg Geräten hinten reinpacken: Passt!
- Landrover haben wir gehabt, das hat uns gereicht.
- Und der neue 463er 5,5L Benziner mit dem 7-Gang Automat hat uns überhaupt nicht überzeugt. Wir hatten Probleme mit dem 7-Gang Automaten, weil wir auch ab und zu Hänger ziehen: Alles nicht so einfach!
- Und wir kaufen keine Fahrzeuge beim Gebrauchtwagenhändler, wir haben entsprechende Aufträge von Mercedes zur Kompensation.
- Würde ein Modell von einem Anbieter, wie immer der auch heisst, nicht gekauft, wäre es schnell schluss mit der Produktion.
- Fazit: Für uns stimmt die Fahrzeugpalette so wie sie ist.

Und wie geschrieben: Alle neuen Diesel müssen zwingend mit Euro5, d.h. mit PF und Abgasrückführung ausgerüstet sein.

Und immer wieder interessant: Die meisten "Experten" fahren gar keine G und oder sind noch nie in einem solchen gefahren. traurig


Grüsse
Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 13:36:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Homer5626 hat folgendes geschrieben:

Und immer wieder interessant: Die meisten "Experten" fahren gar keine G und oder sind noch nie in einem solchen gefahren. traurig



falls du mich meinst: Beweisvideo:
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Auch die 463 fahre ich regelmäßig. Vor 2 Monaten auch schon den G63 AMG MY 2013...



Als Experte würde ich mich aber trotzdem nicht bezeichnen.

Ich habe aber mit dem Verhalten des Professional Getriebes bzw Gasannahme mehr Theater. Nicht wegen der Haltbarkeit, viel mehr wegen dem Eigenleben. Im Video der eine bergauf Versuch wurde abgebrochen, weil er kein Gas angenommen hat. Man oft das Gas durchdrücken (besonders wenn man das schnell macht) ohne das etwas passiert. Dieses Problem habe ich mit verschiedenen Fahrzeugen erlebt. Ist also keine Ausnahmefehler.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 17:19:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:


Ich habe aber mit dem Verhalten des Professional Getriebes bzw Gasannahme mehr Theater. Nicht wegen der Haltbarkeit, viel mehr wegen dem Eigenleben. Im Video der eine bergauf Versuch wurde abgebrochen, weil er kein Gas angenommen hat. Man oft das Gas durchdrücken (besonders wenn man das schnell macht) ohne das etwas passiert. Dieses Problem habe ich mit verschiedenen Fahrzeugen erlebt. Ist also keine Ausnahmefehler.


Ja ich weiss, Diesel fahren ist nicht so bequem wie ein 5L Benziner. Da gibts halt ab und zu Turbolöcher. Aber grad so wie du das beschreibst wäre das eher ein Fall für die Werkstatt. Unsere Prof sind absolut o.k. und zuverlässig. Sogar ein G400 von uns war bis 150'000Km ohne Tadel. Ab dann wurde es selbst uns zu teuer.

Gratuliere zum 463er, sieht toll aus und macht was her.

Und ein Experte bin ich auch nicht! Aber wenn ich so sehe was da alles erzählt wird, müsste Mercedes schon lange pleite sein.
Und der G: Totgesage leben länger!

Grüsse Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 18:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hat nix mit Turboloch zu tun. Ich fahre am liebsten den 350CDI und der geht trotz gleichem Rumpfmotor wesentlich besser (nicht nur wegen der Mehrleistung). Beim Prof ist es manchmal einfach so das er schnelles Gas geben nicht annimmt. Sogar aus dem Stand raus. Das heißt: Pedal liegt auf dem Boden und Auto fährt nicht los. An einem Hang, an dem ich im rechten Moment beschleunigen muß ist das eben schlecht. Problem ist: das macht er nicht immer. Wie gesagt dieses Problem haben bisher alle Profs gehabt die ich gefahren habe.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 19:40:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Homer5626 hat folgendes geschrieben:


Und immer wieder interessant: Die meisten "Experten" fahren gar keine G und oder sind noch nie in einem solchen gefahren. traurig


Grüsse
Homer


Ganz schön selbstbewusst, du kennst die Meisten User hier im Forum nicht, vielleicht gibt es hier einige (auch Ex-) G-Fahrer, die haben sowas schon gefahren und dran rumgebaut, bevor du G-Käppi gekauft hast, dir wahrscheinlich ein 1:43 auf den Schreibtisch gestellt hast und auf "Fernreisen" gegangen bist. Vertrau mir

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 19:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey - das find ich klasse, dass man sich nun schon mit Bildmaterial rechtfertigen muss...



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 20:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bildmaterial is fuer Kindergarten, wir treffen uns mal und dann wird der Prof gescheit durchs Gelaende bewegt....

Dass man immer gleich Experte sein muss um ne Meinung oeffentlich vertreten zu duerfen ist.... interessant.



Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 20:13:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich persönlich mag meinen 350 Blaue Plöre ( Ja farblos und auch sinnlos ) verbrennendes G auch am liebsten.

Nur mag ich den aus Feigheit nicht im Gelände fahren ja ja ich weiss aber e ist so. Ätsch

Mein 300GE macht ja auch spass aber der 500 G meines Kumpels ist einfach die Macht in Tüten und verbreitet
immer wieder das " will haben " Gesicht und Bauchgefühl

Gruss aus Freiburg

_________________
https://www.4x4kiefer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.09.2012 21:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Homer5626 hat folgendes geschrieben:

Gratuliere zum 463er, sieht toll aus und macht was her.


ist nicht meiner. Ich darf nur zeigen wie man damit fährt. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 12.09.2012 19:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ganz schön selbstbewusst, du kennst die Meisten User hier im Forum nicht, vielleicht gibt es hier einige (auch Ex-) G-Fahrer, die haben sowas schon gefahren und dran rumgebaut, bevor du G-Käppi gekauft hast, dir wahrscheinlich ein 1:43 auf den Schreibtisch gestellt hast und auf "Fernreisen" gegangen bist. Vertrau mir


Ziemlich gut, deine Einschätzung.

Eine Rechtfertigung:

- Das G-Modell ist 1:18 Hersteller

- Das Käppi ist ein NEAT-Käppi: http://www.alptransit.ch/ (da wo ich ein Teil meiner Brötchen verdiene)

- Ich bin JG 1951 (El. Ing) und demnächst im Ruhestand

- der erste G war ein 280iger 1984

- 1997 war ich zum 1. Mal beruflich in Tripolis, da hat der Liebling der Libyer grad den Flugplatz gebaut.

- Ansonsten gibt es hier sicherlich Offroader mit mehr Erfahrung, wir brauchen halt die Würfel vorwiegend zum Arbeiten

Offenbar hab ich bei eingien den Nerv getroffen: Sorry wenn's weh tut!
Also Schluss mit Polemik: Ich weiss, es gibt hier im Forum G-Experten!

Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 12.09.2012 19:45:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.09.2012 21:11:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ta, man kann Experten ja verschieden auslegen nich ;)

Also wuerde mich mal Deine Definition interessieren was denn den Wissensstand anbelangt, nu um mal zu gucken ob ich hier noch irgendwas sagen darf....










( Fahre ja auch nur seit inzwischen 14 Jahren G.... )

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.403  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen