Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 23.07.2011 11:25:08 Titel: |
|
|
lustig.
gerade gestern hab ich eine testfahrt gemacht, nachdem ich am zj mein vtg neu abgedichtet habe und die dichtigkeit prüfen wollte.
bei 160 hab ich aufgehört, mit 9", 33ern und eingehangenen stabis - natürlich.
es geht, hat mit entspannenden fahren aber nichts zu tun
120 bis 130 is ne gute reisegeschwindigkeit, und das geht problemlos | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5128 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 23.07.2011 12:12:34 Titel: |
|
|
Also ich brauche vorne AUF JEDEN FALL Stabis. Ich hab es 100m auf Privatweg getestet: NO GO!
Meine eigentlich Frage war noch, wo ich (in DE?) die JKS für 2-4" kaufen kann - oder ist das in US ok? Die sagen Versand 15 USD? Kommt mir was wenig vor. Die 140 USD für die Discos finde ich ok, das abreißen hat mir einen gehörigen schreck eingejagt...
Mein hinterer Stabi ist so ausgelutscht, den brauch ich nicht rausholen. Hinten habe ich so schon volle verschränkung... :D | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.07.2011 12:20:49 Titel: |
|
|
JKS gibts sicher bei den üblichen Verdächtigen: K&S, 4x4garage, RUP Parts etc - Nur keine Ahnung zu welchem Kurs.
Ich habe das damals so gemacht: Addco HD Stabistange vorne, dazu JKS QDs. Hinten den Stabi komplett raus. Die Straßenlage war großartig, was aber primär an der Addco lag. Die ist so starr, dass es mir dann mal die Stabihalterung von der Achse abgerissen hat (Bruch). Konnte ich erfolgreich schweissen. Offroad muss man dann wirklich ausklinken, da die Belastung auf die Achsbeleche zu groß werden kann. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 23.07.2011 13:07:32 Titel: |
|
|
ich hab grad das gleiche problem ...allerdings is bei mir nich die koppelstange ab sondern das braket mit dem die koppelstange an der achse befetigt is - einfach abgerissen
ich bin auch am überlegen wie ich es nu mach - ohne schaukelt der schon mächtig durch die kurven - andererseits 4 mal die woche stabbis aus und einhängen is auch kein dauerzustand
das coolste wär ein system wie am wo der stabbi sich per knopfdruck aushängt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.07.2011 16:20:29 Titel: |
|
|
Für den ZJ gibt's das per Knopfdruck mit Pneumatik Steuerung.
Gibts vielleicht ha auch für den ZJ. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5128 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 23.07.2011 20:06:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2011 14:50:01 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | lustig.
gerade gestern hab ich eine testfahrt gemacht, nachdem ich am zj mein vtg neu abgedichtet habe und die dichtigkeit prüfen wollte.
bei 160 hab ich aufgehört, mit 9", 33ern und eingehangenen stabis - natürlich.
es geht, hat mit entspannenden fahren aber nichts zu tun
|
Aha, dann weiß ich ja, wessen ZJ ich mal nicht abkaufen sollte (kleiner Scherz, hab ja eh genügend)
Aber im Ernst: Schnellfahren geht auch mit nem 6-9" höhergelegten ZJ, klar, mit meinem auch, seitdem Uli die Achsen horizontal grade gestellt hat (oder so).
Aber solche Geschwindigkeiten und den damit verbundenen Stress für´s Material tu ich unseren geschätzten Alteisen-Jeeps nicht mehr an.
120-130 km/h auf Dauer ist okay, da stimm ich mit dir überein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|