Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungsbericht Trail Master Stage 2 Stoßfämpfer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.08.2011 16:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Gerade da ist eine harte Abstimmung wichtig - wenn dir dein Fahrwerk zu hart ist, fahr einfach mal schneller über die Gullis. Wo dann ein weicher Dämpfer schon fast durchschlägt, fängt ein harter erst zu arbeiten an und ist dann sogar recht komfortabel. Braucht halt etwas Tempo. Ja


Ergänzend dazu sei angemerkt:

Nur bei linear arbeitenden Dämpfern. Bei Bypass-Systemen gilt das nicht und bei Airshocks kann man es auch anders haben.

Bypass: Progression gegen das Ende hin, vorher soft. Supi
Airshock: Dämpfer kann generell softer sein, Durchschlagsschutz durch Restgasvolumen (Ölmenge) bzw. daraus resultierende extrem progressive Federkennlinie. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
90 rednefed
etta=(Vh+Vc)/Vc
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Norddeutschland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5121 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Yamaha Vmax
3. Klein Attitude, GT Zaskar
BeitragVerfasst am: 18.08.2011 08:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Gerade da ist eine harte Abstimmung wichtig - wenn dir dein Fahrwerk zu hart ist, fahr einfach mal schneller über die Gullis. Wo dann ein weicher Dämpfer schon fast durchschlägt, fängt ein harter erst zu arbeiten an und ist dann sogar recht komfortabel. Braucht halt etwas Tempo. Ja



Das mit dem schneller fahren ist so eine Sache. Das würde ich gern machen, aber aus meinem aktuellem 90'er kommt nix raus. Das ist eine lahme Krücke mit hohem Spritverbrauch. Mehr als 120km/h sind nicht drin. Mein alter Defender war dagegen eine absolute Rakete. Von daher kann ich nicht zügig über die Gullideckel fliegen und muß sie dann im Kreichgang umfahren.

_________________
Warum bremsen, wenn man Gas geben kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.08.2011 15:20:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am WE bin ich einen sehr leichten Wagen mit diesen Trailmaster HD Dämpfern gefahren. Na ja. Für mich war das nicht HD genug. . Bei meiner Fahrweis war nach einer Stunde Schluß. Die Dichtungen sind geschmolzen und so waren beide hinteren Dämpfer mal kurz ölfrei. Auch die Gummis an den Aufnahmen waren weg.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 22.08.2011 18:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
....... Auch die Gummis an den Aufnahmen waren weg.............


unüberhörbar Respekt

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 22.08.2011 18:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
....... Auch die Gummis an den Aufnahmen waren weg.............


unüberhörbar Respekt

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen