Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.09.2011 15:08:15 Titel: |
|
|
hi hier scheinen ja Bezüglich Funk richtige Profis zu sitzen,
bin mit meinem Relative unszufrieden, vielleicht hab ich ja was falsch gemacht!
habe die antenne an den Dachgepäckträger montiert und das Kabel angeschlossen( zusätzlich noch ein masse kabel an den Antennenfüss, da der Dachgepäckträger ja nicht leitend mit der Karosse verbunden ist!
Aber das mit dem Abstimmen habe ich garnicht gemacht kann mir da wer was sagen! die Antenne die ich habe kann man nicht Kürzen oder Einstellen ist ne 100cm Wendelantenne.
Was hat das eigentlich mit dem Abstimmen aufsich, hab da jetzt Nullahnung von!
MFG
Kiste | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 20.09.2011 18:24:33 Titel: |
|
|
BigPit hat folgendes geschrieben: | Wenn überhaupt was rauskommt...................
Du kannst die normale Antenne nicht abstimmen, das Kabel ist verkehrt und und und.
Dann bau lieber die normale Antenne aus, setz da eine billige CB-Funkantenne rein. Ist kaum Arbeit und kostet doch nicht viel. |
ich wollte ne CB-Antenne anstatt der Radioantenne einbauen....und nur das Radioantennenkabel lassen...und an beide Seiten nen CB-Stecker... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.09.2011 19:36:00 Titel: |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: | BigPit hat folgendes geschrieben: | Wenn überhaupt was rauskommt...................
Du kannst die normale Antenne nicht abstimmen, das Kabel ist verkehrt und und und.
Dann bau lieber die normale Antenne aus, setz da eine billige CB-Funkantenne rein. Ist kaum Arbeit und kostet doch nicht viel. |
ich wollte ne CB-Antenne anstatt der Radioantenne einbauen....und nur das Radioantennenkabel lassen...und an beide Seiten nen CB-Stecker... |
das wird nichts radiokabel hat 75 ohm
cb-kabel hat 50 ohm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:05:21 Titel: |
|
|
Ich versteh ned was des für ein Aufwand sein soll?
hab die tage nen Zweite Antenne aufn Pajero gebaut und des Kabel gezogen
einmal DV Fuß und einmal UHF  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 20.09.2011 20:26:53 Titel: |
|
|
na da wirds wohl auch bei mir nen neues Kabel werden  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schluchsee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine |
|
Verfasst am: 20.09.2011 23:19:36 Titel: |
|
|
kiste hat folgendes geschrieben: | .....
Aber das mit dem Abstimmen habe ich garnicht gemacht kann mir da wer was sagen! die Antenne die ich habe kann man nicht Kürzen oder Einstellen ist ne 100cm Wendelantenne.
Was hat das eigentlich mit dem Abstimmen aufsich, hab da jetzt Nullahnung von!
MFG
Kiste |
Du brauchst noch ein SWR-Meter und ein kurzes Antennenkabel mit 2 Steckern und gehst vor, wie z.B. hier beschrieben:
http://www.iphpbb.com/foren-archiv/12/723200/723160/die-stehwelle-der-antenne-einstellen-48455697-35530-52.html
Gruß, Stefan | _________________ Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.09.2011 11:16:52 Titel: |
|
|
Ok super da steht wie ich das messen kann/ werde das tuen! Guter Tipp
aber wie kann ich das dann einstellen? das geht da nicht so raus hervor.
Kann ja eigentlich nur das Kabel kürzen oder die antenne( wo bei ich da nicht weiß wie, ist ja ne Wendel antenne) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schluchsee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine |
|
Verfasst am: 21.09.2011 13:00:07 Titel: |
|
|
hast du eine Bezeichnung der Antenne? Oder ein Bild? Entweder stellt man über eine Rändelmutter unten an der Spule
die Stehwelle ein oder durch Kürzen des Antennenstrahlers (oben abzwicken).
Ist deine Antenne hier irgendwo dabei? https://www.pmr-funkgeraete.de/produktgruppe/produktgruppe-120-seite-.htm?
Gruß, Stefan | _________________ Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.09.2011 13:19:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schluchsee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine |
|
Verfasst am: 23.09.2011 09:29:31 Titel: |
|
|
sorry für die späte Antwort. Dich habe ich jetzt glatt vergessen.
Also bei der Antenne steht: kein SWR-Abgleich nötig. Also brauchst du auch nichts einstellen.
Masse vom Dachträger hast du eine gemacht, also kann es auch daran nicht liegen.
Bleibt nur noch Antenne innen gebrochen oder deine Funkkiste hat einen Schuß. Einfach mal mit einem Kumpel die
Antennen tauschen und dann probieren. Wenn du dann guten Empfang hast, ist deine Antenne hinüber.
Vermute aber eher, daß dein Funkgerät einen Schuß hat. Was ist denn das für eins?
Gruß, Stefan | _________________ Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 09.05.2012 20:29:53 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Funke für den .
Bin blutiger Anfänger beim Funken und wollte wissen was ihr von diesem Diesner-Set haltet.
http://diesnerfunk.de/product_info.php?cPath=24_168&products_id=1997
Vorteil wäre wohl, dass man es mitnehmen kann.
Nachteilig sind die Kabel die dann im Auto rumliegen.
Was haltet ihr davon?
Ist ein Mobilgerät besser? - z.B. dieses?
http://diesnerfunk.de/product_info.php?cPath=24_33&products_id=29
aber welche Antenne dazu. - Sollte ja nicht beim ersten Astkontakt knicken...
Einsatzzweck wäre hauptsächlich Konvoifarten und wenn ich allein unterwegs bin evtl. für Notfälle.
Anwendung hauptsächlich in Österreich und Südeuropa, bzw. evtl. mal Marokko...
Danke schonmal
Grüße
RC | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.05.2012 21:29:38 Titel: |
|
|
Hi,
im Offroadsport und bei Fernreisen in der Gruppe wird heute eigentlich kaum noch eingesetzt. Zu groß und klobig bzw nicht leistungsfähig genug. Daher wird heute PMR für die "kleinen Dinge" eingesetzt und für die "größeren" 2m.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.05.2012 22:25:29 Titel: |
|
|
Die Multi 42 habe ich selber. Ist nicht viel größer wie ein Mike. Kabelsalat hast eigentlich nicht. An dem Spiralkabel für den Kippenanzünder ist auch das Antennenkabel dran. Hast somit nur das Antennekabel nach draussen zur Magnetantenne. Ich habe eine feste verbaut(Stecker liegt unterm Beifahrersitz.) | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.05.2012 21:21:10 Titel: CB Funk meldepflichtig ? |
|
|
Hallo,
hab auch noch ne Frage an die Profies: muß man den Funk eigentlich noch anmelden ? War doch früher so, oder ?
Wie schaut es bei Fahrten in´s Ausland aus ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Andreas
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 10.05.2012 22:05:11 Titel: |
|
|
in deutschland ist bis 40 kanäle fm kostenfrei alles drüber kostet 5 € im monat.
ausland weis ich nicht. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
|