Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde, aber welche ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 12:10:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Sigi ,
Meine Komentierung galt dem Alufant und danach hast Du erst angefangen mich fertig zu machen und immer wieder ..also hast Du doch das Problem der Auslöser war doch mein Name Du verdehst hier die Tatsachen bist uneisichtig und schiebst mir die Schuld zu . Ich habe mich immer nur dagen gewehrt , vorher war auch alles in Ordnug bevor Du angefangen hast .

"Nur weil ich gerfragt habe wo die Winde rann soll !!?? "

Da hast Du und ALUFAND angefangen mich wegen meinem Namen anzumachen . Das begreifst du scheinbar nicht .........

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yoeddy2
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Niederkrüchten - Brempt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog s 404.1 1x als WoMo m. FuKo BJ.1962. / Landrover 88 Hardtop,Bj. 1980
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 12:45:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die habe ich auch schon gesehen und Beobachtet ....nachdem die ein Unimog Kollege in der 24V Version in seinen 404 Gepflanzt hat ...mmmhhhhhh Günstig und Gut wohl ......

Danke Ralf

_________________
Der Weg ist das Ziel, entdecke die Gelassenheit....Fahre Unimog ! Und auch Landrover Serie III 1x 88er u. 1x 109er !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 13:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falsch machen kann man damit nichts.
Und wenn es einem darum geht, sich nur Bergen zu können, ohne dass es schnellst möglich gehen soll, dann braucht man auch keine teure Marken highspeed Winde.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 21:58:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Ralf

Nachdem sich meine kleine Horn vor nem Monat in Rauch und Wohlgefallen aufgelöst hat (war halt doch zu klein) hab ich mir über ebay so einen 12000er China-Böller (Prime-Tech) besorgt.
Mein erster Eindruck: Gar nicht mal so schlecht; Hab die Winde komplett zerlegt, die "suboptimalen" Zustände (zu wenig Fett,...) meinen Bedürfnissen angepasst und gut ist.
Die Prime-Tech macht lastfrei ca 10m/min - da ist auch das Seil gleich mal wieder aufgerollt.
Alles in allem zu diesem Preis durchaus akzeptabel; Dass ne Warn, Ramsey oder Goodwinch in ner anderen Liga spielt mag sein - das sieht man aber auch am Preis.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2011 22:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andere Liga würde ich bei den ähnlich aussehenden Modellen der unteren Preisklasse gar nicht mal sagen. Sie sind etwas schneller und die Qualität der Komponenten ist höher. Insgesamt sind die Ausfallquoten kleiner, weshalb sie bei kritischen Anwendungen vorzuziehen sind. Aber ansonsten, außerhalb von Wettbewerb und Weltreise, tut es eine solche Winde wohl durchaus. Man darf aber eben nicht mehr erwarten. Und dieses "Mehr" erreicht man ungewollt recht schnell...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2011 23:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geile Diskussion hier wegen einer überflüssigen Frage. Nee, oder?

Hab selber ne Rotfuchs und bin ganz zufrieden, das Teil ist zwar langsam aber zieht bärig.
Hat schonmal mich und einen hinten angehängten Landcruiser gleichzeitig aus dem Matsch gezogen. YES

In der Ruhe liegt die Kraft.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2011 23:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Gibt's hier jetzt Streit, nur weil ein Nicht-Landrover-Fahrer nicht wusste, dass "Serie 1" eine Art modellbezeichnung ist?
Musste das auch grad erstmal googeln.


Naja also das ist dann aber wirklich ne Bildungslücke, seit Daktari wissen wir das. Tröst

Bis 1984 war serie, danach Defender.
2 Namen in 60 Jahren, ist doch wirklich übersichtlich. Respekt
Nach oben
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 21.11.2011 22:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch ne Rotfuchs dran . Das Teil hat irgendwas um die 200 € gekostet . Ich hab sie schon so einige Male genutzt und kann bis jetzt nichts negatives sagen . Klar ist sie langsam , aber sie zieht sehr anständig und ich hab sie nur zu dem Zweck gekauft , daß sie mich mal beim spielen aus dem Matsch zieht oder ich vielleicht jemanden damit rausziehen kann . Wer für das Geld ein schnelles Premiumprodukt erwartet , der hat von vornherein das Ziel verfehlt und ist selber Schuld , wenn das Ding dann nicht seinen Erwartungen entspricht . Das Netz ist voll mit Erfahrungsberichten über Billigwinden und wenn man trotzdem eine kauft , dann sollte man eigentlich auch wissen , was man bekommt .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.599  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen