Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mehr Licht durch bessere Verkabelung
Relaisschaltung für Hauptscheinwerfer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 03.01.2012 08:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, das Werkzeug haben die meisten von uns ohnehin schon. Und Zeit beim schrauben am eigenen Auto rechnet doch keiner.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 03.01.2012 11:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:


Materialkosten? Und das Werkzeug fällt vom Himmel und Zeit ist nix wert? Typisch Bild... rotfl
Wenn ich sowas hör, krieg ich Pusteln an unschönen Stellen.



Ich habe nirgendwo gesehen, das in dem angebotenen Satz auch Werkzeug dabei ist. Viel mehr als das Werkzeug, dass man für den Einbau des Satzes benötigt, braucht man für einen Einbau aus Einzelteilen auch nicht. Und die Kabellängen passen dann (weder zu kurz, noch zu lang).
Arbeitszeit ist zwar länger, aber wenn man am Auto bastelt nun wirklich kein Argument.

Lediglich eine Wasserdichtheit der ganzen Box wäre für mich ein Kaufargument. Aber dazu schweigt der Anbieter...

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 14.01.2012 17:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
grade den Relaissatz eingebaut:
Die Kabellängen sind gut ausreichend für die Montage der Kiste links im Kotflügel bei meinem Samurai, dort ist halt Platz. Wasserdicht ist die Box nicht, lässt sich aber leicht mit "Schmatze" abdichten. Einbau ging ratz-fatz, die Anleitung mit Zeichnung ist genau und ausführlich! Mein gesamter Eindruck ist durchweg positiv, der erste Test in der Dämmerung brachte eine DEUTLICHE Steigerung der Lichtleistung hervor!
Fotos hab ich wg Cameramangel nicht gemacht, aber wer mehr Licht auf legalem Wege zum vertretbaren Preis sucht, kommt an der Relaismethode nicht vorbei!
Und der Satz ist so akkurat gefertigt, das, zumindest ich als Elektrik-Doofi, dieses saubere Ergebnis nicht zu einem wirklich günstigeren Preis selbst hätte bauen können.

Gruß,
Andreas


P.S.: Werkzeug ist nicht dabei Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KleinerEisbaer
Lichtschalter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 04.03.2012 15:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KleinerEisbaer hat folgendes geschrieben:
wenn sich das jemand einbaut, möge er/sie bitte nen vergleichsbildchen machen Klick, geblitzt


so ich habs bei mir auch mal eingebaut YES und ein paar fotos gemacht. Vertrau mir

Klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.03.2012 20:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das Set heute auch mal endlich in die Fingerbekommen.

Ich habe am TJ gemessen und gerade mal 10,3V am Fahrlicht gehabt (beidseitig) Am Woe mache ich vergleichsbilder.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.03.2012 21:22:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Preisklasse sollte man eigentlich etwas anderes erwarten können als Stromdiebe... Obskur

Es gibt auch für H1/H4/H7-Stecker passende Gegenstücke.
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 08.03.2012 21:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stromdiebe fliegen bei mir eh gleich inne Tonne und die Stecker für die Birnen finde ich nicht schlimm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2012 07:28:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, am Wochenende hatte ich endlich Zeit die sache genau unter die Lupe zu nehmen und zu verbauen. An meinem TJ
kamenen ja doch nur 10,6V an den Birnen an.

Der Einbau geht schnell von der hand die Anleitung ist klar verständlich und zudem in anständiger größe gedruckt,
ich kenn sonst nur diese "schlecht kopierten micro beipackzettel" auf denen du nix erkennen kannst. Das Teil
macht beim Auspacken einen guten Eindruck, lediglich die "Quetschverbinder-/ klemmen" mindern den Eindruck ein wenig.
Auf den zweiten blick stellt man aber fest das eben diese Verbinder sauber "verkrimmt" sind und auch ein gewisses herzumzerren drann aushalten. Im TJ ist etwas wenig platz darum habe ich mir eine Anbauplatte gefertigt die nun in der nähe der Batterie sitzt. Die kabel haben eine durchwegs ausreichende Länge und ermöglichen ein sauberes Verlegen.
Lediglich der eigentliche Kasten wirkt nicht sonderlich Wasserfest. Ich habe mit gehäusedichtmasse etwas nachgearbeitet. Eines der Ablauflöche habe ich nach unten hin frei gelassen das zum einen Wasser ablaufen kann zum anderen eine luftzirkulation stattfinden kann so das eventuelles Kondeswasser abtrocknen kann.

Zusammenfassendes Fazit:
+ gute verarbeitung
+ verständliche Deutsche Anleitung
+ ausreichende Kabellänge
+ mess und sichtbare verbesserung am Licht
+ gut verkrimmte stecker
+ hochwertige Kabel
+ Preis /Leistung stimmt

- Die beiliegendedn Massekabel sind etwas "dünn"
- das gehäuse müsste besser gegen wasser geschützt sein

Meine Schlussmeinung:
Alle haben sich über die Quetschverbinder beschwert keiner hat jedoch die dünnen Masseleitungen bemängelt was mir sagt das "viele" nach Bildchen geurteilt haben aber das teil nicht in Händen hatten.
Im Prinzip ist es möglich sich das ganze per 15 oder 20 Euro oder so im an teilen im Conrad "zusammenzukaufen" dazu kommen dann noch die kosten für die Beschaffung die zusätzliche Arbeit das Teil zu bauen usw. bis das ganze dann wirklich in gleiche Qualität und ebenso sauber verbaut im auto ist hast deutlich mehr aufwand und kosten als ein fertiges zu kaufen! Eine für mich vorstellbare weitere verkaufsvariante wäre es die kabel nicht fertg zu konfektionieren sonden die "Quetschverbinder" einfach beizulegen so können die kabel auf das auto abgelängt werden und passend verkrimmt werden. Wenn ich aber so nachdenke mit welchen Werkzeugen mache Arbeiten dann ist es besser fertig zu verkrimpen und damit sicherzustellen das die Verbinder sauber verpresst sind.

eines muss ich noch loswerden,
Ich finde ich es persönlich sehr Schade und absolut unangebracht das andere Händler dieses (und auch andere) Angebot/e in dieser Form kommentieren. Wenn es einer besser machen kann dann soll er es doch tun und sein Produkt dann vorstellen. Es wäre sicherlich eine verbesserung wenn hier nur die jeweilgen Angebots-/ Threadersteller ihre Beiträge kommentieren könnten.

-Bilder folgen-
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen