Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bilder von Dachgepäckträgern

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.04.2006 08:15:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

uups ... na dann "frohes Schaffen ...."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 13.04.2006 07:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
moin moin,

und hier die ex-tec variante:

von vorne:



...und von hinten:



Smile Smile Smile

nicht gerade leicht, aber super stabil und schön zum drauf rum klettern
und auch drauf pennen!! Grins Grins


wie kletterst du denn da drauf? Von vorne? Kommste da drauf? Ich finde diese Leitern hinten halt echt häßlich Nee, oder?
Gruß Hartwig

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hidalgo
in der Dämmerung am schönsten
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: 52080 aachen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. mercedes G 300td
BeitragVerfasst am: 15.04.2006 10:51:09    Titel: Dachträger G
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Noch etwas zum Dachträger am roten G. Dieser Träger wurde aus Reklametafeln,
wie man sie in den Eingängen bei Banken od. Sparkassen sieht,hergestellt.Die Alu.-Profile konnten fast alle verwendet werden.Diese wurden nur auf das richtige Maß geschnitten u. wieder verschraubt.Probleme gab es bei den Eck-Formteilen.Dies war nur dünnes Plastic-Zeug.Eine Gießerei hat nach Formvorlage neue Teile aus Alu. hergestellt.Die vordere Unsicher Abschrägung an der Reeling wurde verschweißt.Die Füße wurden in einen Exp.Ausrüster Geschäft in München gekauft.
Eine bereits montierte wasserfeste Holzplatte wurde wieder aus -Gewichtsgründen-
demontiert.Der Träger war sehr leicht u. extrem stabil.Wenn man das Material so wie wir auf den Sperrmüll findet ,hat das alles ca.100EU. gekostet.-OHNE FÜßE-
Leider wurde alles für wenig Geld verkauft.
Der Träger befindet sich jetzt in Nairobi u. hat die Fahrt bis Kenia ohne Probleme überstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.04.2006 08:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:


wie kletterst du denn da drauf? Von vorne? Kommste da drauf? Ich finde diese Leitern hinten halt echt häßlich Nee, oder?
Gruß Hartwig


ich steig auf die stosstange, dann aufn kotflügel oder motorhaube und dann aufn träger!! Smile Smile
hat am anfang auch hinten die leiter! Ätsch
fand ich auch hässlich, unpraktisch und nachdems mich mal fast runtergfozt hätt von dem trumm hab ich sie abmontiert und verschärbelt!! Nee, oder?
die variante über die haube klappt super!! YES

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.04.2006 10:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ hidalgo : Danke für die Infos ... bezügl der Herkunft der Einzelteile hatte ich mir so was gedacht ...

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 18.04.2006 12:36:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michel hat folgendes geschrieben:
@ bueti .... so wollte ich das eigentlich auch haben .... dann unkte aber jemand, dass der Dachträger zwar Dachträger heißt aber auf jeden Fall in der DachRINNE abgetützt werden müsse, da die Dachkonstruktion alleine nicht stabil genug wäre ...... ????? habt ihr da andere Infos ???

Grüße


also es hat zumindest eine wüsten tour ohne probleme überstanden. ich glaub schon das das hält. das gewicht liegt ja danna uf dem ganzen dach, bei einem dachträger mit füssen ja nur pounktuell auf der regenrinne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 12:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2007 12:03:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  




carry all auf disco I,
mein wunsch für weihnachten!
Nach oben
conpro
Dachzeltreisender
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Reichersdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5 4motion
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 13:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Variante - Eigenbau:








_________________
Lg. Roland
http://www.austrianbeduin.at/
https://www.facebook.com/AustrianBeduinAdventurePhotobook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 14:42:20    Titel: Re: Bilder von Dachgepäckträgern
 Antworten mit Zitat  

lee hat folgendes geschrieben:
Ich würde gerne mal ein paar Ideen sammeln ...


Am meisten Zeit habe ich damit verbracht mir gedanken über die Halterungen zu machen,
die Lösung fand ich dann hier: http://www.autokuli.de



Größe Winkelhöhe Stellfußhöhe Gesamthöhet Bestellnummer
0 80 mm 55 mm 135 mm WI-010
1 105 mm 55 mm 160 mm WI-011
2 140 mm 55 mm 195 mm WI-012
3 175 mm 55 mm 230 mm WI-013
4 260 mm 55 mm 315 mm WI-014
5 320 mm 55 mm 375 mm WI-015
6 395 mm 55 mm 450 mm WI-016
7 495 mm 55 mm 550 mm WI-017
18 565 mm 55 mm 620 mm WI-118
8 745 mm 55 mm 800 mm WI-018

Es gibt sogar jede Schraube einzeln!


Gruß
Ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 15:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal eine Variante die nicht an der Regenrinne befestigt wird sondern an vorhandenen Schienen.
Roof Rack made by Falk passend für Explorer.
Mit vielen nützlichen Befestigungsmöglichkeiten wie z.B. Waffleboardeinschub, Highlifthalter, Schaufelhalter, Kanisterbefestigung, Ringösen zum Verzurren, Scheinwerferhalterung v./h. Für ein Dachzelt eher ungeeignet.



Roof Rack.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  143.79 KB
 Angeschaut:  10317 mal

Roof Rack.JPG



Roof Rack1.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  135.07 KB
 Angeschaut:  10318 mal

Roof Rack1.JPG



Roof Rack3.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  171.11 KB
 Angeschaut:  10317 mal

Roof Rack3.JPG



_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 09.09.2007 09:43:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marke eigenbau


Polenurlaub 20.7.-4.8.2007 038.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Polenurlaub 20.7.-4.8.2007 038.JPG
 Dateigröße:  1.24 MB
 Heruntergeladen:  675 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 09.09.2007 09:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und noch eins


Polenurlaub 20.7.-4.8.2007 065.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Polenurlaub 20.7.-4.8.2007 065.JPG
 Dateigröße:  1.26 MB
 Heruntergeladen:  609 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 14:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Träger: Geschweißt aus Aluprofilen (Rahmen 40 x 20 x 2mm und Reling 20 x 20 x 2mm, Riffelblech 1,5/2 mm) erprobt und extrem stabil - rückblickend könnte man noch ein paar Streben weglassen bzw. schwächeres Material nehmen.
Gesamtgewicht mit allem drum und dran (Tischhalterung, Halterung für Tarpstangen und Halterungen für eine Kreuzhacke) 46 kg.





Eine gut machbare, gewichtsoptimierte Variante käme bei annähernd gleicher Stabilität auf 34,4 kg bzw. bei Profilen mit 1mm Wandstärke sogar auf nur 26,4 kg. Allerdings kann letztere Variante dann nur noch ein Spezialist schweißen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 20:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Woche gekommen



YES

etwas aufarbeiten udn neu lackieren, dann sieht es mal so aus





(beide Bilder von davidbengurion geklaut Vertrau mir )

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen