Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuzugang : 1991er T3 Caravelle GL syncro "Goldie"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 19.05.2012 20:36:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was Du nicht alles abholst Mirco rotfl
Kriegen wir den zu sehen?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 19.05.2012 20:50:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Ja , das war heut regelrechter Stress Nee, oder? erst dein Tank
und danach noch in den Bregenzerwald , meinen Dachträger
abholen Grins

Ja , ich komm mit dem syncro ans Treffen , der ist schon
MFK-Bereit aber der Termin lässt auf sich warten traurig

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 19.05.2012 20:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool! Ich freue mich darauf!
Schönes Ding! Und Haltbar sind sie eben auch...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 19.05.2012 21:07:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chrigu ,

Genauso freue ich mich auf den Safari Love it

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 19.05.2012 21:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 18:16:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Heute Nachmittag wurde die Restauration
des Dachträgers in Angriff genommen und
er steht eigentlich kurz vor der Fertig-
Stellung .

Dazu haben wir von Duplicor den Rust-Stop 4in1
(Farbton Eisenglimmer Silber) genommen :


Erst kam die Unterseite an die Reihe :

Erst mal grob gereinigt und den Rost runtergekratzt ,
das Anschleifen konnten wir uns sparen , danach
gings los .

Danach kam die Oberseite an die Reihe :

Genau das gleiche wie bei der Oberseite , erstmal
2 - 3 Spritzgänge aber wir tragen nochmal Material auf .

Wenn wir damit durch sind , kommen die Füsse vom
Träger dran , die werden ebenfalls aufgearbeitet
und mit Gummis versehen um den Lack zu schonen .

Was vielleicht noch folgen wird , sind Holz-Querlatten
wie bei den alten Käfer-Dachträgern und eine kleine Box
welche man im Kühlbox-Stil lackieren könnte .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 21:09:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Endlich gabs Bügelspiegel , auch wenn die
nur vom LT stammen . Immerhin umsonst und
auch in gutem Zustand .
Dummerweise sind 2 verschiedene Spiegel drauf ,
was mich auch nicht wundert . Der Satz stammt
von einer LT-Werkstattschlampe und da wurde
der eine wohl mal kaputtgefahren . Immerhin
lassen sich die Spiegel umschrauben , Links
kommt der Kleine und Rechts kommt der Grosse hin .



Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 22:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Recycler hat folgendes geschrieben:
Hallo ,

Dummerweise sind 2 verschiedene Spiegel drauf ,

Gruss Mirco


Bau den Größeren nach rechts. hab ich jedenfalls so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 22:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marco ,

Genauso hatte ichs auch vor , ebenfalls nach Rat eines Kollegen
der das genauso auf seinem alten syncro hatte ...

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mambo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Diedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Sprinter 4x4 WoMo
3. T4 Syncro
4. A6 Avant Quattro
BeitragVerfasst am: 23.07.2012 12:44:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch zum Neuen.

_________________
mfg Daniel

Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 05.01.2013 19:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Heute hatten wir mal wieder Langeweile und haben
deshalb eine kleine Baustelle am syncro erledigt ,
nämlich den Dachträger fertiggemacht .

Grundiert war er schon , deshalb haben wir ihn
gleich in Silber lackiert :


Dasselbe geschah auch mit den Füssen :


Wenn das Wetter morgen einigermassen passt , setzen
wir den gleich auf den syncro . Dann steht er uns
nicht mehr im Weg rum .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 12.02.2013 20:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Eendlich rennt der syncro wieder . Er steht wieder bei meinem Onkel in der Werkstatt :



Jetzt müssen noch Licht- und Gebläseschalter getauscht werden und die hintere Stossi
gradebiegen . Die linke Rückleuchte wird auch getauscht . Danach sollte es zum TÜV
gehen . Fertig ist er dann zwar noch lange nicht aber das wird ein Bulli eh nie .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 16.02.2013 16:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Heute Nachmittag haben wir den Dachträger mal
probehalber auf den syncro gesetut :



Muss noch feinjustiert werden und dann passts . Mir
gefällt er jedenfalls sehr .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 16.02.2013 18:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nett !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 16.02.2013 19:23:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Glückwunsch zum "Neuen".

Mich würde ja mal interessieren: wie sehen die Tankbänder aus? Der Tank hängt nämlich nach 22 Jahren gern am "seidenen Faden". Es sei denn die wurden gerade erst erneuert. Tank verlieren ist doof.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen