| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 19 Tagen Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 21.10.2025 19:12:03 Titel: |
|
|
Guten Abend,
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber behandelt genau meine Thematik.
Ich habe hier eine GM 8.5" Hinterachse bei der ich ebenfalls gerne den Achskörper mit den Achsrohren verschweißen lassen würde. Selber habe ich keine Möglichkeit und keine Erfahrung.
Das heißt ich suche jemanden in Süddeutschland der mir die Achsohre professionell verschweißen kann inkl. Vor- und Nachbereitung, Nahtprüfung etc.
Habe lange gesucht, aber es ist sehr schwierig einen entsprechenden Kontakt zu finden, daher bin ich jetzt im Offroad-Forum gelandet wo das Thema scheinbar öfter behandelt wird.
Besten Dank im Voraus!
Gruß Steffen | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 23.10.2025 10:50:47 Titel: |
|
|
| Wie hoch ist denn Dein Budget? | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 19 Tagen Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 25.10.2025 20:38:16 Titel: |
|
|
Das sollte erstmal zweitrangig sein, da wird man sich einig.
Kann mir jemand weiterhelfen? | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.10.2025 07:04:37 Titel: |
|
|
Hallo, an Achen hab ich schon oft geschweißt.
Bisher ist kein Rennauto auseinandergeflogen.
Was ist an der Achse so besonders, daß Dir das niemand macht?
Ist es der Preis für den Schweißzusatz?
Der längere Anwärm- und laaaangsame Abkühl- Prozess?
Um was für eine Kiste geht es denn?
Ist denn Achse noch verbaut?
Oder sind die beiden Achsrohre schon vom getrennt?
Warum willst Du schweißen anstelle von einer Stiftverbindung?
Fragen über Fragen | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.10.2025 08:02:56 Titel: |
|
|
| Tuesrider hat folgendes geschrieben: | | Das sollte erstmal zweitrangig sein, da wird man sich einig. |
Naja, je nachdem was Du willst.
Zertifizierte Schweißverbindung vom Fachbetrieb, der über die entsprechenden Schweißzulassungen und -Zertifikate verfügt oder eben "warte, ich mach das mal eben"-Kumpel und HoffenundBangen an einem essentiellen Bauteil.
Beim ersten wird man sich marktüblich einig, weil eben auch Kompetenz und Haftung dahinterstehen, beim letzten - gut, die Schweißnaht hält unter Umständen ein Leben lang.
So wie billige Bremsscheiben.
Teure halten 100.000km. | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Zuletzt bearbeitet von am 26.10.2025 15:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 26.10.2025 13:34:50 Titel: |
|
|
... der hat jetzt echt 5 Sekunden gebraucht ...  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 19 Tagen Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 28.10.2025 17:10:20 Titel: |
|
|
@Robert
Danke für die Antwort.
An der Achse ist nichts besonders. Ich habe leider in der Szene keine Kontakte und vom Wald- und Wiesenschlosser nebenan möchte ich es nicht machen lassen.
Ich suche jemanden der Erfahrung mit genau dieser Arbeit bzw. Materialpaarung hat (da es eben einiges zu beachten gibt), vertrauenswürdig ist und einfach saubere Arbeit macht. Es ist keine Raketentechnologie, daher muss es nicht zwingend ein Schweißfachbetrieb mit Röntgenprüfung etc. sein.
Aktuell ist die Achse noch eingebaut. Sobald ich einen passenden Kontakt habe, werde ich sie ausbauen und komplett zerlegen d.h. sie wird zum Schweißen komplett leer und gereinigt sein.
Geplant ist eine Komplettüberholung inkl. Umbau auf mit verstärkten Steckachsen usw.
Im selben Zug will ich eben vorm Lackieren präventiv die Achsrohre mit dem Housing verschweißen lassen, da es bei der GM 8.5" Achse ebenfalls als Schwachstelle bekannt ist.
Es handelt sich nicht um einen Offroader, sondern einen 73er Camaro der ordentlich Leistung bekommt. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.10.2025 20:58:57 Titel: |
|
|
Hallo,
mit einem Schweißzusatz mit hohem Nickel Anteil hab ich schon viele Verbindungen an Knuckles oder Pitman Armen geschweißt.
Meist MIG und Argon als Schutzgas.
Verstehe nicht warum das niemand macht.
Aber warum machst nicht paar M12x1,25 oder M12x1,5 Gewindestifte rein.
Das sollte ja jeder Metalbauer hinbekommen.
Wäre eine gute Alternative zum Schweißen.
Oder ist das eine 1/4 Meilen Kiste und Du fährst 900PS+
Falls ja....Spidertrax oder Currie kann Dir da was sehr haltbares Liefern. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|