| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 08.01.2021 09:20:28 Titel: |
|
|
Kurze Nachfrage noch zum Original Nissan Getriebeöl.
Laut meinem Werkstatthandbuch braucht das Schaltgetriebe API GL-5
Das Nissan Getriebeöl hat laut Verpackung API GL-4+
Ist das trotzdem okay dafür? | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Lottogewinnvordrängler

Mit dabei seit Ende 2020
| |
|
Verfasst am: 08.01.2021 11:10:47 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 08.01.2021 12:37:38 Titel: |
|
|
Die Threads kenne ich.
Da steht aber auch nichts über die API Spezifikationen drin.
Mich verunsichert nur der Unterschied:
Werkstatthandbuch fordert: API GL-5
Nissan ÖL hat: API GL-4+
Habe nur etwas Sorge, dass ich Probleme bekomme, weil die API Klassifikation nicht passt
EDIT:
Falls sich zufällig noch jemand günstig mit dem "Heiligen Gral" der Schaltgetriebeöle eindecken möchte...
https://www.ato24.de/de/nissan-schaltgetriebeol-mt-xz-75w-85.html# | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.01.2021 12:53:39 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 08.01.2021 13:07:44 Titel: |
|
|
Das ist aber genau die Bestellnummer, die du sonst immer angegeben hast
KE916-99931
| Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | In dem du MT-XZ Öl bestellst.
Die Nissan Nummer lautet KE916-99931.
Fast alle Händler kaufen irgen ein Öl günstig zu , um es dann teuer weiter zu verkaufen.
Das originale Öl musst du schon bestellen. |
Nun ist die Verwirrung komplett
| patrolrider hat folgendes geschrieben: |
Weil das nicht das Wunderöl ist, sondern nur das "Möchtegern"-Superöl, das aber nur für die billigen "Passenger-Cars" ist und auch nur in 75W80.....
Das richtige, ultimative, schlecht erhältliche und sauteure, das für die "Sport & Offroadvehicles" hat übrigens die 75W85 und API GL4+
GRuß Patrolrider |
| MichaelK hat folgendes geschrieben: | Hatte auch das gleiche Problem mit dem Liqui Moly 75W-90 GL4+. Schaltbarkeit war im kalten Zustand vor allem von 1 in 2 sehr schwergängig. Teilweise hakeliges Schalten. Mit dem 80W90 vorher war es die totale Katastrophe und noch schlimmer.
Seit dem Wechsel auf das Nissan Öl eigentlich keine Probleme mehr. Kalt wie warm.
Bestellnummer:
KE916-99941 (MTX-XZ Getriebeöl 75W-85 / 5 Liter)
Viele Grüße
Michael |
Bist du sicher, dass es nicht doch 75W-85 war? Nur so passt es mit den Nissan-Nummern | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 08.01.2021 14:23:57 Titel: |
|
|
| Sleepwalker hat folgendes geschrieben: |
Werkstatthandbuch fordert: API GL-5
Nissan ÖL hat: API GL-4+
Habe nur etwas Sorge, dass ich Probleme bekomme, weil die API Klassifikation nicht passt
|
Im Benutzerhandbuch/Betriebsanleitung vom Auto steht wieder API GL-4
Also passt die Spezifikation mit API GL-4 vom Nissan Öl schonmal  | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: Berlin Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. HZJ78 (2006) 2. Hilux Sportrider (1999) |
|
Verfasst am: 08.01.2021 14:58:18 Titel: |
|
|
wenn ich das richtig überblicke . . .
KE916-99941 MT-XZ 75W-85 API GL4+ 5Liter Gelände-/Sportwagen
KE916-99931 MT-XZ 75W-85 API GL4+ 1Liter Gelände-/Sportwagen
(41+31 zusammen aktuell nur beim Nissan-Händler 140€)
KE916-99942 MT-XZ 75W-80 API GL4+ 5Liter Pkw
KE916-99932 MT-XZ 75W-80 API GL4+ 1Liter Pkw | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 08.01.2021 15:08:36 Titel: |
|
|
| Frank78 hat folgendes geschrieben: | wenn ich das richtig überblicke . . .
KE916-99941 MT-XZ 75W-85 API GL4+ 5Liter Gelände-/Sportwagen
KE916-99931 MT-XZ 75W-85 API GL4+ 1Liter Gelände-/Sportwagen
(41+31 zusammen aktuell nur beim Nissan-Händler 140€)
KE916-99942 MT-XZ 75W-80 API GL4+ 5Liter Pkw
KE916-99932 MT-XZ 75W-80 API GL4+ 1Liter Pkw |
Nein. Das stimmt so nicht.
KE916-99931 MT-XZ 75W-85 API GL4+ 1Liter Gelände-/Sportwagen
ist nämlich genau das hier:
https://www.ato24.de/de/nissan-schaltgetriebeol-mt-xz-75w-85.html#
Siehe auch die Nummer auf der Vorder- und Rückseite von dem 1L Gebinde auf der Webseite. | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: Berlin Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. HZJ78 (2006) 2. Hilux Sportrider (1999) |
|
Verfasst am: 08.01.2021 15:25:39 Titel: |
|
|
Ich gebe ja zu, daß ich als 8-Klassen-Schüler einiges nicht raffe und mit dem Lesen hab ich’s auch nicht so –
aber in welcher meiner 4 Zeilen genau ist wo genau etwas falsch bzw. anders als du verlinkt hast?
Der Preis? Oder „… nur beim Nissan-Händler…“? | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 08.01.2021 15:31:17 Titel: |
|
|
| Frank78 hat folgendes geschrieben: | Ich gebe ja zu, daß ich als 8-Klassen-Schüler einiges nicht raffe und mit dem Lesen hab ich’s auch nicht so –
aber in welcher meiner 4 Zeilen genau ist wo genau etwas falsch bzw. anders als du verlinkt hast?
Der Preis? Oder „… nur beim Nissan-Händler…“? |
Genau. Meinte damit nur, dass es das KE916-99931 MT-XZ 75W-85 nicht nur beim Nissan Händler gibt
Den Preis, den man beim Nissan Händler bezahlen müsste, kenne ich gar nicht. Ist bei dem Preis von der Webseite aber auch nicht nötig. Bin mir aber sehr sicher, dass es bei Nissan tatsächlich "sündhaft" teuer ist  | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2017 Wohnort: Berlin Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. HZJ78 (2006) 2. Hilux Sportrider (1999) |
|
Verfasst am: 08.01.2021 15:36:28 Titel: |
|
|
ok...
die Aussage...
| Zitat: | | Siehe auch die Nummer auf der Vorder- und Rückseite von dem 1L Gebinde auf der Webseite. |
... hatte mich etwas verwirrt. | _________________
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Warburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 TD25 2. D21 SD25 3. D21 TD27T |
|
Verfasst am: 08.01.2021 16:30:19 Titel: |
|
|
Danke für den Link
Bei Nissan-online gleiche Flasche mit "...W85" im Bild. Wenn es keine Fälschung ist, kostet es genau die Hälfte. Letzte Woche bei Nissan bestellt, schicke ich wohl wieder zurück
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: im Süden NRWs
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II 2,7 TDi 2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder |
|
Verfasst am: 08.01.2021 20:13:14 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
gut dass es euch gibt.......
Bis jetzt hatte ich für das Schaltgetriebe Castrol 75w-85 genommen gehabt...
Nun wo ich wieder mit dem Terri fahren werde, hab mir 5 Liter von Nissan-Öl 75w-85 bestellt... Hammerpreis... hoffentlich ist es kein Plagiat.....
Kurze dumme Frage: Weiß jemand ob man eventuell dieses Öl auch für einem älteren MB Sprinter benutzen könnte ?
Gruß C. | _________________ Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ... |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.01.2021 21:15:40 Titel: |
|
|
Um es mal einfach "runterzubrechen": Getriebeöle sind kein Hexenwerk. Es gibt die GL Spezifikation und die Viskositätsklasse.
Daher kann eigentlich fast jedes Getriebeöl in jedem (herkömmlichen) Schaltgetriebe gefahren werden. Den Unterschied macht bei manchen nur leicht die - ist das Öl zu dick, "schleppt" das Öl Synchronringe zu sehr mit und es schaltet sich hakelig. Das ist aber auch schon alles und eher im Winter zu beobachten.
Daher kann man (exemplarisch) ein GL4(+) in allen Getrieben fahren, egal ob Nissan, Landrover, Toyota, Mercedes Benz oder was auch immer.
Das sieht man wunderbar daran, dass einige Hersteller irgendwann angefangen haben, f*cking Dexron ATF fü Schaltgetriebe zu empfehlen, weil das original Öl nicht mehr überall verfügbar war. Dexron erfüllt grade mal die GL3 Norm, ist aber schön dünn und somit führt es zum leichten Schalten.
Daher shoppe ich alle Öle für alle Fahrzeuge und Anwendungen von Mannol.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2017 Wohnort: Warburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 TD25 2. D21 SD25 3. D21 TD27T |
|
Verfasst am: 09.01.2021 13:22:48 Titel: |
|
|
gestern 6l bestellt, heute da mit DHL!
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|