Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 07.05.2014 20:39:19 Titel: |
|
|
Die Ringe sind plan.
Ist eine Jawa 50 Typ 20 von 1967. Infos zum Zylinder hab ich garnichts, nur 60ccm und eine 40mm Bohrung.
So wie ich das verstanden hab brauch ich dann 40x2 Kolbenringe?
EDIT: Hab 4 Stück bestellt, dann kann ich ja nochmal zwei kaputtmachen...  | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 17.05.2014 21:51:03 Titel: |
|
|
Was für ein Gemisch fährst Du? Meine in jugendlichen Jahren gefahrene Jawa 350 aus den 60igern wollte 1:25!!!!!!!
Ansonsten gehe ich von zu magerem Gemisch und demzufolge überhitztem Motor aus. Dafür sprechen die Riefen und weiteren Spuren im Zylinder..
Hauptdüse 1 Nr. größer als die mit der die höchste Geschwindigkeit im Test mit mehreren Größen nach oben und unten ausgehend von der Betriebsanleitung erreicht wurde.
In zeitgenössischen Betriebsanleitungen wurde immer geraten, den geringfügig höheren Spritverbrauch in Kauf zu nehmen
um Motorschäden zu vermeiden. | _________________ Ideale au volant:"dix heures dix" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 17.05.2014 22:48:02 Titel: |
|
|
Ich fahr 1:25, Gemisch passt, von der Farbe der Kerze ausgehend sogar eher zu fett, der Motor läuft sauber.
Mit dem 60er läuft die Kiste nun relativ gut, aber auch hier lässt die Leistung nach wenn's warm wird...
Der Zylinder war ziemlich sicher noch der erste, nach 47 Jahren darf der schon mal Riefen haben ... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Oettersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer 2. Toyota BJ 75 3. Land Rover Discovery 300Tdi 4. IFA 12M18 5. Porsche 944turbo 6. Porsche 924S |
|
Verfasst am: 17.05.2014 23:38:22 Titel: |
|
|
Dann würde ich Spritzufuhr kontrollieren. Läuft bei Vollast genügend Benzin nach?
Wenn die Schwimmerkammer nicht mehr voll wird, fehlt auch Leistung.
Kompressionstest? | _________________ Ideale au volant:"dix heures dix" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4904 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 18.05.2014 00:09:41 Titel: |
|
|
Sicher kommt genug Sprit, sonst würds ja wenns kalt ist auch nicht laufen. Selbes gilt für die Kompression. Kann höchstens noch sein das ich einen Riß im Kurbelgehäuse habe der ab einer bestimmten Temperatur aufmacht. Zylinder und Kolben sind ja neu... | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Stadtrand Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.05.2014 01:55:12 Titel: |
|
|
.....da Zylinder und Kolben neu sind, ist der Brennraum ja astrein sauber.... Hol' Dir mal einen Liter Motorsägensprit (z.B. Aspen.. )
Meine alten DKW RT 175, Baujahr 1956, läuft damit tadellos...,ist bloß zu teuer ...
Zweitaktgemisch 1:25 läuft nur gut mit dem "alkoholfreiem" Super-Dingsbums-Benzin".... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|