Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chevy K 30
Hummer Reifen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 21.03.2012 22:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laß Dich nicht ärgern wegen den Blöcken , ist nur Spaß ! Knuddel Aber ich finde schon , daß der Kurs verdammt gut ist ! Eigentlich ist es ja meistens so , daß man all die Arbeit nicht bezahlt bekommt ... Von daher denke ich , daß der Preis schon deutlich über dem liegt , was Otto-Normal-Amikistengebrauchtkäufer eigentlich ausgeben will und kann . Wenn es ihm wirklich ernst ist , dann schlag zu ! Wenn Du dabei Bauchschmerzen hast und Dich nicht trennen kannst , dann behalt ihn . Aber ich bin mir ziemlich sicher , daß es ein solches Angebot so schnell nicht wieder geben wird !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 21.03.2012 22:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von dem was ich reingesteckt habe , sind die 19.5 weit entfernt ( waren so um die 27 ) ( das ich die nicht bekommen würde ist klar ) Aber ich bin heut erst wieder mal ne runde gefahren und mir würde es verdammt schwer fallen mich von ihm zu trennen , aber ich hab bei mobile nen schönen Dodge Charger mit 489 PS gesehen Love it Ach scheiß , ich weis nicht .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 21.03.2012 22:22:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kenn ich ! Ich werd den Burban wohl auch an meine Jungs vererben , trennen werd ich mich jedenfalls so schnell nicht von ihm ! Für den Spaß auf der Strasse mit dem verdammt breiten Grinsen hab ich noch den Pick Up , von daher bin ich da etwas entspannter . Die Entscheidung kann Dir eh keiner abnehmen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkchevy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. K 30
BeitragVerfasst am: 22.03.2012 10:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Kenne das Problem selber restaurierst einen Schlepper über ein Jahr machst den Motor wieder flott
Tust schön lack drauf suchst bezahlbare gebrauchte teile weil es keine neu Teile mehr gibt steckst 6.000,- nur an teile rein und bekommst nur weil es der Markt so will 3.500,- und trennen so schnell nicht irgendwo zwischen Schweiß und Niederschlägen steckt doch etwas Freude drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benny M1008
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 M1008
2. M101A2
3. Opel Vectra
4. Xt660X
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 00:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein Fahrzeug ist leider immer ein Goldgrab, aber auch wenn mich meiner die letzte Zeit echt Nerven und Geld kostet, will ich's nicht aufgeben... Hab auch noch mein aufwändig restauriertes Mofa Zuhause, was ich nie verkaufen werde!
So gibts Dinge die für einem auch einen persönlichen Wert haben nicht nur finanziell...

Zum Thema :D

Habe auf meinem 35er, 12,5 breit auf 9,7x 6,5 et-17
Und bei eingeschlagenem Rad passt noch geradeso nen Finger durch, mit Verschränkung wirds da sehr eng.
Will ihn auch etwas höher schaffen, aber von den meisten Sachen die ich hier lese wie längere schäkel, lenkarme usw. Noch nichts gefunden. Morgen hab ich eh erstmal nen Date mim TÜV O.o

Gruß Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkchevy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. K 30
BeitragVerfasst am: 23.03.2012 18:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Chevy nervt auch ab und zu so wie heute beim Dieselfilter wechseln die scheiß Entlüftungs schraube war beim aufdrehen schon überdreht, so halbherzige Reparaturen vom Vorbesitzer nerven und kosten auch mehr Geld weil es dadurch mehr Folgeschäden gibt. Aber hergeben kommt mir auch nicht in den Sinn ist ja auch mein Baby… jetzt bin ich nur noch gespannt wann ich die neuen reifen bekomm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_404s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.06.2012 19:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forum,
ich habe auch eine Frage zu diesem Thema:
Der Händler, bei dem mich ein Chevy K30 M1028 interessiert und ich kommen mit den Preisvorstellungen nur schlecht zusammen.
Ich möchte das Fahrzeug mit 37er Hummerrädern haben. Diese kann er wohl auch besorgen - auch an der Eintragung soll es nicht hängen.
Das Problem ist der Preis für's Fahwerk.
Ich hätte das Auto gerne 2 - 4 Zoll höher. Zusätzlich werden die Ecken der Vorderen Radhäuser umgebaut.
Preislich hat er mir einen Body-Lift-Kit angeboten. Das möchte ich aber nicht.

Nun meine Fragen an Euch:
Muss ich überhaupt nach einem kompl. Fahrwerk suchen oder ist es auch irgendwie anders möglich das Fahrzeug (vielleicht mit den Originaldämpfern) hoch genug zu bekommen?

Sind 2 Zoll für die 37er ausreichend oder sollte ich lieber gleich nach einem 4 Zoll Fahrwerk suchen?

Wo kann ich ein solches Fahrwerk (Eintragungsfähig) für den K30 kaufen und zu welchem Preis?

Ist Body-Lift eine mögliche Alternative? Mir gefällt es eigentlich nicht (Stoßstange umbauen - Motor ewig weit unten im Motorraum - Schaltgestänge und Lenkstange umbauen - keine Verbesserung des Rampenwinkels - ...)

Danke Euch für Eure Hilfe - hiervon hängt mehr oder weniger mein K30 kauf ab...
Grüße,
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 21:03:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe fuer meinen SUburban das RoughCountry 2 Zoll Fahrwerk mit Federn Vorne/Hinten und Oeldaempfern + Lenkungsdaempfer ausgewaehlt. Preis etwa 750 Dollar. Habe bei Mike&Franks angefragt ob sie importieren koennen und was Preis. Komplett zugesandt vor Haustuer 1550 Euro circa. Ich glaube kaum, dass man es sehr viel billiger hinbekommt (eigene Rennerei und so weiter im Bedarfsfall nicht vergessen...)
Das 4er Fahrwerk kostet etwas mehr so dass ich auf etwa 1750 - 1850 tippen wuerde.... Wobei eventuell noch einiges dazukommt was man sinnvollerweise gleich mit umbauen/tauschen sollte wie laengere bremsleitungen VA, gekroepfter Pitmanarm....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.06.2012 21:23:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Ich habe fuer meinen SUburban das RoughCountry 2 Zoll Fahrwerk mit Federn Vorne/Hinten und Oeldaempfern + Lenkungsdaempfer ausgewaehlt. Preis etwa 750 Dollar. Habe bei Mike&Franks angefragt ob sie importieren koennen und was Preis. Komplett zugesandt vor Haustuer 1550 Euro circa. .


aber doch hoffentlich nicht direkt nach Norwegen oder, könnte mir vorstellen das zweimal der jeder Staat dran verdient? Frag mal @mattes im Toyota-forum die holen regelmässig Teile in USA
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.06.2012 21:30:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nene Mike&Franks sind ja in Deutschland wo es auch eingebaut werden wuerde. Mit Matthes hab ich beim Besuch BGNor schon wegen Federn gesprochen. Wenn ich das richtig sehe nimmt es sich preislich nichts bzw nicht viel. Kommt eben halt drauf an was zu den Federn noch mit dazu soll an Damepfer und Zubehoer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_404s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.06.2012 15:12:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Danke für die Infos.

Was meint Ihr zu folgender Frage:
Danke und Grüße,
Frank


Frank_404s hat folgendes geschrieben:
Hallo Forum,


Sind 2 Zoll für die 37er ausreichend oder sollte ich lieber gleich nach einem 4 Zoll Fahrwerk suchen?


Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.06.2012 15:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steht alles hier im Thread gleich am Anfang!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen