Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marokko im März 2012
schweizerisch-deutsches Reiseteam unterwegs mit Jeep und Toyota

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 20:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi , habt ihr beim Bergen keinen sicheren Untergrund fürs zugfahrzeug gehabt ? Normalerweise reicht beim Feststecken einfaches Rausziehen aus buddeln bzw Bleche legen muß man da nicht nur wenn man mit dem zweiten Fahrzeug nicht vernünftig hinkommt Grins .
Bitte nicht als kritik werten Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 20:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder aber auch YES .
Ich wollte auch schon öfters in die Ecke nördlich des Erg Chebbis zumindest mal da durchfahren , wegen den Jogis wenn ihr die ersten Dünen im Erg hinter euch gelassen habt kriegt ihr auch euere Ruhe wieder Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 20:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

matuschka hat folgendes geschrieben:
Hi , habt ihr beim Bergen keinen sicheren Untergrund fürs zugfahrzeug gehabt ? Normalerweise reicht beim Feststecken einfaches Rausziehen aus buddeln bzw Bleche legen muß man da nicht nur wenn man mit dem zweiten Fahrzeug nicht vernünftig hinkommt Grins .
Bitte nicht als kritik werten Hau mich, ich bin der Frühling


Hmmm, auf dem Bild hat sich der Wrangler im weichen Sand eingegraben. Die Wahrscheinlichkeit, dass in dieser Situation das zugfahrzeug auf sicherem Grund steht (der steht nämlich auch auf Sand), würde ich über den Daumen gepeilt als recht gering einschätzen, da beide in der gleichen Wüste in unmittelbarer Nähe stehen. Der Unterschied ist, dass einer sich eingebuddelt hat und der andere halt nicht. Pauschal betrachtet sollte man durchaus ein paar Schaufeln Sand buchstäblich "aus dem Weg räumen", d.h. in Schlepprichtung den Weg freiräumen, so gut es eben geht. Da das Schleppfahrzeug auch auf Sand steht und die Gefahr besteht, sich einzubuddeln, muss mit einem Ruck angezogen werden. Und dieser Ruck muss umso mächter sein, je mehr Sand beim zu bergenden Fahrzeug überwunden werden muss...und irgendwann tut das so richtig weh und endet in Beschädigungen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Jupp, Buddeln ist meistens eine gute Idee Ätsch Und wenn das nicht ausreicht, weiter reduzierter Luftdruck und auch Bleche nicht geholfen haben, ist ein helfendes Fahrzeug nicht ganz verkehrt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4861 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 21:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt mußte ich mir doch glatt das Video nochmal anschauen, ist schon ein paar Wochen her, dass ich das geschnitten hatte Hau mich, ich bin der Frühling .
Ist natürlich nur ein kurzer Ausschnitt - beim nächsten Mal will ich auf jeden Fall noch ein kinetisches Bergeseil und ein paar Softschäkel dabei haben. Hab mir schon wieder so einen blöden Metallschäkel verbogen - ist dann echt kein Spaß, die Dinger dann wieder aufzuschrauben Wut .

Aber zum Video: Der Jeep hatte sich bis zum Leiterrahmen eingebuddelt, was auf ein Mißverständnis zurückzuführen war. Ich hatte dem Florian per Handzeichen bedeutet, er solle aufhören mit Gas geben, denn von außen war klar, dass er sich nur weiter einbuddelt - er hat es allerdings so verstanden, dass er weitermachen solle, denn er wäre bald frei rotfl .

Zu seiner Rettung muss ich allerdings hinzufügen, dass er in der Senke nur stand, weil er mich kurz vorher rausziehen wollte, denn davor hatte ich mich dort festgefahren rotfl (ist natürlich nicht im Video Grins ). Ich bin dort übrigens mit etwas schaufeln und Luft weiter ablassen selber wieder rausgefahren.

BTW: Wir waren dort bestimmt nicht das letzte Mal, die Planungen für nächstes Jahr laufen schon wieder Smile . Dann hat der Jeep auch einen ordentlichen Kühler fürs Automatikgetriebe, wodurch hoffentlich das Öl nicht mehr überhitzen wird. Das Problem hatten wir ein paar Tage später mehrfach gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 21:54:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wir ziehen uns im Sand eigentlich immer gegenseitig aus komplett ohne zu Buddeln natürlich sofern es geht wie in etwa 70-80% der Fälle , zugfahrzeug muß "harten" Sand unter der Reifen haben und darf nicht zu doll Bergauf ziehen und Seil bzw Seile sollten auch lang genug sein , wenn der andere nicht zu fest drinsteckt reicht meistens ein kleiner Ruck .
Und ja kinetische zumindest leicht dehnbare Seile sind YES , nicht schlecht ist auch wenn man die Seile verlängern kann Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 21.05.2012 22:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den schönen Reisebeitrag :)

PS: Was ist das eigentlich für ein konkretes Land Cruiser Modell ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4861 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 21.05.2012 23:13:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie hab ich beim kopieren des letzten Reisebeitrags einen Fehler gemacht ... Hau mich, ich bin der Frühling

hier der fehlende 1. Teil - der 2. ist 'ne Seite vorher Hau mich, ich bin der Frühling

Also weiter mit dem 21.03. - muss ja hier vor der nächsten Reise fertig werden ;) .

Von Merzouga aus wollten wir der Piste an der algerischen Grenze entlang bis nach Zagora folgen. Ursprünglich hatten wir mal überlegt, einen Tag länger im Erg Chebbi zu bleiben, vielleicht noch bei der Tuareg-Rallye vorbeizuschauen und etwas durch die Dünen zu cruisen.
Leider hatte sich über Nacht das Wetter verschlechtert. Es hatte zugezogen, der Wind war stärker geworden und es sah irgendwie nach Regen aus. Letztendlich sind dann im Laufe des Tages nur ein paar Tropfen runtergekommen.
Da es uns im Erg Chebbi eh zu trubelig war, war der Entschluss schnell gefaßt, weiter zu fahren.

Hier gings lang: http://g.co/maps/m248m

Noch schnell von unserem Unterhalter des Vorabends verabschiedet.


Nach dem obligatorischen Auftanken (gibt übrigens eine schicke neue Tankstelle an der Straße nach Merzouga) gings weiter.
Die Tuareg-Rallye hatten wir schon abgehakt, per Zufall haben wir dann doch noch was sehen können und auch ein paar Fotos gemacht.









k.a. wie das hier passiert ist, der lag schon auf der Seite, als wir ankamen ...




Leider haben wir wohl nur den Schluss des Teilnehmerfeldes mitbekommen :( - also weiter ...

Wetter war nicht so der Brüller, wenig Sicht, viel Sand in der Luft und immer mal wieder etwas Regen. Unterwegs wurden wir noch von einer Teilnehmerin der Rallye Aicha des Gazelles überholt ( http://www.rallyeaichadesgazelles.com ).


Damit es nicht zu eintönig wird, sind wir von der Piste abgeboben und ein paar Kilometer durch ein kleineres Dünengebiet gefahren.






Spaß muss sein!










[...]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 22.05.2012 20:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

matuschka hat folgendes geschrieben:
Also wir ziehen uns im Sand eigentlich immer gegenseitig aus komplett ohne zu Buddeln natürlich sofern es geht wie in etwa 70-80% der Fälle , zugfahrzeug muß "harten" Sand unter der Reifen haben und darf nicht zu doll Bergauf ziehen und Seil bzw Seile sollten auch lang genug sein , wenn der andere nicht zu fest drinsteckt reicht meistens ein kleiner Ruck .
Und ja kinetische zumindest leicht dehnbare Seile sind YES , nicht schlecht ist auch wenn man die Seile verlängern kann Ja


Hmmm, darf ich fragen, welchen Reifendruck ihr in 70-80% eurer Bergeaktionen auf "harten" Sand verwendet? Wenn auf eurem harten Sand bereits ein kleiner Ruck ausreicht, würde ich davon ausgehen, dass man sich mit dem entsprechenden Reifendruck gar nicht erst festfährt...

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 22.05.2012 21:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube der Disco wollte sich nur kurz hinlegen Hau mich, ich bin der Frühling

@ Hopper Je nach Härtegrad bis 0,7 max 0,6 Bar in Extremfällen , normalerweise etwas zw. 0,8-1,0 Bar wenn so wie In März in TN dann braucht man nicht mal unter 1,0 Bar zu gehen wir hatten 1,2-,14 durchgehend der Sand war sehr griffig und hart Bergauf losfahren und hochtuckern war kein Problem Hau mich, ich bin der Frühling
Wenn jemand im Weichssand steckt heisst ja nich dass es zwei Meter nebendrann genauso weich ist aber daß weißt du ja auch denke ich , und dann ist das Bergen oft kein Problem und wenn eine vernünftig ziehen kann geht es meistens ohne Problem raus aus dem Sand . Problematisch ist wenn man eben nicht bis auf Seillänge rankommt dann muss man halt Buddeln aber ich erspare mir das gerne wenn wir mit mehreren Fahrzeugen unterwegs sind so tendiert die Buddelei mittlerweile fast gegen null .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 22.05.2012 21:31:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir zerkauern gerade den schönen Thread Hau mich, ich bin der Frühling
wir können per PN Weiterdiskutieren Ja Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 23.05.2012 03:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

matuschka hat folgendes geschrieben:
Wir zerkauern gerade den schönen Thread Hau mich, ich bin der Frühling
wir können per PN Weiterdiskutieren Ja Knuddel


Danke, passt schon, wollte nur ein paar Details wissen, wie andere Bergetechniken anwenden und davon profitieren ;-)

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stein1101
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Linz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Bremach T-Rex m Kabine
BeitragVerfasst am: 01.06.2012 11:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:

Der traumhafte Übernachtungsplatz entschädigt mich sofort!
...


Ja, das ist wirklich ein traumhafter Platz - wir kommen wieder Love it






Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4861 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 28.10.2012 17:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie hab ich hier eine offene Baustelle zurückgelassen, was ich gar nicht leiden kann traurig . Allerdings fehlt mir aktuell auch die Zeit, den Thread ordentlich abzuschließen, deswegen werde ich das in Form von ein paar Videos machen, da wir aktuell dabei sind, das Material aus dem März durchzuwühlen (viel zu viel Grins )

Hier die bewegten Bilder bis zum 19.03. ...

http://vimeo.com/48801383

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeep
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: schorndorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T5 4motion Jeep Rubicon
BeitragVerfasst am: 28.10.2012 23:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Stefan toller Bericht wir waren auch schon öfters in Marokko und es gefällt uns immer wieder.
Grüßle Gerd+Anne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 00:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stein1101 hat folgendes geschrieben:
sgm hat folgendes geschrieben:

Der traumhafte Übernachtungsplatz entschädigt mich sofort!
...


Ja, das ist wirklich ein traumhafter Platz - wir kommen wieder Love it






Martin


Servus , wollte euch mal fragen ob ihr bei euere Tour es geschafft habt die Piste von Tamjilt nach Ouled Ali bzw. Oulat el Haj zu fahren bzw zu finden möchgtre es nähmlich das nächste mal auch fahren , habe eueren Beitrag im Sahraforum gelesen Grins
Ciao
Mate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.317  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen