Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.05.2012 15:19:37 Titel: |
|
|
Hallo Egos,
ein Freund von mir ist in der Korrosionsschutz-Branche tätig, die verwenden (wenn's einkomponentig sein soll) Brantho Korrux Nitrofest, das wäre haltbarer als 3-1. Gibt zwar keine schöne Oberfläche beim Streichen, hält aber.
Gruß
Andreas | _________________ Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 23.05.2012 16:48:53 Titel: |
|
|
Fahre zwar keinen Defender aber schreibe trotzdem mal mit! Ich habe bei mir den Rahmen komplett Sandgestrahlt und anschließend mit Penetrierender Rostschutzgrundierung von Militärlacke gestrichen, damit habe ich auch immer gute Erfahrungen bei unserem Deutz gemacht! Anschließend habe ich ihn mit Schiffsfarbe in schwarz gestrichen. Jetzt lese ich immer von BK 3 in 1, könnte ich das noch drüber streichen oder wirds dann zu dick ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 24.05.2012 06:07:32 Titel: |
|
|
Das Brantho Nitrofest muss man aber nochmal überstreichen, da es sonst nur braun oder rötlich ist... Denke das 3 in 1 wird seinen Zweck erfüllen
Hat schonmal jemand die Lüftungklappen in der Spritzwand zugeschweißt oder ist davon eher abzuraten? Wie oft im Jahr braucht man die schon wirklich? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.05.2012 07:22:57 Titel: |
|
|
Im Sommer werden die bei uns oft genutzt. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.05.2012 08:01:00 Titel: |
|
|
Lüftungsklappen?
Würd ich auf keinen Fall zumachen.
Wir nutzen die regelmässig. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 25.05.2012 11:06:28 Titel: |
|
|
Leider etwas verspätet aber hier mal ein update:
Spritzwand vorne links
Laderaum links
Spritzwand Fahrerseitig, die schlimmste Stelle am Auto
Schweller und B-Säulen demontiert
Spritzwand von hinten
Jetzt der Rahmen: An der vorderen Hälfte ist nur eine gigantische Dreckschicht drauf und darunter verbirgt sich neuwertig glänzender Originallack! Es ist erstaunlich, aber es ist nur der Teil unter dem Kofferraumboden von minimalem Rost oder Flugrost angegriffen! Die Hecktraverse hatts allerdings erwischt, die muss neu. Seht selbst:
Beifahrerseite vorne
Schlimmster Teil, Quertraverse unter Fondfußraum
Hecktraverse
So weit, so gut meiner Ansicht nach. Demnächst kommen Motor und Getriebe raus. Es ist wirklich weit nicht so schlimm wie es vll auf den Bildern wirkt!
Gruß Egos | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.05.2012 12:12:34 Titel: |
|
|
Nö das schaut wirklich gut aus. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 27.05.2012 19:17:35 Titel: |
|
|
Hallo,
hab beim zerpflücken die Entdeckung gemacht dass mein Landy ne Alarmanlage mit Innenraumsensor besitzt. Hab jedoch keine Fernbedienung dafür. Kann man die nachkaufen oder wäre es ratsamer die ganze Einrichtung gleich zu entfernen? Irgend einen Grund musste es ja haben dass der Vorbesitzer die stillgelegt hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 27.05.2012 19:20:25 Titel: |
|
|
Der Innenraumsensor macht eigentlich nur Ärger. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 27.05.2012 19:32:14 Titel: |
|
|
Also,
normal sitzt der Innenraumsensor rechts oben.
EInfach Stecker ziehen und weg damit.
Außerdem ist das Ganze gekoppelt mit einer WFS, schwarzes Kästchen an der Einsitzpumpe.
Wird wahrscheinlich schon weg sein, denn ohne Sender ist der sonst nicht zu starten.
Eines der Dinge, die ein TDi-Fahrer am wenigsten braucht. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 27.05.2012 20:08:10 Titel: |
|
|
Das dachte ich mir eben schon.
Die Alarmanlage ist auf jeden Fall schon stillgelegt und an der Einspritzpumpe gibts auch kein Kästchen mehr. Der Kabelbaum besteht eh mehr aus Kabeldieben als aus Kabeln :D Wird noch ne feine Arbeit, freu mich schon Der Sensorring von der WFS am Zündschloss ist auch noch vorhanden aber scheinbar nicht mehr in Betrieb, da er ja mit nem normalen, einzelnen, blanken Schlüssel anspringt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 27.05.2012 22:46:38 Titel: |
|
|
Hallo Christof,
habe vor 11 Jahren vor der gleichen Baustelle gestanden wie du heute.
Wenn du einen 1a Umbau machen willst, wirst du am Ende soviel bezahlen wie für einen Neuen
oder auch mehr je nach gusto und Geldbeutel, so einen Defender gibts dann aber auch nicht im Laden zu kaufen
und wenn du nur das Wesentliche machst, wirste auch vielleicht mit schmalem Geldbeutel hin kommen.
Bei mir haben sich bei der Kilometerleistung 220000 km auch innerhalb der nächsten drei Jahren
nach und nach alle Teile verabschiedet und bis auf den Rahmen und Karosserie gibt es keine Originalteile
mehr. Deshalb, keine halben Sachen bei Karosserie und Rahmen, mein Bulkhead sah so ähnlich aus und
wollte ich auch nicht erneuen, nach dem sandstrahlen hab ich dann doch einen neuen gekauft, gesandstrahlt, spritzverzinkt und voll gesandert.
Mich würde interessieren was die Türen in dem link kosten, habe meine damals auch feuerverzinkt
und edelstalhl beplankt gekauft, hat jemand privat in München für 500 DM das Stück gemacht.
Die meiste Arbeit war die ganzen Scheiben und Ausschnitte zu installieren, ich hätte damals verrückt werden
können.
Viel Spass beim planen und arbeiten
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 06.06.2012 17:53:19 Titel: |
|
|
Lieg leider momentan krankheitsbedingt flach und kann nichts arbeiten.
Es ist wirklich grausam mit anzusehen wie Tag für Tag neue Pakete ankommen und man nichts rumschrauben kann
Nebenbei gefragt, welche Kupplungssätze sind für den 300er TDI zu empfehlen? Hätte jetzt instinktiv mal die Sachs gekaut, ist allerdings auch die teuerste...
Gruß Egos | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 1500 |
|
Verfasst am: 14.06.2012 14:42:19 Titel: |
|
|
Hallo,
weiß jemand die Bezeichnung von den Nieten mit denen die Karosserie zusammengenietet ist?
Gruß Egos | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.06.2012 14:53:33 Titel: |
|
|
Popniete
Du brauchst welche in 4mm und in 5mm Durchmesser. Ich verwende immer welche für Abgassysteme, die sind luft- und wasserdicht. Gibts im 1000er Sack bei Würth, Stahlgruber,... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|