Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2012 09:03:44 Titel: |
|
|
Wieso ist ein 10" Tablet (mit tablet-optimierter Darstellung des Betriebssystems) Mäusekino, ein 10" Netbook (mit Windows, also nicht für kleine Displays optimiert) nicht???
Mit 8GB SSD (wovon Windows mit allen Temporärdateien etc. schon 3GB braucht) passt nicht mehr viel Kartenmaterial, Musik etc. drauf.
GPS ist bei den Tablets eingebaut, das Garmin-Material kannst Du komplett in das Tablet übernehmen. Software? Ja, für alle GPS/Routenplaner/Tracking/Karten und sonstige Software zahlst Du zusammen vielleicht 10 Euro. Das meiste ist im App-Store sowieso kostenlos.
Begrenzte Kompatibilität? Was für Android gedacht ist, funktioniert auch damit. Treiber? Gibt's bei Android nicht, die Hardware wird einfach angesteckt bzw. per Bluetook verbunden.
Teuer? Wenn Du Äpfel mit Äpfeln vergleichst: Ein 10" Netbook (mit kastriertem Atom-Prozessor, unter Windows 7 lahm wie Sau) und 8GB SSD und ein 10" Android Tablet (mit DualCore CPU und 16GB) kosten genau das Gleiche.
Aber jeder wie er mag... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.06.2012 09:13:24 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | ..........das Garmin-Material kannst Du komplett in das Tablet übernehmen........... |
Da würde ich gern mal nachhaken.
Wie kann man das Garmin Kartenmaterial auf einem Android System nutzen, oder meinst du Waypoints, Tracks und Routen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2012 09:17:59 Titel: |
|
|
Ich meinte in erster Linie Waypoints und Tracks. Aber OruxMaps kann auch Garmin IMG Vektorkarten lesen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|