Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 11:31:04 Titel: |
|
|
peinlich fand ich den Kat 6x6 und den Letech Unimog die nicht mal die Hälfte der Strecke geschafft haben.
Roberts Idee war im Grunde nicht so schlecht. Leider hat der (zu kleine) Motor gezickt und das Übersetzungsverhältnis war in der Kürze der Zeit nicht zu ändern. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.09.2012 16:07:18 Titel: |
|
|
Ich finde das Forum sollte auf einem hohen Niveau sein.
Und ich denke peinlich ist der, der sich hier äussert es
sei peinlich aber selbst nicht mal antriet bzw. versucht.
Das Matschloch war so ne Pampe das ging mit fast gar nichts mehr.
gruß Breger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 03.09.2012 16:20:55 Titel: |
|
|
Hallo ,
Das soll peinlich sein ? Ich finds genial die Pampe
mit dem Einachser zu bezwingen , gefällt mir .
Beim nächsten Mal wieder mit der Hakorette ?
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 18:00:26 Titel: |
|
|
Hallo, nach diesem Wochenende ist klar. Marc und ich starten nächstes Jahr wieder mit der Hakorette.
Da ich nach der heutigen "Säuberungsfahrt" festgestellt habe das die (ehmals vorhandenen) originalen 6 PS aus dem 148ccm ILO Motor zu wenig sind, wollen wir ein Motorenupgrade machen.
Die Reifengröße find ich ganz angenehm und das Gewicht des Motors spielt eine untergeordnete Rolle.
Es es dann unter Fräsenmord oder Tuning fällt ist noch unklar
Doch es hat mit der Hakorette mehr Spaß gemacht als die letzten Teilnahmen mit dem Samurai.
Auf den Geschmack sind wir schonmal gekommen.
Wenn an dem Projekt "Fräsenmord" Interesse besteht kann ich Euch gerne auf dem laufenden halten. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2012 20:04:28 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | das Gewicht des Motors spielt eine untergeordnete Rolle.
|
Hilfsrahmen und einen V8! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 20:13:37 Titel: |
|
|
Meine Opa würde sich im Grab rumdrehen...
Es soll eine gebrauchsfähige Fräse bleiben.
Mehr als 100% Leistungssteigerung trau ich der 38 Jahren alten Technik nicht zu. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2012 20:19:42 Titel: |
|
|
Naja, ok. Dann eben Lachgas und Turbo  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4725 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.09.2012 20:29:01 Titel: |
|
|
Eher sparsamer und leiser.
Irgendwie in die Richtung 4 Takt mit 13PS und andere Kraftübertragung.
Von Honda gibt es einen schönen Motor, nennt sich GX 390 der gleiche von den Chinesen: Lifan 188F-BR
Beide gibt es mit Ölbadkupplung und Untersetzung von 2:1.
Ändert an der Geschwindigkeit nur wenig, dafür ist die Kraft für die 1,3m breit Fräse vorhanden.
Mal schauen was die Zeit so bringt. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|