Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fliegerbombe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
heidi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Süßenborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:26:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde es aber schon etwas seltsam als Schutz Stroh zu verwenden, welches sich dann entzündet, in die Luft fliegt und die
Dachstühle in Brand setzt. Nee, oder?
War doch eigentlich zu erwarten das sowas passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heidi hat folgendes geschrieben:
Ich finde es aber schon etwas seltsam als Schutz Stroh zu verwenden, welches sich dann entzündet, in die Luft fliegt und die
Dachstühle in Brand setzt. Nee, oder?
War doch eigentlich zu erwarten das sowas passiert.


Was wäre dein Vorschlag gewesen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...warum liegt denn da Stroh????

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:38:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es war kein Stroh in loser Form, sondern Strohballen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist aber wohl üblich. Hier in Osnabrück ist das auch Routine - sind selbst schon 10-12x evakuiert worden - und da nehmen Sie auch Strohballen der umliegenden Bauern. Das Problem ist ja, dass Sie erst nach Evakuierung anfangen können zu arbeiten, dann erst feststellen, welcher Bombentyp genau und wenn Sie dann vor Ort sprengen müssen, müssen sie nehmen, was sie kriegen können. Da endet die 13:00-16:00-Uhr-Evakuierung dann auch schnell mal um 22:00 Uhr (Incl. Krankenhäuser, Pflegeheime etc...)

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie waere es mit einigen hundert Tonnen Sand gewesen? Sand daemmt echt gut und nimmt viel Energie auf. Wahrscheinlich ist das, aus wer weiss welchen Gruenden, nicht so einfach moeglich gewesen. Und dann noch ein bischen die Wucht unterschaetzt und schon haben wir den Scherbensalat. Egal, weil im Nachhinein nicht mehr zu aendern. Es ist jetzt zwar sehr aergerlich fuer die Betroffenen, doch immerhin bezahlbar und umgekommen ist auch niemand.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:44:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Es war kein Stroh in loser Form, sondern Strohballen.

Ich weiß. Es war mehr eine Anspielung auf:
http://www.youtube.com/watch?v=N6loaOmF5Ak

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

huebi hat folgendes geschrieben:
Wie waere es mit einigen hundert Tonnen Sand gewesen? Sand daemmt echt gut und nimmt viel Energie auf. Wahrscheinlich ist das, aus wer weiss welchen Gruenden, nicht so einfach moeglich gewesen. Und dann noch ein bischen die Wucht unterschaetzt und schon haben wir den Scherbensalat. Egal, weil im Nachhinein nicht mehr zu aendern. Es ist jetzt zwar sehr aergerlich fuer die Betroffenen, doch immerhin bezahlbar und umgekommen ist auch niemand.


Ich hab was von 1000 Sandsäcken gelesen, das klingt doch ziemlich gut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:47:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Es war kein Stroh in loser Form, sondern Strohballen.

Ich weiß. Es war mehr eine Anspielung auf:
http://www.youtube.com/watch?v=N6loaOmF5Ak


Is jetzt nich schlimm das ich das nicht kannte, oder .. ? ..... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 22:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Ich weiß. Es war mehr eine Anspielung auf:
http://www.youtube.com/watch?v=N6loaOmF5Ak


Obskur Obskur Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 23:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich duerfte mit maximal 25kg pro Sandsack gar nicht so weit daneben liegen und dann waeren wir bei 25 Tonnen. Eine Handgranate mit geschaetzt 125 Gramm Sprengstoff duerfte etwa 100 Liter (oder 200 kg) Sand wegsprengen. Die Bombe enthielt 250 kg, und damit 2000 mal soviel, Sprengstoff wie die Handgranate. 2000 x 200 kg = 400.000 kg = 400 Tonnen oder etwa 16 Sattelauflieger voll Sand. gar nicht soooo viel. Bei 1000 Tonnen Sand wuerde ich mich dann aber auch wohl fuehlen. Da kann dann wirklich nichts mehr passieren. Wobei.... 1000 Tonnen haben die Schiffe hier am Rhein an Zuladung.... das koennte doch etwas uebertrieben sein. OK, 500 Tonnen reichen. Und wenn nicht, dann das naechste mal mehr Sand. Oder nassen Sand nehmen. Supi
Also so eine Bombe richtig einzuschaetzen duerfte wirklich sehr schwer sein. Ich will nicht der Sprengmeister sein. Und noch viel weniger sein Versicherer. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.08.2012 23:09:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Versicherer versuchen sich momentan ja ein bischen aus der Sache rauszunehmen.
Mal sehen wie das ausgeht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 30.08.2012 06:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aus Stern.de :

Nach der Sprengung einer Fliegerbombe im Münchner Stadtteil Schwabing können Mieter und Hausbesitzer ihre Schäden bei ihrer Versicherung geltend machen. Die Versicherungskammer Bayern, die rund 70 Prozent der Wohngebäude im Freistaat versichert hat, hat mit der Aufnahme der Schäden begonnen. Explosionsschäden am Haus seien durch die Gebäudeversicherung gedeckt, sagte Sprecherin Claudia Scheerer in München. Für Schäden in der Wohnung sei die Hausratsversicherung zuständig.

Die Allianz-Versicherung teilte mit, dass sie bei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg grundsätzlich zahlt, selbst wo Kriegswaffenschäden im Vertrag eigentlich ausgenommen seien. Für einen abgebrannten Dachstuhl, zerborstene Fensterscheiben oder das beschädigte Parkett stehe die Wohngebäude-Versicherung gerade, für kaputte Schaufenster die Glasversicherung, erklärte Allianz-Sprecherin Sabine Schaffrath. Beschädigtes Mobiliar werde von der Hausratversicherung ersetzt.

Firmen könnten die Betriebsunterbrechungs-Versicherung in Anspruch nehmen, wenn sie ihr Haus wegen Sachschäden nicht mehr nutzen könnten, sagte Schaffrath. Bei der Sachversicherung sei immer der Neuwert versichert - auch für ein 20 Jahre altes Dach werde also ein neues Dach bezahlt, ohne Abzüge für Wertminderung, erklärte sie.

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 30.08.2012 06:50:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei DANN aber die Frage ist: Ist das zu der Bautechnik vor 20 Jahren versichert oder wird ein neues Dach nach neuer EnEv bezahlt? DAS ist jetzt die teure Frage...

Auf jeden Fall wird das ein teurer Spaß...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 30.08.2012 08:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
und da nehmen Sie auch Strohballen der umliegenden Bauern. Das Problem ist ja, dass Sie erst nach Evakuierung anfangen können zu arbeiten, dann erst feststellen, welcher Bombentyp genau und wenn Sie dann vor Ort sprengen müssen, müssen sie nehmen, was sie kriegen können.


Sehr anschaulich formuliert, danke!

Möchte nicht in der Haut des Einsatzleiters stecken, der aus tausend Ecken Druck bekommt und schnell entscheiden muss - lässt man die Leute noch ne Nacht auswärts schlafen oder riskiert man es so...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen