Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 und ""billig diesel""

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2012 15:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
@ xenon
Du willst es einfach nicht wahrhaben dass Pflanzenöl und Biodiesel nix miteinander zu tun haben - soll mir aber auch egal sein da du Weisheit einfach mit dem ganz großen Löffel gefressen hast und alle anderen ohnehin Idioten sind. Danke für deine Beiträge.
...

lg Bodo


Sowas geht doch gar nicht ... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Hast Du tatsächlich nichts von dem verstanden was ich geschrieben habe?

Oder hast Du gar nichts davon gelesen?

( Oder sinds die falschen Pillen? rotfl )
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2012 16:00:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:


@ Caruso
Die von dir angesprochenen 5% Rapsmethylester sind meines Wissens in ganz Europa im Diesel enthalten. Der ÖAMTC hat bei Spritproben vor 1 oder 2 Jahren den Pflanzenölanteil bestätigt und da waren es teilweise über 15% die mit reingepanscht waren.

lg Bodo



Merkst Du eigentlich gar nicht das Du Dir im gleichen Satz selbst widersprichst und Dein Geschreibe im Satz davor geradezu lächerlich machst?
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.09.2012 17:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann euch soviel sagen das ich in Samnaun Ostern Diesel getankt habe und mit dem sowenig wie niemals sonst gebraucht habe bei gleich schneller Fahrweise und der motor lief viiiiiel ruhiger.
UND Aber ich am 25. Juli wieder dort getrankt habe und das Zeug war defenitiv schlechter.
Aber alles noch besser als D und A Markendiesel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 14.09.2012 18:53:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenon hat folgendes geschrieben:
el Bodo hat folgendes geschrieben:


@ Caruso
Die von dir angesprochenen 5% Rapsmethylester sind meines Wissens in ganz Europa im Diesel enthalten. Der ÖAMTC hat bei Spritproben vor 1 oder 2 Jahren den Pflanzenölanteil bestätigt und da waren es teilweise über 15% die mit reingepanscht waren.

lg Bodo



Merkst Du eigentlich gar nicht das Du Dir im gleichen Satz selbst widersprichst und Dein Geschreibe im Satz davor geradezu lächerlich machst?


Merkst du nicht das du da Scheuklappen auf hast?

Deine 5 % RME bestreitet doch keiner. Es werden in A aber noch ganz andere Dinge danach dazu gemischt...

Und DIE bestreitest DU. Wobei andere das schon nachgewiesen haben das das so ist...

Komm mal runter von der Leitung wo du gerade drauf stehst ;)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.09.2012 19:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt hier in D leute die kippen FREIWILLIG 2tackt-öl mit in den diesel.............. Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2012 19:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bestreite gar nix.

Ich sage nur, dass die Leutz die Begriffe wild durcheinanderschmeissen und wohl nicht wissen wovon sie sprechen.

Und das die in A noch andere Dinge zumischen, muss erst mal jemand nachweisen.

Bis dahin sind das für mich Märchen.

Es wird übrigens nicht RME beigemischt sondern Biodiesel (siehe von mir geschriebener link dazu).

Und es waren mal 5%, inzwischen sind 7% erlaubt.

Also komm auf meinen Baum, wenn Du die Quellen gelesen hast, dann diskutieren wir weiter. rotfl

Ich beschäftige mich seit mehr als 15 Jahren mit den Themen und hab schon mehr kaputte Einspritzsysteme und Pumpen gesehen und versucht festzustellen wie es zu den Defekten kam und denke daher, dass es wichtig ist genau zu schreiben welcher Kraftstoff gemeint ist.

Und nicht einmal von Biodiesel, dann von RME und dann von Rapsöl und Frittenfett zu schreiben.

Die Stoffe, ihre Eigenschaften und Auswirkungen sind sehr unterschiedlich und nicht vergleichbar.

Hatte ich ja oben schon geschrieben.

Schönes Auto hast Du da in deinem Bild. Ein FJ40 oder ein Diesel?
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 14.09.2012 20:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ein BJ 42, der Saugdiesel... Leider schon verkauft, kurz danach war die Kiste komplett zerlegt, geschweißt, repariert und auf vordermann gebracht...

Aber nu fahre ich Forester, bei meinem Kilometerpensum eindeutig die bessere Wahl ;)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 13:25:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!
lieber XENON:

die anderen dürften verstehen WAS ich meine .....


das die ganze biodiesel sache für die meisten einspritzsysteme nicht soooo toll ist wird sich ja auch schon bis zu dir zumgesprochen haben.
mit ""billig"" diesel meinte ich dubiose tankstellen wo es schon vorkommen kann das wasser ,rost oder eben ""spindelöl"" mit in den tank kommt.
bei ""hoftankstellen"" ist halt aus meiner erfahrung eher die gefahr das unsauber gearbeitet wurde und der sprit verunreinigt ist.
die ganze geschichte mit ""fritterfett"" ist ja sowieso der wahnsinn für modernere einspritzsysteme.

ich saug mir das nicht aus den fingern ,ich erlebe es leider ständig in der firma.


ein bisssserl weiss ich schon von was ich rede.


gruss ,michi



witzig, ich fahr jetzt mit dem Hofer-Sprit (Aldi...) und hab' seitdem schon den 2. Dieselfilter innerhalb von 15tkm mit Wasser zugemüllt...

Das ist aber sicher nur ein Zufall... oder Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sutte
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Lackenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HCPU Tdi
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 13:39:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur Zufall Nee, oder? gewiss Hau mich, ich bin der Frühling
es wird bei den Billigtanken immer was dazu gemischt Hau mich, ich bin der Frühling
hier in der Nähe hat eine Tanke fast die Konzession desshalb verloren Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß vom Burgenland. Sutte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.09.2012 13:59:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:



witzig, ich fahr jetzt mit dem Hofer-Sprit (Aldi...) und hab' seitdem schon den 2. Dieselfilter innerhalb von 15tkm mit Wasser zugemüllt...

Das ist aber sicher nur ein Zufall... oder Hau mich, ich bin der Frühling


Wenn das Wasser im Öl sei sollte, kann man das feststellen

Primitivmethode:

1l Öl genau wiegen (am besten im Topf in dem es "gekocht" wird), Gewicht notieren

dann mal für 10 Minuten auf über 100 Grad erhitzen -> Wasser verdunstet

wieder wiegen, wenn Wasser drin war ists jetzt leichter/weniger

eigentlich sollte sich Wasser aber vom Öl abtrennen, wenn die da nicht irgendwelche Emulgatoren zugemischt haben
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 16:20:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man kann natürlich auch einfach den wasserabscheider am Filter aufdrehen und es rauslaufen lassen. Manchmal geht bei manchen Defendern auch die warnleuchte für Wasser im Diesel" im display an, ganz ohne Kochtopf. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 20:39:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim XJ war das auch so, beim WJ liegt der Ablaß zu versteckt, da ist Filter tauschen einfacher.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.09.2012 23:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
man kann natürlich auch einfach den wasserabscheider am Filter aufdrehen und es rauslaufen lassen. Manchmal geht bei manchen Defendern auch die warnleuchte für Wasser im Diesel" im display an, ganz ohne Kochtopf. Winke Winke


es ging darum vorher festzustellen ob da Wasser drin ist

und dann versuch mal wie lange dein Dieselfilter mit Pflanzenöl noch funktioniert wenn er mal richtig nass war Smile
Nach oben
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 18.09.2012 04:28:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenon hat folgendes geschrieben:
...und dann versuch mal wie lange dein Dieselfilter mit Pflanzenöl noch funktioniert wenn er mal richtig nass war Smile


Und wo soll das Pflanzenöl auf einmal herkommen? Im Diesel kann und darf es ja nicht sein wie du uns immer erklären willst.
Deiner Meinung nach ist es ja nicht möglich Diesel und PÖL zu mischen - was aber ein Großteil der Pöl-Fahrer macht sobalds ein wenig kälter wird.

Dein Tip mit der Waage in Ehren aber auch Diesel verdunstet bei 100 Grad in nicht geringem Maß. Und da der Wassergehalt wohl kaum bei mehreren Prozent liegen wirst da kaum ein aussagekräftiges Ergebnis bekommen.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.09.2012 09:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
xenon hat folgendes geschrieben:
...und dann versuch mal wie lange dein Dieselfilter mit Pflanzenöl noch funktioniert wenn er mal richtig nass war Smile


Und wo soll das Pflanzenöl auf einmal herkommen? Im Diesel kann und darf es ja nicht sein wie du uns immer erklären willst.


Pflanzenöl kommt über die Kraftststoffleitung aus dem Tank in den Filter, wenn man es vorher in den Tank gefüllt hat.

Zitat:

Im Diesel kann und darf es ja nicht sein wie du uns immer erklären


Wenn man es, wie oben, in den Tank füllt ist es dort.

Ich kann das behaupten, denn ich hab das schon getan!

Ich habe keinen gepanschten Diesel getankt, denn sowas hab ich in D noch nie gehabt. In TUN und im goldenen Dreieck, ok, da wurde gepanscht, aber in D hab ichs noch nie erlebt. Nein, ich habe das Pflanzenöl ganz bewusst in den Tank geschüttet. Erst wenig und dann immer mehr. Und dann hab ich mein Auto dafür etwas hergerichtet und bin über 10 Jahre mit Pfanzenöl gefahren.
Und es hat funktioniert - ein Wunder?

Zitat:

Deiner Meinung nach ist es ja nicht möglich Diesel und PÖL zu mischen - .


Wo habe ich geschrieben, das das nicht geht?

Nirgends!

Weils völliger Quatsch wäre und weil ich es jahrleang selbst gemacht habe.

Zitat:

Dein Tip mit der Waage in Ehren aber auch Diesel verdunstet bei 100 Grad in nicht geringem Maß. Und da der Wassergehalt wohl kaum bei mehreren Prozent liegen wirst da kaum ein aussagekräftiges Ergebnis bekommen.

lg Bodo


Bodo, Du bist sicher ein netter Kerl, aber irgendwas funktioniert hier nicht.

Du erzählst ständig was ich behauptet hätte - nur ist das leider kompletter an den Haaren herbeigezogener Blödsinn.

Genau wie jetzt wieder: Ich habe gesagt "Pfanzenöl erhitzen" um zu schauen ob Wasser drin ist.

Ich habe nichts von Diesel geschrieben.

Warum erzählst Du jetzt was von verdunstendem Diesel?

Was soll das?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.38  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen