Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
GPS auf hoher See / GPS Abdeckung
GPS Abdeckung auf hoher See am Äquator

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 10:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Wind weht oft von der See Seite - Wenn ein Meer oder Ozean in der Nähe ist. Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.01.2013 11:19:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähh... ja. Noch andere Vorschläge?

Ohne Kenntnisse von Sternkonstellationen und Sextanten wüsste ich gerade nicht, wie ich meine IST-Position auch nur annähernd herausfinden sollte. Geschweige denn - um mal auf ein etwas realistischeres Szenario als Fall 2 zurückzukommen - dass es reichen würde, einen in Fall 1 nach einiger Zeit offensichtlich werdenen Navigationsfehler ("Wo zur Hölle sind wir jetzt?) auszugleichen.

Also ernsthaft: Gibt es dazu eine generische Lösung oder geht das einfach nicht?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 11:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Kompass hab ich im GPS, Karte auch rotfl rotfl
Nee, oder?
Das nütz Dir nur Nichts, wenn wie weiter oben schon geschrieben, Strom fehlt oder die Batterien leer sind, technische Defekte auftreten oder wenn die Army den zivilen Stecker zieht. Hau mich, ich bin der Frühling Supi Winke Winke


Sollte ich die [ironie] & [/ironie] vergessen haben Unsicher

Der zivile Stecker ist übrigens zu vernachlässigen, wenn man aus dem "Nichts" zurück zur Zivilisation finden will Smile

Und ja. ich kann ne Topo lesen und hab auch schon mal nen Planzeiger gesehen Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 11:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zu1)
Mit Karte und Kompass steigen die Chancen natürlich in die richtige Richtung zu laufen.
Eine z.B. 20km entfernte Straße findet man dann schon.
Schwieriger wäre ein Punktlandung in einem gleichförmigen Gelände, also z.B. ein Brunnen mittem in Dünenmeer.

zu2)
Ohne Karte?
Ohne zu wissen in welcher Wüste?
Wem ausser Bond passiert sowas?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.01.2013 12:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fall 2 war ein schlecht formuliertes Gedankenspiel, sorry. Gemeint ist eigentlich wie oben schon geschrieben die durchaus nicht so unrealistische Situation, dass man sich längere Zeit hoffnungslos verfahren hat und einfach nicht mehr weiss, wo man ist (im Bereich von z.B. 20-50km). Karte, Kompass und ähnliches durchaus vorhanden, jedoch eben kein GPS.

Solange ich Flüsse, Berge o.ä. als Bezugspunkte habe, sollte das mit etwas Hirn auch noch machbar sein. Nur frage ich mich halt, ob es irgendeinen tollen Navigatorentrick gibt, um mitten im Dünenmeer ohne GPS die eigene Position zumindest halbwegs ordentlich (1-2km?!) zu bestimmen. Das ist ja letztlich auch das Problem bei Deinem Brunnen - wie stelle ich sicher, dass ich nicht 2km an dem 20km entfernten Brunnen vorbeifahre, weil ich nach 10km meine Position falsch einschätze?

Den Reaktionen entnehme ich, dass das wohl in der Tat nicht so einfach ist.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 12:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit einer karte, einem kompass und zwei referenzpunkte , welche man auch auf der karte hat, kann man ganz einfach seine position bestimmen. wird aber in der wüste etwas schwierig mit den referenzpunkten :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 13:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

daher meine Buchempfehlung Smile .
die Frage ist natürlich die Ausgangssituation. aber um deinen genauen Standpunkt zu bestimmen brauchts du für die Breite den Sonnenstand und ein paar Sterne und für die Länge einen Chronometer ... und nein, ich könnte es nicht Hau mich, ich bin der Frühling Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2013 14:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wir sind in der Zeit vor ca. 15a OHNE GPS in Wüste und Gebirge auch mit klassischer Navigation gut klar gekommen. Wir haben alle unsere Ziele gefunden und sind wieder gut nach Haus gekommen.

Und wenn ich den Zeitaufwand, den manche mit GPS, Dateien, Tracks usw vor der Reise, Abends auf Reisen und unterwegs verbringen, muß ich immer müde lächeln. Da sitze ich lieber bei einem schöngeistigen Getränk und lese ein schönes Buch.

Klar mag es manchmal ganz nett sein, einen Track zu haben. Aber ich kenne Leute, welche unbedingt an einem Track kleben, obwohl seit Aufzeichnung des Tracks 2..3a vergangen sind und der Wüstenwind die Dünen verändert hat. Die qäulen sich durch übelstes Gelände, weil da der Track langgeht, obwohl 500...800m daneben die Dünen nur 1..2m hoch sind und dazwischen fester Boden ist. Oder jemand der nur den Track der Wellblechpiste von Douz zur südlichen Polizeistation und von dort rechts weg zum Nationalpark Jebel hat. Das es eine (bis auf die letzen km vor Douz) fast gerade gute Sandpiste von Douz zum Nationalpark Jebel gibt, wurde nicht geglaubt, obwohl die Piste weit sichtbar ist. Erst meine Beteuerung, daß ich die Piste schon gefahren bin und sie in meinem alten GPS12 die Tracks fanden, waren sie beruhigt und bereit da lang zu fahren. Ich werde keinen Namen nennen, es sind ja Freunde.

Als wir letzts Jahr in Namibia waren, hatte unser Sohn ein kostenloses Naviprogramm auf seinem Smartphone. Die Karte darauf war extrem detailiert. Z.B. sind die Wanderwege auf Rooiklip, Vingerklip, Ameib und Otjihaenamaparero (Dinosaurstracks) kpl. drauf und es hat sehr gut funktioniert! Internet, Handyempfang usw. war für die Navigation nicht erforderlich. Trotzdem habe ich jeden Abend und Morgen oder auch mal zwischndurch mit meinem Sohn die Strecke auf der Karte durchgesprochen. Wo wir sind, welche markanten Punkte usw.

Gruß

Rocky


Zuletzt bearbeitet von am 11.01.2013 14:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 14:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@bert
Hatte mir vor unserem Tunesientrip ähnliche Gedanken gemacht, deshalb haben wir ständig auch unsere Position in der Karte eingezeichnet wenn wir alleine waren.
Im Falle eines Totalausfalles des GPS wären wir zu letzten bekannten Position in den Spuren zurück und von da an dann die Richtung gepeilt die uns schnellstmöglich wieder raus gebracht hätte. Einer läuft vor, wird vom zurückgebliebenen eingewiesen (per Funk) und fungiert als Referenzobjekt und man fährt nach und immer so weiter. Mit zwei Autos geht das sogar erstaunlich zügig, wenn einer zu Fuss laufen muss dauert es natürlich.
Um eine gerade Linie in der Wüste zu laufen, immer zurückschauen und an den Dünenkämmen eine Vertiefung eintrampeln (bei so Minidünen geht es am leichtesten), die Vertiefungen müssen beim Blick zurück immer in einer Flucht sein, dann läuft man mehr oder weniger geradeaus.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ikletti
Käseschmuggler
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva BJ 2009
2. Lada Niva BJ 1990
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 15:40:50    Titel: Re: GPS auf hoher See / GPS Abdeckung
 Antworten mit Zitat  

baska hat folgendes geschrieben:
Mal ne blöde Frage: weiß jemand wie die GPS Abdeckung variiert global? Kann es auf hoher See oder in Äquatornähe zum Beispiel zu Problemen mit der Abdeckung bzw. der Empfangsstärke des Satellitensignals kommen?

Es gibt spezialisierte Webseiten, die eventuell auftretende Probleme (Abschaltungen, Fehlfunktionen, Einflüsse durch Sonne und Atmosphäre) auflisten bzw. vorhersagen. Links habe ich keine, GIDF.

Die GPS-Abdeckung ist global überall ähnlich. Auf hoher See sollte es eher weniger Probleme mit dem Empfang geben als an Land wo die Landschaft, Vegetation und Gebäude schon mal die Anzahl der sichtbaren Satelliten und damit die Genauigkeit beeinflussen können.

Wenn der Empfang bzw. die Positionsgenauigkeit auf See schlechter wird, dann würde ich erst viele andere Faktoren (Störung durch RADAR etc., technischer Defekt, Fehlbedienung usw.) als plausibler ansehen als Probleme mit den Satelliten.

Vielleicht hat auch jemand einen Blecheimer über die Antenne gestülpt, so wie gerüchteweise bei Fischkuttern, die mit einem verplombten GPS-Tracker überwacht wurden ob sie innerhalb der ausgewiesenen Fanggründe bleiben. rotfl

Abgesehen von einem Totalausfall behaupte ich, dass auf See eine geringere Genauigkeit der Position selbst bei 1000 Meter Abweichung doch ein eher kleines Problem darstellt, schließlich hat der Steuermann zwei Augen im Kopf.

_________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 16:51:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Kompass hab ich im GPS, Karte auch rotfl rotfl





..........und wenne kein strom mehr hast im GPS oder es ist getaucht oder kaputt................ Auslachen

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 16:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
zu1)
Mit Karte und Kompass steigen die Chancen natürlich in die richtige Richtung zu laufen.
Eine z.B. 20km entfernte Straße findet man dann schon.
Schwieriger wäre ein Punktlandung in einem gleichförmigen Gelände, also z.B. ein Brunnen mittem in Dünenmeer.

zu2)
Ohne Karte?
Ohne zu wissen in welcher Wüste?
Wem ausser Bond passiert sowas?






es soll leute geben die fahren gegen den einzigen baum in der wüste im umkreis von 800km................. Obskur

.............hab ich mal irgendwo gelesen........... Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.01.2013 18:16:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
es soll leute geben die fahren gegen den einzigen baum in der wüste im umkreis von 800km................. Obskur .............hab ich mal irgendwo gelesen........... Ja

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.01.2013 22:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
Fall 2 war ein schlecht formuliertes Gedankenspiel, sorry. Gemeint ist eigentlich wie oben schon geschrieben die durchaus nicht so unrealistische Situation, dass man sich längere Zeit hoffnungslos verfahren hat und einfach nicht mehr weiss, wo man ist (im Bereich von z.B. 20-50km). Karte, Kompass und ähnliches durchaus vorhanden, jedoch eben kein GPS.

Solange ich Flüsse, Berge o.ä. als Bezugspunkte habe, sollte das mit etwas Hirn auch noch machbar sein. Nur frage ich mich halt, ob es irgendeinen tollen Navigatorentrick gibt, um mitten im Dünenmeer ohne GPS die eigene Position zumindest halbwegs ordentlich (1-2km?!) zu bestimmen. Das ist ja letztlich auch das Problem bei Deinem Brunnen - wie stelle ich sicher, dass ich nicht 2km an dem 20km entfernten Brunnen vorbeifahre, weil ich nach 10km meine Position falsch einschätze?

Den Reaktionen entnehme ich, dass das wohl in der Tat nicht so einfach ist.


Da gibt es Seminare dazu Winke Winke
Navigation mit/ohne GPS, Karte Kompass, Kreuzpeilung mit 2 Referenzpunkten, Peilung mit einem Referenzpunkt und Wiederholung nach bestimmter Segel/Fahrzeit, KKreuzpeilung mit/Ohne Kompass,
Positionsbestimmung ohne Kompass, Sternennavigation, Ermittlung von Himmelsrichtungen ohne Hilfsmittel.

Das letzte Seminar war im Herbst 2012, das nächste findet im Frühsommer diesen Jahres statt.

Ist Modular aufgebaut, je nach Interessen und Einsatzzweck der Teilnehmer. Supi

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen