Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.01.2013 11:44:28 Titel: |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: |
Na, auf den PTO bin ich auch gespannt. Der müsste geratet auf ca. 140kW bei 1000Upm kommen, zumindest sind das Vergleichswerte unsere Kardwanwellen-Split-Shaft-PTOs.
Wennn das ein normaler Getriebeanbau-PTO am 4x4 ist, mache bitte ein Video vom PTO beim Belastungstest. Man sieht die Dinger leider selten live platzen.
Axel |
wie kann ich mit einem Splitshaft PTO bei einem permanent Allrad im Stand das Seil einrollen? Im Rückwärtsgang? Irgendwie für den Zweck nicht ganz optimal.
Wenn es das PTO zerhaut, dann ist es eh unbrauchbar für meinen Zweck und wird durch die nordische Version ersetzt. Da habe ich dann die selben Werte wie für die vordere Achse. Das sollte funktionieren. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.01.2013 14:13:16 Titel: |
|
|
Das war nur ein Beispiel für die Leistungen, die dahinterstecken müssten. Ein SplitShaft ist für Deinen Zweck nicht geeignet.
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Zuletzt bearbeitet von am 28.01.2013 19:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.01.2013 14:15:11 Titel: |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: | Das war nur ein Beispiel für die Leistungen, die dahinterstecken müssten. Ein SplitShaft ist für Seinen Zweck nicht geeignet.
Axel |
und was willst du damit sagen? Ist mein Motor "zu schwach" oder glaubst du das PTO gibt auf oder rechnen wir mit falschen Werten? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.01.2013 19:47:34 Titel: |
|
|
Ach, ich glaube nichts. Ich bin nur auf das Ergebnis gespannt
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.01.2013 20:44:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.01.2013 21:07:34 Titel: |
|
|
Mathe ist der größte Feind des Ausprobierens.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 28.01.2013 21:23:31 Titel: |
|
|
ich hab jetzt mal so eine Zapfwellenrutschkupplung bestellt. Wenns auseinanderfliegt weiß ich wenigstens sicher wie es nicht funktioniert. Ich hab eh noch 3 andere Ideen, wäre ja schade wenn ich die alle verwerfen müsste.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 09:19:12 Titel: |
|
|
habe gestern die Zapfwellen-Rutschkupplung bekommen. Ich glaube das laß ich weg. Das ist ja ein mords Trümmer. Bei anderen mechanischen Winden hält es ja auch ohne und ich habe sogar noch einen Ruckdämpfer in der Kardanwelle. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 12:50:52 Titel: |
|
|
Bau dir aber eine Sollbruchstelle ein, Toyota hat da z.B. einen Scherstift beim J4 an der mechanischen dran... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 13:26:30 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | Bau dir aber eine Sollbruchstelle ein, Toyota hat da z.B. einen Scherstift beim J4 an der mechanischen dran... |
das Thema hatten wir schon. Macht aber nur mit Rücklaufsperre Sinn. Das wollte ich mir eigentlich ersparen. Ist nämlich am Hang dann eher blöd zu bedienen, wenn ich z.B. nochmal ein kleines Stück zurück setzen muss. Wenn jetzt die Rücklaufsperre versehentlich zu ist, dann krachts. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 15:08:34 Titel: |
|
|
Du hast immer irgendwo eine Bruchstelle....
Dann bau dir die so ein, das du da auch gut dran kommst, ein Scherstift ist gut zu erreichen ;) Ein PTO eher nicht... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 15:13:26 Titel: |
|
|
Nö. Wenns entsprechend gebaut ist, ist der Motor die schwächste Stelle, weils den einfach abwürgt, wenn die Last zu hoch wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 15:14:01 Titel: |
|
|
eigentlich hätte ich am liebsten das Seil als Bruchstelle....
nur wie soll ich jetzt entscheiden wo das schwächste Glied steckt?
ich glaube ich laß mich einfach mal überraschen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 15:15:55 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Nö. Wenns entsprechend gebaut ist, ist der Motor die schwächste Stelle, weils den einfach abwürgt, wenn die Last zu hoch wird. |
ich hab eher Sorgen wenn mal schlagartig Last drauf kommt. Z.B. wenn der Wagen am Steilhang seitlich weg springt an einem Baumstumpf oder so. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 31.01.2013 15:16:03 Titel: |
|
|
Naja, wenn das Seil reißt dann gehts mit Macht rückwärts... Wenn sonst wo der Kraftzug bricht kannst du es Absichern... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|