| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		  Abenteurer
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P.  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.08.2013 19:49:11    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ist zwar schade, aber letztendlich ist es doch besser, wenn sie den Tunnel dicht machen, bevor irgendjemandem die Decke auf den Kopf fällt. |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 17.08.2013 12:00:46    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Och, mennoooo    
 
 
Ich wollte in drei Wochen dort hin....
 
Hätte das Ding nicht noch ein paar Tage stabil bleiben können? 
 
 
Aber wenns zu gefährlich ist. Na, dann is es halt so.   
 
 
Kommt man noch bis zum Abzweig zum Pramand?
 
Weis das jemand?
 
 
Grüße
 
Klaus |   _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
 
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
 
(Siddhartha Gautama) |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.08.2013 00:26:44    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: immer da, immer nah Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder ´05  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.08.2013 00:53:18    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Wenn ich mich nicht täusche, steht das Schild auf dem Foto auf dem Sattel mit dem Abzweig zum Fort Pramand. Also müsste das Fort noch erreichbar sein. |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.08.2013 06:18:20    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ok, Danke Alex. 
 
Werde im September dann mal gucken.
 
 
Grüße
 
Klaus |   _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
 
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
 
(Siddhartha Gautama) |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Ansprechpartner deluxe
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.08.2013 09:01:02    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn der Tunnel geschlossen ist, ist trotzdem der Pramand als auch der Jafferau problemlos erreichbar.
 
 
Jafferau
 
- über die Skipiste von Bardonecchia / Gleises aus
 
- über die frisch geschobene, ehemals abgerutschte Traverse von Gleises zum Fort Foens, weiter zum Col de la Basset, dann links
 
- alternativ die "klassische" (ewig lange, staubige) Auffahrt von Savoulx zum Col de la Basset.
 
 
Pramand
 
- von Osten über Moncellier / Eclause
 
 
Nichts desto trotz wäre es schade, wenn der Tunnel geschlossen bliebe!
 
 
   |   _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder 
 
 
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Kein Titel, keine Kekse
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.08.2013 09:40:56    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich weiß nicht, gibts vom eingestürtzen Tunnel Bilder?
 
 
Hab nur welche vom bVerbotsschild und da steht definitiv das nicht mal Fußgänger gehen dürfen. Auch steht da ne nicht übersehbare Schranke   
 
 
  |   _________________ Gruß, der Bärtige  
 
____________
 
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
 
____________
 
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
 
____________
 
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  PATologe
  
 
  Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
 
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.08.2013 10:44:02    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also, wir waren im Juli dort und da sah es kurz vor dem Tunnel so aus:
 
 
 
 
 
Der Tunnel war da noch ohne Probleme zu befahren, um so mehr verstehe ich die aktuelle Sperrung nicht. 
 
Wird aber wohl ihre berechtigten Gründe haben!
 
 
alpine Grüße Nole |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Kein Titel, keine Kekse
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.08.2013 17:11:20    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Laut den Informationen die ich bekommen habe ist er aber schon etwas länger gesperrt weil angeblich ein teil eingestürtzt ist   
 
 
Achtung, Information ist hörensagen    |   _________________ Gruß, der Bärtige  
 
____________
 
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
 
____________
 
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
 
____________
 
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  PATologe
  
 
  Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
 
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.08.2013 17:59:15    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Bart hat folgendes geschrieben: | 	 		  Laut den Informationen die ich bekommen habe ist er aber schon etwas länger gesperrt weil angeblich ein teil eingestürtzt ist   
 
 
Achtung, Information ist hörensagen    | 	  
 
 
Also, wir waren in der 30KW dort und alles war ohne Probleme befahrbar, gerade die Strecke im Tunnel war in einem sehr guten Zustand. Bei Gelegenheit kann ich auch ein Video davon auf YouTube einstellen.
 
 
Nole |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Bin neu hier
  
 
  Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Überlingen Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Trooper V6 / Auto-Gas / OME Fahrwerk / 235/85/16 2. Suzuki DR 650 3. Hyundai Terracan  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.08.2013 00:06:01    Titel: ab 23. August... | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| fährt jemand kommendes WE in die Westalpen? |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Offline
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.08.2013 11:35:24    Titel: Re: ab 23. August... | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | TrooperV6 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | fährt jemand kommendes WE in die Westalpen? | 	  
 
 
Wir denken auch gerade darüber nach, ob wir bei schönem Wetter starten werden    
 
 
Laut meiner Recherche sind jedoch am kommenden Samstag & Sonntag z.B. die  	  | Zitat: | 	 		  | Straße dell'Assietta | 	   (gemeint ist die Assietta-Grenzkammstrasse)
 
 
http://translate.google.ch/translate?sl=auto&tl=de&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http://www.stradadellassietta.it... [Link automatisch gekürzt]
 
 
und das PDF:
 
 
http://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.ch&sl... [Link automatisch gekürzt]
 
 
von 9-17 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt sind (Samstag & Sonntag). 
 
 
Wir waren noch nie da, aber so wie es aussieht gibt es einige alternative Routen die davon nicht tangiert sind. Hoch zum Fort oder auf den Berg sollte ja gehen - wenn ich das richtig überblicke.
 
 
Wenn man um 17 Uhr starten würde - auf der Grenzkamm- Route - würde das ausreichen um einen wesentlichen Teil zu fahren? Hier wäre ein Erfahrungswert hilfreich - vielleicht reicht das für Aufstieg & Campsuche - die Weiterfahrt am kommenden morgen bis 9?
 
 
@Nakatanenga: der Aufstieg über die Skipiste von Bardonecchia führt über ein Schild mit dem roten Kreis, der Abstieg nicht, sagt die Gerüchteküche. Weisst Du da mehr?
 
 
@TrooperV6: Kennst Du die Region schon besser?
 
 
Wenn mir jemand mit GPS-Tracks und Waypoints aushelfen kann, würde ich mich freuen (PM oder Email  ). Ich habe schon diverses gefunden - aber etwas 4x4erprobtes kann das sicher gut ergänzen    
 
 
Surfy |   _________________ ___________________________
 
Transafrika über die Westroute
 
 
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
 
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.08.2013 12:04:57    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: immer da, immer nah Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder ´05  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.08.2013 13:30:20    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich glaube du wirfst da die Assietta mit dem Jafferau in eine Kiste.
 
Auf der Assietta gibt es Regeln und Ranger. Da kannst du nicht übernachten.
 
Der Jafferau liegt quasi gegenüber. Da gibts zeitlich keine Beschränkung und da kann man auch übernachten.
 
Alex |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Le gerbil plus bleu
  
  
  Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.08.2013 13:32:50    Titel: Re: ab 23. August... | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Surfy hat folgendes geschrieben: | 	 		  @Nakatanenga: der Aufstieg über die Skipiste von Bardonecchia führt über ein Schild mit dem roten Kreis, der Abstieg nicht, sagt die Gerüchteküche. Weisst Du da mehr?
 
 | 	  
 
 
Die letzten beiden Jahre sah ich keines. |   _________________ Schwanz haben reicht nicht,
 
Fux muß man sein!
 
 
  |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 |