Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 18.09.2013 18:48:52 Titel: |
|
|
Sind vorne 52cm und hinten 52,5 cm. Ich selber habe gar nix eingebaut. Ne ne ne. Sind originale . Was ich nachgelesen habe sind die Exenter normal für den Nachlauf zuständig, wobei der Winkel der Kardan zum . aber wichtiger sein soll. Ist das Korrekt?? | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 19.09.2013 10:34:20 Titel: |
|
|
Also 52 cm von Radnabenmitte bis zur Kotflügelkante sind ein Lift von 3,5". Mit orginalen LL bei dem Lift liegt dein Nachlauf bei ca, 2° statt 8° was er haben müsste. Dies bekommst du nicht mit den Exentern ausgeglichen sondern nur mit mind unteren einstellbaren LL.
Jetzt ist deine Vorspur( Räder stehen vorne nach innen und hinten nach aussen) durchs verdrehen der Achse weit noch oben gewandert, deswegen stehen deine Räder oben raus. Der Dürfte ziemlich bescheiden geradeaus fahren mit dieser einstellung.
Bei soviel Lift ohne einstellbare LL steht deine HA auch nicht mehr bei 6°.
Brummt er denn wenn du an Tempo 80 und drüber ran kommst? Wundern wirds mich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 19.09.2013 11:45:43 Titel: |
|
|
Bei 2 anstatt 8 grad nachlauf hat sich das ganze um 6 grad gedreht.
Dadurch stehen die Räder dann doch nicht oben auseinander. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 19.09.2013 17:18:11 Titel: |
|
|
Der brummt wie Hölle, Spur wurde aber gemacht und der läuft super geradeaus. Angenommen ich stelle die Achse gerade, dann stimmt aber doch der Winkel zur Kardan nicht mehr ??? | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 19.09.2013 18:37:56 Titel: |
|
|
3,5" gehen noch mit der Kardanwelle. Da du mit dem Granny ja nicht ins Gelände gehst, könntest du notfalls auch das VTG absenken.
Schau, dass du deine Achsen richtig einstellst. Kardan ist das kleinere (bzw. kein) Problem. | _________________ www.mobiles-wohnen.com; www.4-dog-and-you.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 19.09.2013 18:56:21 Titel: |
|
|
mit den exentern wird es wohl net reichen | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 19.09.2013 20:02:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 20.09.2013 07:34:37 Titel: |
|
|
Das brummen kommt 1. von der Vorderen und hinteren Kardanwelle. Vorallem von hinten weil die KG winkel nicht passen.
Dein Antriebsstrang im Z ( Motor,Getriebe) hängt mit 6° neigung im Chassie, also geht die Kardanwelle mit 6° aus dem VTG, dann muß auch die HA mit 6° stehen damit die KG winkel beide gleich sein.
Auch wenn er noch geradeausfährt, die Achse muß richtig gestellt werden, deine Pinionlager werden es dir danken, den die gehen durch die Vibs an den Kardanwellen schnell fritte. Und deine Räder sollen ja auch gerade stehen oder?
Da wirst du mit min nicht an den unteren verstälbaren LL nicht drum rum kommen.
Und so wie Bernd sagt, wenn die Achsen richtig stehen und der KG winkel der vorderen welle passt nocht, VTG etwas runter, aber dann auch wieder die HA zum Antriebsstrang einstellen, dafür brauchst ein kleinen Winkelmesser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.09.2013 08:38:16 Titel: |
|
|
Auch das Ausgangslager vom VTG geht so schnell kaputt.
Die kardan hinten strebt an beiden KGs dem selben Winkel an.
Das belastet beide Seiten gleichzeitig. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2013 08:58:13 Titel: |
|
|
Uns hat's bei 3,5" Lift locker flockig das CV-Gelenk der vorderen Kardanwelle zerlegt, das mag den Winkel nicht mehr. Seit Umbau auf Doppel-KG keine Probleme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.09.2013 09:02:42 Titel: |
|
|
Beim Schritt von 2" auf 4" haben wir bei nem Freund gleich auf Doppelgelenk kardan vorn gewechselt.
Selbst mit nur 2" lief der Homo nicht Ideal und wurde immer lauter nach einigen t km. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 20.09.2013 10:13:09 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Beim Schritt von 2" auf 4" haben wir bei nem Freund gleich auf Doppelgelenk kardan vorn gewechselt.
Selbst mit nur 2" lief der Homo nicht Ideal und wurde immer lauter nach einigen t km. |
Kann ich auch bestätigen bei 2" ein geländeeinsatz <homo zerbröselt.
Nur noch KG, läuft aber auf der strasse nicht so ruhig wie der Homo.
Und alles was über 2" lift ist, zieht eh ein riesen Rattenschwanz an umbauten hinter sich her wenn die Karre vernüftig laufen sollen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 20.09.2013 14:50:12 Titel: |
|
|
Ich werde morgen mal ne Runde basteln. Ich schaue mal was die Exzenter so hergeben und was sich beim umstellen ändert. In erster Linie stören mich im Moment die Räder | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4342 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 24.09.2013 17:40:10 Titel: |
|
|
Exzenter waren waren so gedreht das die vordere Kardan praktisch null Grad hatte. Habe jetzt genau das Gegenteil gemacht. Deutliche optische Verbessurng, ich meine sogar das es nicht mehr so brummelt | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 24.09.2013 17:48:25 Titel: |
|
|
Hatte doch geschrieben das die vordere Kardan am ruhigsten mit 1° KG winkel läuft.
Also wie ich sagte ist dein vorspur gewandert und deine reifen gucken unten rein und oben raus.
Das wirst du aber nicht mit den Exentern ganz weg bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|