Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Günstige LED-Bars: gleiche Bauform <=> unterschiedliche Daten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 07:23:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt auch wieder.

Bei Premium Herstellern herkömmlicher arbeits Scheinwerfern gibt's richtige Diagramme im Katalog, wie ausgeleuchtet wird und wo das dann wie hell ist.
Da kann man dann untereinander vergleichen.
Sowas in der Art meine ich: http://www.treckerteile24.de/images/articles/e/e2/1000363-1_5.jpg

LED teile haben immer nur "geratenene" Lumen Angaben und nichts aussagekräftiges in lux z b.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 08:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
el Bodo hat folgendes geschrieben:
@ toolman

Ich glaub dir das durchaus; In meinen Rigid Industries Dually war aber auch nach nem halben Jahr Wasser drin und von der Lackierung des Frontrahmens sind nach kanpp 2 Jahren nur mehr Fragmente übrig - halt kein salzwasserbeständiges Alu drunter.
Da die Rigids durchaus auch nicht billig waren/sind kann man das alles nicht verallgemeinern.

lg Bodo


Dann hättest mal deinen Händler informiert! Die haben bei Rigid einen sehr geniale Garantiepolitik. Ich habe erst knapp 3 Jahre alte Leuchten getauscht bekommen! ....


Der Gedanke war da - der Händler sitzt aber in UK...
Das Problem mit der Feuchtigkeit hab ich selber behoben und die Optik ist mir ohnehin wurscht.
Wenn der Rocky nächstes Jahr in den "Export" geht bleiben die Dinger ohnehin dran.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2013 09:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem, das ich bei den China-Teilen sehe, sind die LEDs selbst. Wir haben vor einigen Jahren die Beleuchtung im ganzen Haus auf LED umgerüstet, ein großer Teil China-Ware, ein Teil Markenware (Osram, Philips und andere). ALLE China-Lampen (E14, E27, G10 Halogensockel) sind inzwischen entweder gestorben oder haben Ausfälle einer Reihe von LEDs oder sind ganz einfach dunkel. Keine einzige China-Lampe hat auch nur annähernd die angegebenen 10.000 bis 50.000 Stunden durchgehalten.
Die Markenlampen sind bis auf einen Totalausfall (der auf Garantie ersetzt wurde) alle noch so hell wie am ersten Tag.

Gleiches gilt für die China-Lightbars. Da sind eben keine teuren Cree-LEDs o.ä. verbaut, sondern die billigen China-LEDs. Und die werden schnell dunkel oder gehen ganz aus...

Ich habe meine Vision-X HPX910 inzwischen sehr lieb gewonnen, das beste Fernlicht, das ich je hatte.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2013 09:55:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:


Ich habe meine Vision-X HPX910 inzwischen sehr lieb gewonnen, das beste Fernlicht, das ich je hatte.


Yup, hab ich am Ram, kann ich bestätigen.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 10:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Dirty duck:

Da hast du aber Pech gehabt.
Vor ca 2 Jahren hab ich drinnen und draußen ca 45 gu10 und mr 16 mit billig China LEDs in warmweiss ausgestattet.
Bisher ist noch keine kaputt gegangen und es ist immer noch hell.
Bei den 12v teilen braucht's nur einen LED Travo, mit normalen Seilsystem Travos gehen die LEDs schnell kaputt.

Aber back to Topic...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


BeitragVerfasst am: 22.10.2013 12:18:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Also das die LEDs selber einen großen Unterschied machen glaube ich fast nicht. Bei den billigen werden auch die Cree oder whatever drin sein.
Unterschiede werden Verarbeitung, Material von Gehäuse, Linse, Platinen etc., Wärmeleitpaste, Kühler, Stromquelle, Steuerung, Kabel, ... sein. Die Emitter selber werden wohl die gleichen sein. Allerdings kann man da auch verschiedene bekommen: z.B. Cree XML U1/ U2. So werden in den billigen Produkten gerne ältere oder auch mal andere LEDs eingesetzt.
Fahre am Fahrrad auch billige LED Lampen: dunkel werden die nur wenn die selbst dimmen, z.B. weil zu warm (da keine Wärmeleitung zwischen LED und Rest). Ausgefallen ist noch keine oder dunkler geworden. LEDs selbst sind eigentlich ein klassisches geht-geht nicht Ding. Dh. wenn die dunkler werden ist ev. was mit den Lötstellen oder der Steuerung oder dem Kabel.


baska
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2013 12:53:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Das Problem, das ich bei den China-Teilen sehe, sind die LEDs selbst. Wir haben vor einigen Jahren die Beleuchtung im ganzen Haus auf LED umgerüstet, ein großer Teil China-Ware, ein Teil Markenware (Osram, Philips und andere). ALLE China-Lampen (E14, E27, G10 Halogensockel) sind inzwischen entweder gestorben oder haben Ausfälle einer Reihe von LEDs oder sind ganz einfach dunkel. Keine einzige China-Lampe hat auch nur annähernd die angegebenen 10.000 bis 50.000 Stunden durchgehalten.
Die Markenlampen sind bis auf einen Totalausfall (der auf Garantie ersetzt wurde) alle noch so hell wie am ersten Tag.

Gleiches gilt für die China-Lightbars. Da sind eben keine teuren Cree-LEDs o.ä. verbaut, sondern die billigen China-LEDs. Und die werden schnell dunkel oder gehen ganz aus...

Ich habe meine Vision-X HPX910 inzwischen sehr lieb gewonnen, das beste Fernlicht, das ich je hatte.


Habe auch dutzende von den LED aus China im Einsatz.

4 Ausfälle in 2 Jahren, davon 3 anstandslos ersetzt.

Kaufe immer gleich mehr als ich brauche.

Das ist beim China-Preis (Lieferanten teils in D) von 1/10 des Osram-Preises kein Problem.

Ich erwarte aber auch keine "deutsche Qualität", wenn ich in China kaufe.

Genau wie beim Kompressor oder der Winde oder der Taschenlampe.

Ich setze den ganzen Kram aber auch nicht gewerblich oder im Wettbewerb ein und mir sind ev. Ausfälle daher nicht so wichtig.

You get what you pay for hat sich bei mir bisher im positiven gerechnet.

Ich schraube aber auch mit Mannesmann Knarrenkasten seit Jahren ohne Probleme, bin also wohl kein Maßstab. Und mit "Schrauben" meine ich auch richtig grobe Sachen wie Fahrwerk oder Kurbelwellenschraube und das nicht nur einmal und nicht nur Pillepalle. Smile

Also: Muss jeder selbst abwägen was er erwartet und dafür zahlen möchte.
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 15:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab grad wieder ne Lieferung von Terra-LED erhalten, und das sieht und fühlt sich nicht "billig" an. Hab schon Einiges von denen gekauft und in Benutzung, keine Ausfälle!
Daher habe ich auch keine Erfahrung mit Garantie, aber ich denke, daß Tom das schon vernünftig handeln wird...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2013 16:33:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:

LED teile haben immer nur "geratenene" Lumen Angaben und nichts aussagekräftiges in lux z b.


Bullshit!!! Ist es denn zuviel verlangt ordentlich zu recherchieren bevor man aussagen tätigt die absolut nicht stimmen?!? du bist schlecht informiert. Sieh dir die Herstellerseiten an und dann die Händlerseiten!!!

die "guten" Hersteller geben nicht nur die LUMEN werte an sondern weisen auch darauf hin das es beim Lumenwert um den sog. Hersteller wert handelt, zudem geben die "guten" die brauchbaren Werte an wie "LUX" und "Candela" und auch nach welchen Richtlinien bzw. Standards diese Werte ermittelt werden bzw. worden sind.

Leider ist es so das sich nur die schlechten sachen rumsprechen die positiven jedoch verheimlicht werden. Vor über 2 Jahren hat sich ein ehem. Forenmitglid (Tordi) Rigid LED's hier gekauft - nun nach weit über 2 Jahren ist der Satz scheinwerfer problemlos komplett getauscht worden - Der 50" zöller von Matthias ist innerhalb von 5 Tagen direkt aus USA getauscht worden, auch Grafes LED's wurden nach fast 2 Jahren komplett getauscht (hat ein wenig gedauert weil nicht Lagernd) !!!

Fagen?
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 17:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du magst ja recht haben.

Aber der eine gibt an "so und so viel lx in X Metern" und der andere eine ganz andere Entfernung.
Für mich als Laien ergibt sich da keine Möglichkeit, mehrere Produkte auf einen Blick miteinander zu vergleichen.

Bei Premium Herstellern von normalen arbeits funzeln kann ich das aufgrund der Ausleuchtungs Diagramme wie in meinem link.

Diverse Kfz Magazine schaffen es doch auch, bei licht Tests in licht "Laboren" dann auch solche Diagramme in ihre Artikel mit rein zu nehmen.
Solange ein Hersteller (grad die hochpreisigen) sowas nicht nutzen, erst recht um ihre Vorteile gegenüber billigem darzulegen, finde ich das recht eigenartig.
Meist finde ich nur Bilder mit der ach so tollen Ausleuchtung.
Je nach Kamera und deren Einstellung ist sowas aber kaum aussagekräftig, da es das Ergebnis (gewollt oder auch nicht) verfälscht.

Und das LED so viel besser ist kann ich bisher auch nicht sagen.
Kenne aber nur die günstigeren.
Z b waren 2 72W teile von Horn nicht besserhaben der Ausleuchtung her, als meine jetzigen.
Dabei kenne ich das von z b led flutlichtern mit 220v so, dass die etwa 1/8-1/10 Strom brauchen bei selber lichtausbeute wie Halogen. Die mir bisher bekannten LED teile mit 12v fürs Auto haben das nichtmal mit 1/3 des Stromes geschafft.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 18:53:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mich mit der Thematik die letzten Tage auch beschäftigt wie Pitch weiß. Wir beide sind im recherchieren sehr gründlich, daher kommen auch die Fragen.

Zur Erläuterung ich selbst habe auch 2 VisionX Led Solstice 1102 mit Medium Beam montiert und bin mit denen auch zufrieden. Ich würde diese auch um weitere erweitern, nur im Verhältnis zu einer Led Bar wäre dies für mich persönlich eine nicht unerhebliche Summe. Daher kommt man dann ja auch auf die Idee, ob billigere Produkte auch im Stande sind eine halbwegs gute Qualität zu liefern. Es gibt anscheinend sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, jede Seite führt gute Gründe an. Praktische Erfahrungen scheint es mit der TL3-120E oder der TL3-72E nur von einigen wenigen Foren Mitgliedern zu geben. Die bisherige Recherche ergab, dass es für diese Bauart der Led Light Bar auch einen Beamshot gibt:



Ich habe den Ebay Händler Niemeyer-shop kontaktiert, ob die angebotenen Led Light Bars auch in einer anderen Kombination als mit 60° Linsen verfügbar sind.
Hier die Antwort:
"Ja die gibt es! Folgende Varianten sind auf dem Markt: 30°, 60° & combo, allerdings führen wir nur die 60° weil diese am besten verkauft werden. Wenn Sie eine andere Variante möchten, muss ich diese vorbestellen! Lieferzeit ca. 6 Wochen!
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
- niemeyer-shop"

Da ich allerdings Bedenken habe was die effektive Reichweite des Lichtes angeht, habe ich mir eine Version als reine Spot Variante hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/DE-Lager-120W-LED-CREE-Arbeitsscheinwerfer-Offroad-Zusatzscheinwerfer-fuer-SUV-/200939830631?ssPageName=ADME:X:PROI:DE:3160

Im Angebot steht das 40X 3W CREE LEDs verwendet werden. Ich habe bei der Recherche allerdings auch schon Angaben gefunden das Led´s von Epistar verwendet werden. Epistar hat Standorte in Taiwan, China und Korea. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Epistar schlechter wäre als Cree. Led Hersteller bieten ebenfalls dazu gehörige Reflektoren und Linsen an. Ich persönlich denke nicht, dass ein Hersteller einer Led Light Bar "eigene" Reflektoren oder Linsen herstellt. Dies ist aber nur eine Vermutung. Ich bin gerne bereit die bestellte Led Light Bar zu öffnen und das Gehäuse sowie das weitere Innenleben zu analysieren, sollte sich das Gehäuse zerstörungsfrei öffnen lassen.

Ich bin bei der Suche nach Informationen zu der Lichtverteilung natürlich auch auf den Seiten von Hella gelandet.
Interessant fand ich den "Hella Led Power Beam 3000 Weitfeldausleuchtung Arbeitsscheinwerfer".
http://www.treckerteile24.de/Beleuchtung/Arbeitsscheinwerfer/LED-Arbeitsscheinwerfer/Hella-Power-Beam-3000-Weitfeldausleuchtung-6450
Die Lichtverteilung ist bei diesem Produkt sehr beeindruckend. Ich frage mich warum Hella keine Led Light Bar im Angebot hat. Natürlich ist das eine Frage für den Hersteller, aber eigenartig ist das schon. Ich frage mich ob konstruktiv eine Led Light Bar überhaupt eine Reichweite des Lichts von mehr als 50 Metern mit einer Lux Angabe von 5-10 erreichen kann. In den meisten Beamshots sind 6-8 Zonen für die Intensität des Lichtes von sehr hell bis dunkel angegeben. Die letzte Zone wird somit eine maximale Lux Angabe von 5-1 Lux haben. Bezieht man dies auf den oben angegebenen Beamshot baut das Licht also ab 70 Meter sehr stark ab, wenn nicht schon früher. Die Leistung einer Led Light Bar scheint aber auch nicht ausschlaggebend zu sein wie sonst könnte der Hella Led Scheinwerfer bei deutlich geringerer Leistung beim Beamshot auf annähernd 300 Meter kommen? Der Hella Led Scheinwerfer ist keine Led Light Bar, aber die verwendete Technik sollte ja vergleichbar sein.


Leider liegt der Preis pro Stück außerhalb meines finanziellen Spielraums.


Zuletzt bearbeitet von frebaco am 22.10.2013 20:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
tomtom86
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.10.2013 20:19:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
So ich hab jetzt mal 2 Leuchten ausgepackt.
1x10W LED, links die Vision-X Solstice, Retail €119,-, rechts die "No Name"von Horntools, Retail €39,90








Danke für den guten Vergleich, hier noch zur Ergänzung die Terraled-Variante (€39,90).

Spartanisch ausgestattet (daher günstig), die wichtigen Teile (LED => Cree, interner Treiber) von sehr guter Qualität, ausreichend dimensioniertes Kabel.
Links die Spot-Variante mit 8° Leuchtwinkel (sehr konzentrierte Ausleuchtung in der Mitte), rechts 40° mit breiter, homogener Ausleuchtung. Kühlrippen für gute Wärmeableitung und hohe Lebensdauer.











PS: Günstig ist nicht gleich Schrott, man kann auch für schlechte Ware viel zu viel bezahlen (der Zwischenhändler freut sich), China ist nicht gleich China. Man bekommt verschiedenste Qualitäten am Markt die von außen sehr schlecht bis gar nicht zu unterscheiden sind, auch hier gilt das Billigste ist nicht zwingend das Beste.

Hier 2 Leuchten die von Außen keinen erkennbaren Unterschied aufweisen, nach nur knapp 600 Stunden Dauerbetrieb sieht man einen deutlichen Leuchtkraftverlust und eine Farbveränderung ins violette bei der qualitativ minderwertigeren Variante (ich bitte den Gelbstich der stärkeren Lampe auf den Schnappschüssen zu verzeihen, die Kamera "normalisiert" das Bild scheinbar ein wenig, d.h. das Violett wird etwas weißer dargestellt, das Weiß etwas gelblich).







Ich versuche ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten, würde ich Schrott verkaufen, könnte ich persönlich nachts nicht gut schlafen.



Grüße
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 22.10.2013 20:30:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Tom

Sehr guter Vergleich, so etwas gefällt mir! Mit Sicherheit hat dies etwas mit der Wärmeableitung zu tun, da der rechte Scheinwerfer vermutlich der ist mit der besseren Wärmeableitung auch wenn es keinen äußeren Unterschied gibt.

Gruß
Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2013 11:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, wenn man keine LEDs aus Fernost kaufen will darf man auch keine Vision X kaufen! Ich kenne keine LEDs die nicht aus Fernost kommen (China,Korea usw) also sind alle LEDs billig Schund ......
Die Diskussion darf nicht über China Teile geführt werden, sondern welche Marken gut sind und welche nicht so gut sind. Alle kommen aus den bösen Ländern ! Vision X kommt nicht aus den USA.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2013 11:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, Neuigkeiten.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.34  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen