Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 10.11.2013 17:06:02 Titel: |
|
|
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/465563/3.html
das problem mit dem tollen Referenzreifen und der tollen von der Du sprichst is ganz einfach:
der Referenzreifen taugt von sich aus schon nichts.
Die meisten modernen AT wuerden die bekommen wnen der Hersteller nur wollte, viele MT sicher ebenso.
Aus dem Shcneeflockensymbol geht also nicht hervor wie gut ein AT mit Shcneeflocke ist im Vergleich zu allen anderen, nein, es besagt nur, dass er besser ist als eben dieser miese Referenzreifen.
Wuerde sich die Reifenindustrie wie bei Laerm und Verbrauch auf so eine A-G Einstufung einlassen koennte man auch direkt vergleichen. Das Shcneeflockensymbol alleine zeigt aber nicht an, wie gut ein Winterreifen/AT mit Shcneeflocke am Ende wirklich ist. Und genau da sehe zumindest ich eben das grosse Problem.
Jeder von uns muss das selber erfahren im wahrsten Sinne des Wortes, wir haben unterschiedliche Fahrzeuge obwohl ja alles Gs (und andere Marken usw usf) sind. Eigenheiten der Fahrer noch nicht beruecksichtigt, von den exakten Umweltbedingungen reden wir da noch in keinster Weise, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Asphaltmischung, Asphalttemperatur, Schneekonsistenz usw usf......
Wie also will man dann einen AT mit Schneeflocke empfehlen bei dem sich der Fragesteller am Ende nicht verarscht vorkommt falls er dann doch im Graben landet oder gar Schlimmeres passiert?
Was wenn die eigene Familie durch einen Unfall im Krankenhaus landet und man sich als Fahrer dann Vorwuerfe macht, nur nen AT gekauft zu haben statt einem guten Winterreifen? Muss nicht heissen, dass mit nem Winterreifen nichts passiert waere, aber wer weiss das denn vorher????
Und genau wie hier gemeint wird, dass man ja mit AT bei entsprechender Witterung vorsichtiger faehrt, kann bzw muss man sogar soweit gehen und sagen: Dann muss ich mit nem Winterreifen bei entsprechender Witterung eben auch vorsichtiger unterwegs sein.... Soviel Fairniss muss dann einfach kommen ansonsten brauchen wir nie mehr ueber sowas diskutieren....
Nun nochmal die Frage: wie wollt ihr einen Reifen also anhand des Schneeflockensymbols auf Wintertauglichkeit beurteilen wenn ihr jetzt wisst, dass der Referenzreifen in keinster Weise fuer irgendwas taugt? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: RTK Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 Turbodiesel  2. Calibra Turbo  3. KTM LC8 Adventure |
|
Verfasst am: 10.11.2013 17:32:35 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/465563/3.html
Wuerde sich die Reifenindustrie wie bei Laerm und Verbrauch auf so eine A-G Einstufung einlassen koennte man auch direkt vergleichen. Das Shcneeflockensymbol alleine zeigt aber nicht an, wie gut ein Winterreifen/AT mit Shcneeflocke am Ende wirklich ist. Und genau da sehe zumindest ich eben das grosse Problem. |
100% Zustimmung, darüber sollte mal im EU Parlament entschieden werden. Wäre sinnvolle als krumme Gurken zu verbieten.
Gorli hat folgendes geschrieben: |
Jeder von uns muss das selber erfahren im wahrsten Sinne des Wortes, wir haben unterschiedliche Fahrzeuge obwohl ja alles Gs (und andere Marken usw usf) sind. Eigenheiten der Fahrer noch nicht beruecksichtigt, von den exakten Umweltbedingungen reden wir da noch in keinster Weise, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Asphaltmischung, Asphalttemperatur, Schneekonsistenz usw usf......
Wie also will man dann einen AT mit Schneeflocke empfehlen bei dem sich der Fragesteller am Ende nicht verarscht vorkommt falls er dann doch im Graben landet oder gar Schlimmeres passiert?
|
Auch wieder wahr. Mit Reifen ist es am Ende eben fast so wie mit oder Batterien.
Alles sehr individuell und jeder schwört auf was anderes.
Man kann viel messen, aber am Ende bleiben trotzdem viele Variablen und den individuell passenden Reifen muss jeder selbst finden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 10.11.2013 18:19:33 Titel: |
|
|
Chris_300GDT hat folgendes geschrieben: |
100% Zustimmung, darüber sollte mal im EU Parlament entschieden werden. Wäre sinnvolle als krumme Gurken zu verbieten.
|
Das kannst du von den Jungs nicht erwarten. In der aktuellen Verordnung haben sie es nicht mal geschafft das Wort
Winterreifen mit aufzunehmen.
Das Einzige was sie geschaftt haben ist, dass die Polizei z.B. im Harz auf der Strecke nach Torfhaus keine Kontrolle mehr
machen können. In früheren Jahren wurde alles auf einen grossen Parkplatz gezogen und wer keine geeignete
Bereifung hatte, durfte wieder nach Hause fahren.
Heute.....da ja fast überall ein M&S drauf klebt bzw. nur von "geeigneter Bereifung" die Rede ist, können sie die Leute
nicht mehr aufhalten .
Das Ergebnis zeigt sich dann spätestens am Torfhausberg, wo sie dann hängen bleiben.
Die Räumdienste dürfen das Knäuel dann erst wieder aufwändig entwirren. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 10.11.2013 18:46:27 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: |
Ich versteh die Diskussion echt nicht, im Winter Winterreifen und nen angepassten Gasfuß.
Diskutiert dann lieber weiter welche wirkliche WInterreifen der bessere is  |
Hmm, Bart.
Klingt so, als ob du nur Deine Meinung zulässt. Sei dir auch gegönnt.
Allerdings habe ich vor kurzem noch ganz andere Töne von dir gehört. Danach müsstet du jetzt selbst den Finger auf dich zeigen und nicht auf diejenigen, die nach ATs für den Winter fragen. Du selbst hast dein Auto im Winter mit ATs bewegt. Skandal!
Jedes Jahr aufs Neue - weitermachen.
GS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 10.11.2013 19:35:23 Titel: |
|
|
Ja, ich hab die AT's einen Tag drauf gehabt und ausprobiert um mitreden zu können
Würd die aber nie wieder im Winter fahren
Entscheiden muss es jeder selbst was er fährt
War definitif auch schon mit 11 Jahre alten Winterreifen unterwegs nur verglichen mit den anderen die ich bisher gefahren hab war der der beste
Es ist eins klar, so lang kein Personenschaden ist ists eh egal blech kann man ersetzen
Wenn jetzt aber jemand mit Oldtimern vergleicht hinkt der vergleich schon ganz gewaltig wenn man mal schaut wie viel da statistisch gesehen unterwegs sind  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 10.11.2013 19:39:08 Titel: |
|
|
...na dann ist ja alles gut!
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 10.11.2013 19:54:20 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: | ...na dann ist ja alles gut!
Gruß Stefan |
Ich weiß ned  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: RTK Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G 300 Turbodiesel  2. Calibra Turbo  3. KTM LC8 Adventure |
|
Verfasst am: 11.11.2013 10:33:41 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: |
Wenn jetzt aber jemand mit Oldtimern vergleicht hinkt der vergleich schon ganz gewaltig wenn man mal schaut wie viel da statistisch gesehen unterwegs sind  |
Der Vergleich trifft es eigentlich ziemlich genau. Nur ist anscheinend die Sicherheit auf der Strasse im Sommer nicht so wichtig wie die im Winter
Nach der Logik des geringen statistischen Vorkommens von Oldtimern auf der Straße, wäre es völlig in Ordnung wenn G-Modelle auf winterlichen Straßen mit AT Bereifung mit Schneeflockensymbol unterwegs sind.
Schließlich ist der Anteil der G-Modelle, gemessen am gesamten Verkehrsaufkommen, genauso klein wie das Vorkommen von Oldtimern auf der Straße im Sommer.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.11.2013 12:08:58 Titel: |
|
|
Ich meld mich ab.......hier traut man sich kaum was zu fragen, da gehts einem gleich an die. ........ach egal!
Ich war vorher im Lada Niva Forum.......vieleicht bin ich etwas verwöhnt, was die Umgangsformen angeht!
An die, die halfen bei Fragen, Danke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 11.11.2013 12:15:26 Titel: |
|
|
Verfasst am: 10.11.2013 13:21:07
buenserich hat folgendes geschrieben: | Ich meld mich ab.......hier traut man sich kaum was zu fragen, da gehts einem gleich an die. ........ach egal!
Ich war vorher im Lada Niva Forum.......vieleicht bin ich etwas verwöhnt, was die Umgangsformen angeht!
An die, die halfen bei Fragen, Danke. |
Verfasst am: 11.11.2013 12:08:58
buenserich hat folgendes geschrieben: | Ich meld mich ab.......hier traut man sich kaum was zu fragen, da gehts einem gleich an die. ........ach egal!
Ich war vorher im Lada Niva Forum.......vieleicht bin ich etwas verwöhnt, was die Umgangsformen angeht!
An die, die halfen bei Fragen, Danke. |
Das muss irgendwie am heutigen Tag liegen.....
Kölle....Aaaalaaaaaaaafffffff  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4284 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2013 12:24:32 Titel: |
|
|
Ja, dass kann am heutigen Tag liegen.
Ich vermute jedoch, dass das Bildungsgefälle-wie festgestellt-von Süden nach Norden abnimmt.
Ich habe mir bisher nicht so die Gedanken gemacht ob ein Franke intelligenter ist als ein Norddeutscher.
Jedoch übersehen, dass nach Norddeutschland noch was kommt.
Und das scheint es dann schon reinzuhauen, mein lieber Schwan.
Scheint in Franken jedes Wildschwein mehr Ratio zu haben als die Nordlichter.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 11.11.2013 12:36:53 Titel: |
|
|
bidde watt ?? | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4284 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2013 12:43:48 Titel: |
|
|
Habe schon erwartet dass du es nicht verstehst
Kennst du keinen Franken, das kann es dir--langsam---erklären
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 11.11.2013 16:56:21 Titel: |
|
|
so weit wie Du anscheinend im Sueden wohnst waere ich mit solchen Bemerkungen aber eher vorsichtig...
"Ich vermute jedoch, dass das Bildungsgefälle-wie festgestellt-von Süden nach Norden abnimmt."
Und nu zurueck zu Deine Reifen: Wad wirds denn nu? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4284 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2013 19:53:45 Titel: |
|
|
Was ist jetzt passiert?
Willst du nun versuchen einen sinnvollen Beitrag zu meiner Frage bringen:
Ich suche Ganzjahresreifen mit WINTERKENNUNG.
Ganzjahresreifen werden Massen angeboten, mit Winterkennung scheint es nichts zu geben.
Was habt ihr so ??
Übrigends, dieses Schneeflöckchen stammt nicht von Frau Holle sondern ist mit einen Millionenaufwand für die EU regeneriert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|