Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Besuch bei Profender

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.02.2014 10:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich wusste ja schon immer das T bone ein helles köpfchen ist ..... Respekt

sooooo genau hab ich mir das nicht übelegt aber das klingt logisch.

ich denke aber das die das bei profender auch bedacht haben und ihre prototypen ja sicher auch testen.
das ein airshock trotz bypass und allem NICHT der ideale rallydämpfer ist haben wir ja eh schon besprochen , für zartes durch die landschaft rollen wird er aber wohl doch ausreichen.

ich denke aber das der preis für soooo ein teil sicher der gleiche ist oder noch teurer als ein ordendlicher Coil Over.
da stellt sich dann wieder die frage :

Coilover oder aishock ??

für zb. die breslau ist sicher die ""fast orange" variante mit Coilover UND bypassdämpfer besser ,für zb. die SK sollte aber doch ein bypassairshock vollkommen ausreichen.


akut stellt sich die frage bei mir nicht aber wenn ich mein lenkungsproblem in den griff bekommen haben DANN will ich endlich die fahrwerkssache lösen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.02.2014 11:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht warum man sich um die Bewegung eines Schlauches Gedanken macht. Das ist doch wirklich leicht in den Griff zu bekommen.
Wenn viel Öl bewegt wird im Gegensatz zum normalen Dämpfer heißt das aber auch dass die Ventilbohrungen größer sind und damit wird nicht mehr Hitze erzeugt.
Viel wichtiger wäre es sich um die Unsinnigkeit eines Airshocks Gedanken zu machen. Die Luftfederung erzeugt Hitze und der Dämpfer zusätzlich. Dies Temperatur beeinflusst den Druck des Stickstoffs was zu einer Änderungder Federrate führt und das aufgeheizte Öl verändert die Dämpferrate. Beides ist unerwünscht aber nicht vermeidbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2014 11:27:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, da sind wir uns einig. Aber das Problem, was T-Bone anführte, ist das wesentlich größere Ölvolumen, dass durch den Schlauch zum Reservoir bewegt werden muss. Und das stellt ggf. einen Engpass da. Darauf hat das Valving ja keinen Einfluss, da es nur um die Verdrängung des Kolbenstangenvolumens geht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 22.02.2014 16:17:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tatsächlich ist wohl weniger der Schlauch das Problem sondern eben der Anschluss.

King z Bsp. hat bei 2.5" da sichtbar mehr Durchfluss eingeplant.


ich weiß ja jetzt nicht was die Profender kosten, aber wenn sie erheblich günstiger wie die KING sind (um die 8-900$), kann man den Anschluss nebst Schlauch pimpen. Ist ja nicht so ungewöhnlich das die Anschlüsse auf Größere umgebaut werden.

Wenns wer braucht weil er nach 20 Minuten Waschbrettpiste noch Wert auf Anspruchsvolles dämpfen hat... rotfl rotfl

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.02.2014 22:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


mir tropft grad der sabber auf den laptop YES YES YES

Love it Love it Love it


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 23.02.2014 12:08:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@MOG9
1. Du hast es nicht verstanden was ich geschrieben habe FLASHMAN (Respekt) hat es richtig gestellt
2. Du sparst nicht deinen Unmut gegen Airshox kund zu tun weil du schlechte Erfahrungen gemacht hast, das kann ich verstehen.
Es gibt aber Leute die Teilen deine Meinung nicht weil sie positive Erfahrungen mit Airshox gemacht haben.
Was sagt uns das?

@all
Schaut euch mal das Reservoir Volumen des Profender an und überlegt ob das Volumen der Kolbenstange da wohl reinpasst. Die Deckel und der Kolben im Reservoir müssen von dem Volumen des Reservoirs noch abgezogen werden.

@Präsident
Ob Profender wirklich Testet, das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Profender kopiert andere und entwickelt sicherlich nicht selbst.
Ich habe dieses Jahr auf der Baja 1000 nicht einen Profender gesehen. In Parker Arizona keinen einzigen usw....
Wenn dann testen die beim Kunden, und dazu habe ich ganz ehrlich gesagt keine Lust. Als zusätzliches Problem ist sicherlich die Ersatzteilversorgung wenn beim Kunden getestet wird, weil immer wieder änderungen einfließen und der Lagerbestand aufgebraucht wird.

Das Bild von Anton zeigt den Däpfer der Kopiert wurde. Frage bei KING ( USA nicht in D ) nach dann wirst du die Antwort bekommen dass der Dämpfer nur für Rockcrawling verendet wird.

Ob der Airshox mit Bypass überhaupt sinn mach stelle ich mal in Frage.

Mit einem Coilover und Bumpstops bist du sicherlich nicht teuerer und hast eine bessere Performance über die gesamte Bandbreite. Wenn du mit dem Gedanken spielst würde ich mir an deiner Stelle mal einen 2.5" Internal Bypass anschauen.

@Anton
Die Anschlüsse pimpen bringt nix, das Problem ist dann immer noch in den Bohrungen die den Aufgeschweißten Stutzen mit dem Dämpferrohr verbindet, sobald diese nicht passen wird's warm und beim Rebound gibt es Kavitation.
Ich unterstelle mal dass Profender das Rohr von einem 2.5" Bypass verendet hat. Ich bin mir sicher dass KING das nicht gemacht hat. Sondern dass hier die Bohrungen angepasst wurden.
Preise Bypass Airshox KING 12" 3 Tube $850 in D ca. 1100€

Wenn überhaupt würde ich den Bypass Airshox von FOX verwenden. Im Gegensatz zu KING oder PROFENDER SwayAway…… ist das Außenrohr bei FOX länger als bei den anderen und somit mehr Ölvolumen. Zudem verwendet FOX eine Negativ Feder die das Aufschlagen des Airshox beim Ausfedern reduziert.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 15:20:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo T-Bone

was du da schreibst hat ein "Gschmäckle".
Mutmaßungen ob Profender testet oder nicht und was die verwenden sollte man als seriöser Händler lieber nicht machen vor allem wenn man keinen Wissenshintergrund hat und Konkurenzprodukte verkauft.
Auch die Behauptung dass die nur kopieren und nicht selbst entwickeln ist sehr gewagt.
Das Verbreiten solch negativer Mutmaßungen lässt dich nicht unbedingt seriös erscheinen.

Du verkaufst auch nur Teile aus anderer Leute Regal und hast noch Nichts selbst entwickelt.
Profender hingegen ist seit vielen vielen Jahren im Stoßdämpfergeschäft und leisten ordentliche Arbeit die man nun wirklich nicht durch die Hintertür schlecht reden sollte. Ich verstehe schon dass man sich ärgert wenn ein Mitbewerber mit einem guten Produkt zu einem günstigen Preis das eigene Geschäft vermiest.

Von der Optik her sehen fast alle Dämpfer der auf dem Markt befindlichen Hersteller gleich aus und man kann da wirklich nicht mehr sagen wer da was wann und wo kopiert hat.

just my 2ct
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 23.02.2014 15:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Du verkaufst auch nur Teile aus anderer Leute Regal und hast noch Nichts selbst entwickelt


das stimmt einfach nicht Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 23.02.2014 16:32:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Hallo T-Bone

was du da schreibst hat ein "Gschmäckle".
Mutmaßungen ob Profender testet oder nicht und was die verwenden sollte man als seriöser Händler lieber nicht machen vor allem wenn man keinen Wissenshintergrund hat und Konkurenzprodukte verkauft.
Auch die Behauptung dass die nur kopieren und nicht selbst entwickeln ist sehr gewagt.
Das Verbreiten solch negativer Mutmaßungen lässt dich nicht unbedingt seriös erscheinen.

Du verkaufst auch nur Teile aus anderer Leute Regal und hast noch Nichts selbst entwickelt.
Profender hingegen ist seit vielen vielen Jahren im Stoßdämpfergeschäft und leisten ordentliche Arbeit die man nun wirklich nicht durch die Hintertür schlecht reden sollte. Ich verstehe schon dass man sich ärgert wenn ein Mitbewerber mit einem guten Produkt zu einem günstigen Preis das eigene Geschäft vermiest.

Von der Optik her sehen fast alle Dämpfer der auf dem Markt befindlichen Hersteller gleich aus und man kann da wirklich nicht mehr sagen wer da was wann und wo kopiert hat.

just my 2ct


Bleib mal auf dem Teppich.

Ich habe lediglich gesagt dass du schon mehrmals deinen Unmut über Airshox kund tust, und andere sind zufrieden.
Wenn du dich da angegriffen fühlst dann kann ich dir auch nicht helfen.

Wenn du meinst dass ich noch nichts selbst entwickelt habe, will ich dich in dem glauben lassen.

Ich ärgere mich überhaupt nicht, wie kommst du den darauf?

Wie ich schon wieder feststellen muss, wird man immer wieder angegriffen wenn man hier einen Beitrag mit Technischem Hintergrund schreibt. Ich glaube die Informationen die ich hier gegeben habe kann nahezu jeder mit ein bisschen technischem Verständnis nachvollziehen.

Von der Optik? Ja alle haben ein Auge Unten, Oben, Kolbenstange und Aussenrohr....

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 17:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

T-Bone hat folgendes geschrieben:
@MOG9


Ob Profender wirklich Testet, das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Profender kopiert andere und entwickelt sicherlich nicht selbst.
Ich habe dieses Jahr auf der Baja 1000 nicht einen Profender gesehen. In Parker Arizona keinen einzigen usw....
Wenn dann testen die beim Kunden, und dazu habe ich ganz ehrlich gesagt keine Lust. Als zusätzliches Problem ist sicherlich die Ersatzteilversorgung wenn beim Kunden getestet wird, weil immer wieder änderungen einfließen und der Lagerbestand aufgebraucht wird.



Ich unterstelle mal dass Profender das Rohr von einem 2.5" Bypass verendet hat. Ich bin mir sicher dass KING das nicht gemacht hat. Sondern dass hier die Bohrungen angepasst wurden.


T-Bone




Ist das etwa Dein technischer Hintergrund? Ich würde es als Unterstellung und Mutmaßung bezeichnen bei der jede Grundlage fehlt.

Ich fühle mich nicht angegriffen. Warum auch? Offensichtlich hast du aber vergessen was du geschrieben hast und fühlst dich dann selber angegriffen wenn man es dir vorhält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 23.02.2014 17:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tröst


... der eine verkauft und entwickelt aus Leidenschaft ; T-Bone dafür meinen Respekt
... ein anderer hat schlechte Erfahrungen gemacht mit div. Produkten - verstehe ich Ja

aber wir befinden uns hier in einem öffentlichen Forum, wo jeder seine Meinung kundtuen kann,
auch wenn es dem Einen oder Anderen nicht passt Wut

jeder sollte aber die andere Meinung tollerieren und Disskussionen sollten konstruktiv sein.

T-Bone seine physikalischen Einwände sind für mich einleuchtend, wenn auch mangels an Erfahrungen
auf diesem Gebiet praktisch nicht nachvollziehbar - jeder kann sich seine Meinung selbst bilden Ja
aber ob und wo Profender testet kann ich nicht sagen und warscheinlich T-Bone auch nicht Nee, oder?

Bleibt bitte sachlich!


PS: und nein, ich habe schon FOX-Dämpfer --- Danke an Ducky


Gruß Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4223 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 23.02.2014 23:36:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leute :-D es hat kein sinn in diesem Rahmen zu diskutieren und sich an solchen kleinen technischen Details aufzuhängen.
Ob king fox profender oder sonst was.. das ist doch alles das gleiche... es ist wirklich kein Hexenwerk einen guten Dämpfer zu produzieren. Mag sein dass sich profender da einiges an Entwicklungskosten spart. Aber herstellen und fertigungstolleranzen einhalten kann jeder mit den entsprechenden Maschinen.
Alles das gleiche... einzig die bauform ist entscheidend (bypass, airshox, smoothie, etc).
Keiner hier fährt ne Baja1000 oder ähnlich harte Rennen

Das ist meine Meinung :-)

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.02.2014 05:33:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es kein Hexenwerk ist, weshalb findet man dann z.B. bei den Dakar-Fahrzeugen praktisch nur Reiger, Donerre, Öhlins und Sachs? Und bei der Baja 1000 fast nur Fox und King mit ganz wenigen Radflo und Sway-Away?
Es scheint schon so, als ob bestimmte Hersteller speziell für bestimmte Anforderungen/Märkte entwickeln. Bilstein hat sich mit den 9100/9300ern auch schon eine blutige Nase bei den US-/Mexiko-Rennen geholt, das ging gar nicht.

Also doch nicht alles das Gleiche?
Nach oben
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4223 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 24.02.2014 09:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die Anwendungen der Foren Mitglieder hier sollte alles den gleichen Effekt haben.. Da bin ich mir sicher... :) Sprich für Amateur Rallys. Das meinte ich
Supi

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 24.02.2014 10:17:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

T-Bone hat folgendes geschrieben:


@Anton
Die Anschlüsse pimpen bringt nix, das Problem ist dann immer noch in den Bohrungen die den Aufgeschweißten Stutzen mit dem Dämpferrohr verbindet, sobald diese nicht passen wird's warm und beim Rebound gibt es Kavitation.
Ich unterstelle mal dass Profender das Rohr von einem 2.5" Bypass verendet hat.

T-Bone


Servus T-Bone,

Mit Anschluss pimpen meinte ich das Abtrennen des Stutzens, aufweiten der Bohrung, und anschweißen eines größeren Bogens. Sowas wird teilweise bei King, Fox und Co auch gemacht. Eben aus den dir genannten Punkten.

Was man aber auch bedenken sollte ist dass nicht die gesamte Ölmenge plötzlich durch den Bogen muss.
Die wird ohnehin von den Shims gebremst. Also obs wirklich ein Engpass ist könnte man ausrechnen.

Das Profender hier das Reservoir von einem 2.5er Bypass verwendet ist naheliegend. Da könnt schon was drann sein.

Was die verdrängte Ölmenge und die Größe des Reservoirs betrifft gehe ich jedoch schwer davon aus das alles Platz hat. Andernfalls würde der Dämpfer nicht arbeiten können.
Kopiert wird zudem überall. Man muss nicht das Rad neu erfinden...zumindest optisch nicht. Und wer genau hinsieht merkt schnell das Profender hier nicht von King kopiert hat. Sonst hätte auch der Bogen den gleichen Durchmesser.



Bezüglich Einsatzzweck stell ich aber Airshocks auch in Frage. Die Dinger wiegen halt extrem wenig sind dafür aber extem Temperaturanfällig. Die baust im Sommer ein, und im Winter ist dein Auto tiefergelegt rotfl rotfl .
Oder du Fährst eben ne Baja und hüpfst dann durchs Ziel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen