Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
größter Reifen mit Straßenzulassung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 08.09.2014 12:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

simplydynamic hat folgendes geschrieben:

Das würde mich mal interessieren wie das direkt umgesetzt wird.
Kaufe ich ein Auto in den Niederlanden, werde ich hier dennoch beim TÜV scheitern........


Das stimmt nicht, nur bei evtl H-Zulassungswunsch wirds etwas enger, der Prüfer darf und muss im Falle einer EU-Vorzulassung so argumentieren, dass der Wagen ja schon in der EU zugelassen war und dir nur geringer Aufwand entstehen darf um ihn hier in den Verkehr zu bringen (guter technischer Zustand natürlich vorrausgesetzt)

_________________
"Und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann,ist es nicht sehr sinnvoll,den autobedingten CO-2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
(B.Buschmann,Geschäftsführer Brabus)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinlux
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Nordwalde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux N-25 Doka mit dem Nötigsten
BeitragVerfasst am: 25.10.2014 14:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgesehen davon, dass die Räder genügend Freigängigkeit beim Lenkeinschlag und Federweg haben sollten, muss die Achsübersetzung geändert werden.
Ist das gemacht, sollte der Tacho angeglichen werden.
Und dann wird es lustig, denn dann verlangen die TÜV'er ein Abgasgutachten, welches Du nicht hast.
Das erstellt der TÜV natürlich auch gerne (für einen gewissen Betrag).
Prinzipiell ist in Deutschland alles möglich. Es kommt auf das Geld an!

Gruß
Frank

_________________
Geht nicht, gibt's nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rockcrawlin90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: 95233 Helmbrechts
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 90 Tdi Soft Top, Land Rover Discovery Td5 SE, BMW Kellners 325i E30 Cabrio
BeitragVerfasst am: 30.10.2014 12:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgas und Geräuschgutachten (je ca. 10-12k€) sind laut einem Prüfingeieur erst ab einer Gesamt-Ubersetzungs Änderung über 8% nötig. Wenn also die Achsübersetzung angeglichen ist brauchts kein derartiges Gutachten.
Bis 46" kann ich getüvte Fahrzeuge bestätigen. Drüber hab ich noch nicht gehört, aber wer weiß...

_________________
Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreizbimbamlecktsmiamorschscheissglumpfarregts!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen