Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.02.2014 17:51:59 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Wenn man ein Fahrwerk,mit TÜV kauft,
sind die Dämpfer nicht,oder nicht merklich länger. |
WIE lange sind den bei euch die TF +2 dämpfer ???
oder die koni HTR ????
oder die OME ??
die gibts bei uns alle mit ""tüv"" ......
und die sind alle ca. 4-5,5 cm länger.
der tüv sagt doch nix darüber aus......
da gehen auch 7cm ohne das sich da wer gedanken über nachlauf, panhardstab oder die kardanwelle macht.
SOO wiff sind die ungs vom tüv nicht.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.02.2014 18:08:12 Titel: |
|
|
Marco-r-s hat folgendes geschrieben: | @Michi,
wie meinst Du das mit größeren Buchsen???
Hast Du Bilder davon? Oben will ich auch auf Uniballgelenk umbauen, hast Du da eine Bezugsadresse?
By Marco |
servus !
auf einer seite ist ein uniball gelenk ja fast ein muss-
auf der anderen seite wärs auch nicht schlecht aber dann ist kein gummi mehr da der die schläge dämpft und das geht dann wieder extrem aufs material.
ich hab öben ein uniball und unten ein polybush.
noch besser wär das uniballgelenk ja eigendlich unten da sich die achse beim ausfedern ja verdreht/ nach vorne kippt.
die stellung der unteren buchse sollte je nach höherlegung angeglichen werden da sich ja die stellung der achse zum rahmen je nach höhe verändert und die buchse das nicht ausgleichen kann.
bei ""nullstellung"" sollte die schraube der unteren buchse allso spannungsfrei sein.
da DAS praktisch mit keinem gekauften ""uniballstab"" der fall ist sollte man die aufname der unteren buchse an der achse runterschneiden und neu machen.
ich weiss das geht jetzt schon sehr ins detail aber nur so halten die buchsen auch eine zeit und erlauben der achse auch sich möglichst frei zu bewegen.
bis +2 gehts natürlich auch grad noch so aber ab +3 ist die buchse unten ständig sooo auf spannung das sie einfach nicht lange halten kann.
das geht jetzt aber alles schon ziemlich ins detail und ist ohne grafik nur schwer zu beschreiben.
leider bin ich am pc eine niete und bring so was nicht zustande
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.02.2014 20:13:07 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
WIE lange sind den bei euch die TF +2 dämpfer ???
|
Wenn ich bei Terrafirma +2" Dämpfer bestelle,
dann bekomm ich welche,die sind 2" länger.
Wenn ich bei Terrafirma ein Höherlegungsfahrwerk,
mit TÜV-Gutachten bestelle,dann sind die Dämpfer ca.
15mm länger:
Nicht von der Länge,der Gewindebolzen irritieren lassen.
Die OME-Dämpfer sind genauso.
Die sehen ja auch genauso aus. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.02.2014 23:25:42 Titel: |
|
|
servus !!
bei euch sagt man dazu höherlegung ???
welche federn werden da verwendet ???
ich kann im TF katalog nix dazu finden.
das läuft doch alles unter +2......
klar gibt es die dämpfer auch in standartlänge aber welche federn von TF passen dann dazu ??
ich wollte unlängst mal die HD federn in orig. höhe bestellen ( TF 036/TF038 ) aber mir wurde gesagt die sind nicht lieferbar
alle anderen federn passen eigendlich nur zu den + 2 dämpfern .
oder ???.
die feder sollte ja zur dämpferlänge passen ,soll heissen wenn der dämpfer voll ausgefahren ist sollte die feder nicht mehr viel vorspannung haben. ist sie zu lange dann stresst das den dämpfer auf dauer gewaltig.
ich verbaue gern die big bore in standartlänge aber ich hab von TF noch keine wirklich passenden federn dazu gefunden.
die federn sind für standart alle zu lang und für die +2 dämpfer eigendlich alle zu kurz .
was verwendet den ihr so ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.02.2014 23:36:21 Titel: |
|
|
Das such ich mir jetzt nicht alles raus.
Die HD-Federn heben die Fahrzeuge mind.um 2" höher,
sind aber nicht wirklich länger als die Serienfedern.
Jedenfalls an der HA eines 110ers ab MY99.
Deshalb sind die Dämpfer bei den getüvten Fahrwerken auch nicht länger,
damit die Feder ihren Sitz nicht verlässt.
In den Gutachten sind jeweils drei verschiedene Federvarianten aufgeführt.
Das hätte man sicherlich dataillierter prüfen können,kostet aber Geld.
Ich finde die Federpaarungen der Komplettfahrwerke auch äußerst ungünstig ausgewählt.
Fährt sich trotzdem ganz nett.
Es sind halt Einsteigerfahrwerke. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 11.02.2014 23:44:02 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
ich wollte unlängst mal die HD federn in orig. höhe bestellen ( TF 036/TF038 ) aber mir wurde gesagt die sind nicht lieferbar
|
wird mir auch so angezeigt.
Dafür sind die Tieferlegungsfedern lieferbar.  | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.02.2014 00:05:30 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Das such ich mir jetzt nicht alles raus.
Die HD-Federn heben die Fahrzeuge mind.um 2" höher,
sind aber nicht wirklich länger als die Serienfedern.
Jedenfalls an der HA eines 110ers ab MY99.
Deshalb sind die Dämpfer bei den getüvten Fahrwerken auch nicht länger,
damit die Feder ihren Sitz nicht verlässt.
In den Gutachten sind jeweils drei verschiedene Federvarianten aufgeführt.
Das hätte man sicherlich dataillierter prüfen können,kostet aber Geld.
Ich finde die Federpaarungen der Komplettfahrwerke auch äußerst ungünstig ausgewählt.
Fährt sich trotzdem ganz nett.
Es sind halt Einsteigerfahrwerke. |
das meine ich ja ......
wenn ich die serienlänger der dämpfer nehme und eine feder einbaue die das fahrzeug um !! mindestens!! 2 zoll hebt dann bleiben dir nur mehr ein paar cm zum ausfedern bis der dämpfer voll ausgefahren ist.
einfach rechnung.
defender vorderachse :
orig .dämpferlänge 19cm
orig ist die feder so abgestimmt das das auto gut 50 % eingefedert dasteht.
sind allso 9,5cm die zum ausfedern überbleiben.
macht man die feder soo hart das sie das fahrzeug um 2 zoll ( 5cm) anhebt dann bleiben nach meiner rechnung nur 4,5 cm zum ausfedern über.
DAS ist einfach ZU WENIG.
das schaut dann zwar cool aus fähr aber einfach sch....
aber es ist klar das man um ein paar hundert euronen nicht etwas bekommt was wirklich abgestimmt ist.
leider ...
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 12.02.2014 10:28:58 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | fähr aber einfach sch....
|
Das ist Ansichtssache.
Unsere Kunden nehmen ihr Fahrzeug nicht zum Rockcrawlen.
Egal ob vollgepackt oder leer,wird es als recht angenehm empfunden. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 12.02.2014 14:05:42 Titel: |
|
|
servus !!
dann freu dich das du/ihr so nette anspruchslose kunden hast ....
wenns hoppelt oder ""klonck klonck "" macht beim verschränken sind meine kunden nicht soooo happy.
drum verwende ich jetzt die TF federn fast nicht mehr sondern nur mehr die dämpfer und passende federn.
ich wollte eigendlich letztes jahr mit einem FT händler aus A mal die jungs von TF in GB besuchen und da ein paar fragen stellen.
wurde dann leider nix daraus.
wie gesagt ,,die dämpfer sind in preis/leistung ECHT gut ...
ich hab selber 8 stück im 130er und bin eigendlich sehr zufrieden ,die dinger sind fast nicht umzubringen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|