Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Opel 2,0L Motor (C20NE) läuft einfach nicht
Fachleute gesucht... wir sind verzweifelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Waldschraad
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Traunstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Roder Deife
BeitragVerfasst am: 14.03.2014 12:54:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

One last:

@ Steinbruchsoldat: Mim Tank hatten wir schon einiges an Rumgefi***, hätte wohl mit dem alten Tank durchaus sein können, Problem wurde mit neuwertigem Tank gelöst, da is jetzt nix mehr rostig, das muss passen, außerdem steht der nur in der Garage, da kann kein Wasser rein. Wenn dann durch die Verbindung Block-Kopf in die Brennkammern, wie oben beschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2014 11:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, Max hat sich einen neuen Motor besorgt der angeblich bis zum Ausbau einwandfrei lief, den haben wir jetzt eingebaut.

Läuft immer noch genauso schlecht. Hau mich, ich bin der Frühling
Sprich, alle paar Sekunden geht er fast aus, Leistung hat er überhaupt keine, Gas nimmt er auch nicht an.


Was haben wir jetzt noch nicht probiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 20.04.2014 11:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Komponenten der Zünd/Einspritzanlage habt ihr nicht getauscht? Dort muss der Fehler liegen.

Ich würde immernoch auf Tank/Benzinpumpe/Benzinfilter tippen.

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 24.04.2014 23:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Frontera brauchst ne Benzinpumpe mit 3,5 Bar Druck.
Ich hoffe du hast so eine verbaut!

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 19.05.2014 14:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Was habt ihr denn alles vom alten Motor mit übernommen?

Gruß Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polomarco
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Bern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ
2. Polo G40
3. KTM Supermoto
BeitragVerfasst am: 25.05.2014 12:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ojeoje... die ganze Arbeit und immer noch nicht am Ziel!!

Wenn die Kerzen so stark nass sind denke ich der kriegt genug Sprit. Hat die Kiste einen Kat. drunter? wenn evt der Auspuff dicht ist, kann es sein das du zuviel Restabgas im Zylinder hast und der nicht sauber verbrennt!

Masseproblem oder Stromversorgung vom Steuergerät?! Mal alle Stromversorgungen vom Stg. mit einem direkten Plus und Minus speisen...

Etwas anderes Wäre mal die Stärke der Zündfunken zu kontrollieren mit einer Funkenstrecke (http://www.ebay.de/itm/KFZ-Zuendabstandstester-Zuendzeitpunkt-Pruefer-PKW-Zuendabstand-Tester-Zuendfunken-/330863167096)

Viel Erfolg euch beiden...

_________________
*///////*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.05.2014 18:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wurde scheinbar alles getauscht. Ich lese aber nichts von der Lambdasonde! Diese ist an der Gemischaufbereitung nicht unwesentlich beteiligt und sollte getauscht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.05.2014 18:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habt ihr mal die einspritzleiste abgebaut , alle düsen drin lassen . Dann mal starten , aber vorher Zündverteiler stecker ab ziehen . Dann schauen ob alle düsen einspritzen und vor allem welches speitzbild sie haben . mein Motor stand 4 fahre und er lief auch nicht . lag an den düsen eine war fest und die andere kam erst später wieder in gang .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 25.05.2014 19:12:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Habt ihr den Motorkabelbaum mit übernommen? Ich hatte mal ein ähnliches Problem und da war die Schirmung (im Kabel) vom Klopfsensor kaputt. Als ich den Motorkabelbaum getauscht hatte gings wieder...

Gruß Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 10:45:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benzinpumpe hats die normale externe Boschpumpe die 3 bar bringt, die verdächtige ich ja schon länger. Pumpenprobleme hatte ich bei meinem damals auch schon, und der hier hat auch schon ein paar davon (allerdings gebrauchte) durch.

Wenns das nicht ist, ist eigentlich der Kabelbaum das Einzige was noch nicht getauscht wurde. Das wird dann wohl ne größere Sache, als Ersatzteil gibts die nicht mehr (wären sicher eh sauteuer) und gebrauchte findet man auch keine.


Ohne Lambdasonde sollte er auch fahren. Zwar mit weniger Leistung und etwas Gestank, aber gehen sollte es.
Kat ist raus, "zu" ist am Auspuff auch nix.
Die Einspritzleiste haben wir mal ausgebaut, Einspritzdüsen spritzen alle gleichmäßig stark.

Was mir grad noch einfällt, die Gummiisolierung vom Kurbelwellensensor ist je nach Stelle gerade am runterfallen oder schon abgefallen. Darunter sieht man die silberne Abschirmung.
Mit nem anderen KW-Sensor geht er aber auch nicht.


Vom alten Motor wurden sämtliche Sensoren übernommen. Die haben wir aber schon alle (ausser Lambdasonde) durchgecheckt, also würd ich sagen, Kabelbaum oder Benzinpumpe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polomarco
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Bern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ
2. Polo G40
3. KTM Supermoto
BeitragVerfasst am: 27.05.2014 09:42:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kabelbaum klingt plausibel! Hatte ich bei älteren Fhz. auch schon... Alle Leitungen mal ausohmen und nach Kurzschluss prüfen wenn ein Stromlaufplan vorhanden ist Zwinker

Wie hat sich das Problem überhaupt bemerkbar gemacht? Allmählich und schlimmer werdend oder urplötzlich von heute auf morgen?

_________________
*///////*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.06.2014 22:30:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass er nicht mehr ordentlich ging, das kam plötzlich. Allerdings lief er anfangs zumindest noch, mittlerweile springt er schon fast nicht mehr an und geht auch nach ein paar Sekunden wieder aus.


Heute haben wir mal den Benzindruck gemessen, der passt (ca. 3.5 bar), dann auch noch mit einer anderen Pumpe (ebenfalls 3.5 bar). Die Filter sind beide neu, aus dem Rücklauf kommt ordentlich Sprit. Einspritzen tut er auch, die Zündkerzen sind schwarz und ölig.

Dann noch alles Mögliche am Kabelbaum ausgemessen, die Masseanschlüsse vom Steuergerät passen alle, Strom kriegts auch. Die Kabel zu den Sensoren sind alle in Ordnung.
Die Zündspule hat auch Saft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asconajuenger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Schressendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS
BeitragVerfasst am: 08.06.2014 23:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erzähl doch mal was ihr jetzt alles getauscht habt und was drin geblieben ist? Bitte genau!
Das engt den Kreis ein, und eventuell kommst du dann sogar selber drauf!

_________________
Mfg Richy

Oberfranken is Geil! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2014 00:09:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Getauscht:
Steuergerät, Einspritzdüsen, Benzindruckregler, Benzinfilter, Drosselklappenschalter, Temperatursensor

Kurzzeitig getestet mit sicher funktionierenden Teilen:
Leerlaufsteller, Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor, Benzinpumpe, Benzinpumpenrelais

Nicht getauscht:
Kabelbaum, Lambdasonde, Zündverteiler, -kabel und Zündspule

Mehr Sachen gibts nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 09.06.2014 18:53:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:


Nicht getauscht:
(...) Zündverteiler, -kabel und Zündspule



Und das sind doch genau die ersten Teile die man bei so einem Fehler tauschen sollte. Vertrau mir

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen