Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Döbritschen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5 Caravelle 2. Rekord E 3.0 24V 3. Vectra A Turbo |
|
Verfasst am: 29.04.2014 20:00:26 Titel: |
|
|
Lass dich nicht ärgern vielleicht kommt ja noch der ein oder andere sinnvolle Kommentar  | _________________ Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.04.2014 21:11:33 Titel: |
|
|
Naja, ich ärgere mich richtig, wenn Leute mit mangelhafter Ausrüstung mich in Notsituationen anbetteln und dann meine Ressourcen verbrauchen...
Und dann ist man schnell das Kumpelschwein, nur weil der Depp sich nicht vorbereitet hat! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Döbritschen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5 Caravelle 2. Rekord E 3.0 24V 3. Vectra A Turbo |
|
Verfasst am: 29.04.2014 23:31:12 Titel: |
|
|
Ich denke auch so und möchte wie gesagt am Ende (wenn der Fred tot ist) eine Liste erstellen mit den Sachen, die ich als Anfänger für eine Selbst- und/oder Fremdbergung hilfreich finde, die ich dann auch veröffentlichen werde. Man kann niemanden dazu zwingen etwas mitzunehmen, genausowenig wie jemanden zu zwingen zu sagen was er/sie mitnimmt. Trotzdem hoffe ich noch auf ein paar hilfreiche Beiträge.
Gruß Rocco | _________________ Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ravensburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ7 Bj. 1984 AMC258 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 07:31:40 Titel: |
|
|
beim Bergegurt hab ich mich für 2x 4m lange 2t gurte mit 2x 6,25t Schäkel entschieden.
So hab ich 2t 4m; 4t 4m und 2t 8m  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 07:37:58 Titel: |
|
|
2t Bruchlast ?
Da kannst du auch Geschenkband nehmen.  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ravensburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ7 Bj. 1984 AMC258 |
|
Verfasst am: 30.04.2014 07:46:18 Titel: |
|
|
2t Arbeitslast, 14t Bruchlast  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Freelander 2 MY13 2. Volvo V40 3. Yamaha XT660R |
|
Verfasst am: 02.05.2014 12:07:00 Titel: |
|
|
Hi Zusammen,
redet ihr hier von Expeditionen oder Zeug für Alltag?
In meinem Freelander habe ich für den Alltag:
Bergegurt,Schäkel,Handschuhe, 12V (geiles Teil!!!),1l Öl,Starthilfekabel,1/2" Drehmomentschlüssel (Reifenpanne),normales Abschleppseil,gelbe Rundumleuchte,Taschenlampe,Leathermen,Messer,Zündstahl :-), Wolldecke,bisschen Werkzeug,Taschentücher,Warnweste und Softshell Warnjacke und auch eine 1l Nalgene Eyeryday Flasche die stehts frisch gefüllt wird :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.05.2014 12:11:24 Titel: |
|
|
offroadthommy hat folgendes geschrieben: | ...redet ihr hier von Expeditionen oder Zeug für Alltag?... | Alltag. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.05.2014 21:03:54 Titel: |
|
|
Mobiltelefon wurde noch nicht aufgezählt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 21:58:53 Titel: |
|
|
Mobiltelefon....zu trivial.
Sollte schon nen SATfone sein.
In Zeiten vom Fratzenbuch gehört noch bidirektionales Internet via SAT und ein GPSTracker an Bord. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Tuttlingen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ 75 |
|
Verfasst am: 02.05.2014 22:36:36 Titel: |
|
|
Hier mal meine Liste was ich immer in der Taxe mit spazieren fahre:
Gleich noch eines, bevor ich hier Prügel bekomme:
Ich nutze die Taxe nur als Reisefahrzeug. Also ist und bleibt auch alles drin. Ist eigentlich wie ein zweiter Haushalt mit allem was mann so braucht.
Die mechanische ist Standard.
Obligatorisch: Aktueller Verbandskasten, 2 Warndreiecke, 2 Sicherheitswesten
Feuerlöscher
Div. Einmalspritzen mit Nadeln, Injektionszugänge, Wundspray, div. Salben, Gummihandschuhe, Schmerzmittel, Kohletabletten, steril verpacktes Nahtpflaster und Wundauflagen, Mullbinden, Pflaster und Klebeband, Schere
Handdesinfektionsmittel
Mückenspray
Pfefferspray, bzw. Hundeabwehrspray
Taschenlampen und Stirnleuchte, Ersatzbatterien
Reparaturhandbuch
Bergegurt und Schäkel
Sandbleche sind immer dran
Klappspaten (eine Schaufel nehme ich mit wenn ich nach Tuneisen oder Marokko fahre)
Kleine Handsäge
Kleine Axt
Hartholzstücke ans Unterlage für den Wagenheber, bzw. auch ein größeres Stück als Unterlage für Wagenheber (z.B. Reifenwechsel im Sand)
2 Reifenmontiereisen
Reifenflickzeug
Luftpumpe
1 Rolle stabiles Tape und Isolierband
Arbeitshandschuhe
Plane zum Draufliegen
Überbrückungskabel
2 Keilriemen,
Je 1 Liter Getriebe- und
1 Dose und etwas Fett
Je ein Öl- und Kraftstofffilter
Kleines Stück Kraftstoffschlauch
Diverse Sicherungen
Ersatzlampen
Versch. Kabelbinder
Verschiedene Kabel und Anschlussklemmen
Ersatzschelle für den Seitenauspuff
Ratschenkasten, div. Ring- und Gabelschlüssel, Schraubendreher, Hammer, kl. Eisensäge, div. Zangen, Schere
Div. Kleinteile wie Draht, Schnur, Kabelklemmen, Schrauben, Unterlagsscheiben, Muttern, Schlauchschellen, Gummistückchen, etc.
... und noch viel anderes Kleinzeug...
Je nach Reiseziel einen weiteren Ersatzreifen.
Wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist, kann man sich vorher absprechen, wer was mitnimmt.
Ich benötigte in den letzen 12 Jahren nur zweimal fremde Hilfe als die Taxe total festgesessen ist
Hilfe für andere hatte sehr ich oft und gerne geleistet.
Egal ob PKW´s oder 4x4 im Schlamm, Kies oder Sand steckten, in Nordafrika oder Rumänien die Einheimischen irgendwo im Nirwana festsaßen oder auch mal nur Werkzeug benötigten.
Ist wie bei den Versicherungen. Am besten man braucht sie nicht. So auch mit dem ganzen Kruscht im Fahrzeug.
… und zum trinken, essen, knabbern, lesen und rauchen ist immer was an Bord….
Gruß
Martin | _________________ .. dranbleiben...
Zuletzt bearbeitet von am 03.05.2014 10:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 03.05.2014 09:34:07 Titel: |
|
|
Fondue- und Racletteset muss immer mit und
ein kleines Brett als Unterlage für den Wagenheber war auch schon nützlich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Döbritschen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4105 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5 Caravelle 2. Rekord E 3.0 24V 3. Vectra A Turbo |
|
Verfasst am: 03.05.2014 10:30:42 Titel: |
|
|
Rocky1964 hat folgendes geschrieben: | offroadthommy hat folgendes geschrieben: | ...redet ihr hier von Expeditionen oder Zeug für Alltag?... | Alltag. |
Auf Seite 1 habe ich nach einer Alltagsausrüstung gefragt und nach einer Reiseausrüstung.
@Steppenwolf TUT:
Danke für deine ausführliche Liste! Ich möchte mein Fahrzeug gern so ausrüsten, dass man mal spontan nach Polen oder ähnliches kann ohne vorher stundenlang alles zusammen zu suchen und ein zu räumen...
Also noch aufrüstbar (für Fernreisen) aber einsatzbereit für Kurztrips ins nahe Ausland (auch allein...)
Gruß Rocco | _________________ Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Tuttlingen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ 75 |
|
Verfasst am: 03.05.2014 10:57:56 Titel: |
|
|
Rocco hat folgendes geschrieben: | Rocky1964 hat folgendes geschrieben: | offroadthommy hat folgendes geschrieben: | ...redet ihr hier von Expeditionen oder Zeug für Alltag?... | Alltag. |
Auf Seite 1 habe ich nach einer Alltagsausrüstung gefragt und nach einer Reiseausrüstung.
@Steppenwolf TUT:
Danke für deine ausführliche Liste! Ich möchte mein Fahrzeug gern so ausrüsten, dass man mal spontan nach Polen oder ähnliches kann ohne vorher stundenlang alles zusammen zu suchen und ein zu räumen...
Also noch aufrüstbar (für Fernreisen) aber einsatzbereit für Kurztrips ins nahe Ausland (auch allein...)
Gruß Rocco |
Hallo Rocco,
danke. Braucht halt alles ein bissle Platz und ist Gewicht.
@Spiderjeep: Ein Fondue- und Racletteset gehört bei meinen Schweizer Freunden und Bekannten zur Standadausstattung. Vorher lasssen sie lieber das Werkzeug zu Hause  | _________________ .. dranbleiben... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0, Mercedes W463 300GD Turbo |
|
Verfasst am: 03.05.2014 11:20:25 Titel: |
|
|
Hallo
Habs jetzt nur so überflogen aber ich hab auch noch immer eine Umlenkrolle mit wenns mal krasser kommt.
Lg Michl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|