Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 18.07.2006 23:24:22 Titel: |
|
|
Nur mal grundsätzlich:
1. Ein kleiner Suzi-HBZ für eine Bremse mit kleinen Kolben paßt in der Volumenabstimmung nicht zu großen Toyo-Achsen.
2. HBZ für Trommelbremsen besitzen intern oder extern ein Bodenventil ( = Rückschlagventil ), das bei Scheibenbremsen nicht vorhanden sein darf.
3. Der Tüv ist bei diesem Punkt sehr sensibel, selbst wenn es sich um eine bolt-on-Version handelt ( z.B.: Scheibenbremsen hinten vom Grand beim )
4. Grundsätzlich ist alles möglich, wenn auch nicht immer mit Tüv. | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6931 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 18.07.2006 23:34:23 Titel: |
|
|
Frankpropper hat folgendes geschrieben: | Nuja bei mir kommt ja noch Schraubenfederumbau dazu und hydraulische Lenkung vorn...
Mal sehen wie das alles passen wird, geht am We wohl nun endlich los mit Rahmen strippen und Motor/getriebe einbaun...
Gruss Frank |
Aso, das ist dann schon bisl aufwendiger. für welchen Zweck baust Du die Suzi?
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Nur mal grundsätzlich:
1. Ein kleiner Suzi-HBZ für eine Bremse mit kleinen Kolben paßt in der Volumenabstimmung nicht zu großen Toyo-Achsen.
2. HBZ für Trommelbremsen besitzen intern oder extern ein Bodenventil ( = Rückschlagventil ), das bei Scheibenbremsen nicht vorhanden sein darf.
3. Der Tüv ist bei diesem Punkt sehr sensibel, selbst wenn es sich um eine bolt-on-Version handelt ( z.B.: Scheibenbremsen hinten vom Grand beim )
4. Grundsätzlich ist alles möglich, wenn auch nicht immer mit Tüv. |
1. Ja deswegen wollte ich ja den Durchmesser des originalen wissen.
2. Was für eine Funktion hat dieses Ventil? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 23:39:54 Titel: |
|
|
Soll ein reiner Trailproto werden, einfach mal drauflos bauen ohne an Tüv zu denken um das maximal machbare mit vertretbaren Aufwand zu realisieren...
Gruss Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6931 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 18.07.2006 23:42:38 Titel: |
|
|
Frankpropper hat folgendes geschrieben: | Soll ein reiner Trailproto werden, einfach mal drauflos bauen ohne an Tüv zu denken um das maximal machbare mit vertretbaren Aufwand zu realisieren...
Gruss Frank |
Hasdu Dir zwei Vorderachsen besorgt, oder machsdu erstmal nur mit Vorderachslenkung. Wird das Auto für die DGM? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 18.07.2006 23:54:30 Titel: |
|
|
Ne hab leider nur Vorder-und Hinterachse...
Allradlenkung ist erstmal im 5jahresplan verschoben, hab leider keine zweite Vorderachse gefunden...
Eins nach den anderen, wiil ja nächstes Jahr auch noch was zutun haben...
Will nächste Saison erstmal paar MDcup Läufe als Test mitfahren um zu sehen wie es läuft und dann mal schauen...
Gruss Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 19.07.2006 05:55:00 Titel: |
|
|
was baust für nen motor ein ?
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Lada Niva 2121 3. Daihatsu F20 Rödelkarre 4. Murray 12 PS Rasentraktor |
|
Verfasst am: 19.07.2006 07:21:43 Titel: |
|
|
@ Tonito
ich habe den Kawagrünen Zuki verkauft nach Mettmann. Ich habe ihn aufgebaut.
War schon geil mit dem Vollkäfig und dem Rallytop. Wollte ihn wieder zurückkaufen, habe aber den Verkäufer nicht erreicht. Als ich ihn erreicht habe hatte er ihn 2 Tage verkauft
Deshalb suche ich auch den jetzigen Besitzer. Siehe Avatar. Er soll irgendwo in BREMEN rumfahren. Also
an alle Nordlichter: wer ihn sieht, BITTE MELDEN.
Deshalb habe ich mir den tarnfarbenen gekauft. Aber gleich nach der ersten Woche habe ich mir die Steckachsen abgerissen, das gekillt und Radlager vorne rechts und links gekillt.
Darum jetzt Toyo Achsen.
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 19.07.2006 08:01:05 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: | Frankpropper hat folgendes geschrieben: | Nuja bei mir kommt ja noch Schraubenfederumbau dazu und hydraulische Lenkung vorn...
Mal sehen wie das alles passen wird, geht am We wohl nun endlich los mit Rahmen strippen und Motor/getriebe einbaun...
Gruss Frank |
Aso, das ist dann schon bisl aufwendiger. für welchen Zweck baust Du die Suzi?
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Nur mal grundsätzlich:
1. Ein kleiner Suzi-HBZ für eine Bremse mit kleinen Kolben paßt in der Volumenabstimmung nicht zu großen Toyo-Achsen.
2. HBZ für Trommelbremsen besitzen intern oder extern ein Bodenventil ( = Rückschlagventil ), das bei Scheibenbremsen nicht vorhanden sein darf.
3. Der Tüv ist bei diesem Punkt sehr sensibel, selbst wenn es sich um eine bolt-on-Version handelt ( z.B.: Scheibenbremsen hinten vom Grand beim )
4. Grundsätzlich ist alles möglich, wenn auch nicht immer mit Tüv. |
1. Ja deswegen wollte ich ja den Durchmesser des originalen wissen.
2. Was für eine Funktion hat dieses Ventil? |
In einer Trommelbremse soll ein gewisser Restdruck vorhanden bleiben, der die Manschetten der Bremskolben gegen die Bremszylinder drückt - dadurch wird eine bessere Dichtigkeit erzielt.
Bei einer Scheibenbremse darf dieses Ventil nicht vorhanden sein, weil die Kolben des Bremssattels nur mit einem minimalen Weg arbeiten - wäre noch der Restdruck vorhanden, würde permanent gebremst werden. | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 19.07.2006 10:05:17 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | 2
In einer Trommelbremse soll ein gewisser Restdruck vorhanden bleiben, der die Manschetten der Bremskolben gegen die Bremszylinder drückt - dadurch wird eine bessere Dichtigkeit erzielt.
|
DAs ist ein Irrtum!
In der Trommelbremse muß ein Druclk vorhanden sein, weil sonst die Rückholfedern dei Backen restlos zurückdrücken würden und Du müsstest bei jedem BRemsversuch erstmal die Backen wieder an die TRommeln pumpen. Etwa so, wie wenn Du die Backen erneuerst.
Daß Dichtheit auch ohne Druck machbar ist, beweisen SCheibenbremsen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 19.07.2006 11:05:30 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | autoclaus hat folgendes geschrieben: | 2
In einer Trommelbremse soll ein gewisser Restdruck vorhanden bleiben, der die Manschetten der Bremskolben gegen die Bremszylinder drückt - dadurch wird eine bessere Dichtigkeit erzielt.
|
DAs ist ein Irrtum!
In der Trommelbremse muß ein Druclk vorhanden sein, weil sonst die Rückholfedern dei Backen restlos zurückdrücken würden und Du müsstest bei jedem BRemsversuch erstmal die Backen wieder an die TRommeln pumpen. Etwa so, wie wenn Du die Backen erneuerst.
Daß Dichtheit auch ohne Druck machbar ist, beweisen SCheibenbremsen.
Kini |
Trommelbremsen werden nicht ein- und nachgestellt? Denn nur dann müßte man pumpen....
Der Effekt, daß durch den Restdruck die Bremskolben etwas weniger durch die Rückholfedern zurückgehen, ist gewünscht und gewollt, aber nicht primärer Gedanke dabei. Zumindestens hat man das gelehrt, als die Trommelbremse noch allgemeiner Standard war.....
Das Prinzip der Abdichtung bei Bremssättel ist übrigens anders, zudem der Arbeitsweg wesentlich geringer ist ( Arbeitsweg, nicht der verschleißbedingte Weg...) | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 19.07.2006 11:15:34 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Trommelbremsen werden nicht ein- und nachgestellt? Denn nur dann müßte man pumpen....
|
Wen Du sie nicht einstellst, pumpst Du Dir nen Wolf.
Wenn Du neue Backen draufmachst, pumpst Du auch nen Ewigkeit, bis Du vollen Bremsdruck wieder hast.
Das Prinzp der Abdichtung ist beimBremssattel und dem Radbremszylinder das gleiche: Ein 4-kant O-ring, der gegn die Zylinderinnenwand gepresst wird.
Und Du kannst eine Tromelbremse nicht so genau einstrellen, daß Du nicht mwehr pumpen mußt (wenn sie offen war). Denn schon, wenn Du einen Backen nur nen halben Millimeter verschiebst, Brings´t ihn mit der Einstellschraube nicht mehr dahin, wo er hingehört.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 19.07.2006 11:35:26 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: |
Das Prinzp der Abdichtung ist beimBremssattel und dem Radbremszylinder das gleiche: Ein 4-kant O-ring, der gegn die Zylinderinnenwand gepresst wird.
Kini |
WC, denn:
 | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.07.2006 15:36:28 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | was baust für nen motor ein ?
mfg Kurt |
Ein 3,5L V8 vom ...
Ich weis V8 is n bisl übertrieben aber der Motor samt Automatikgetriebe liegt beim Kumpel rum...
Ist n Vergaser hat also "nur" um die 130PS...
Mit der Länge müsstes mit paar Anpassarbeiten auch gehen, der Motor an sich ist nur 70cm lang...
Haben gestern stundenlang gemessen, müsste klappen...
Gruss Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 19.07.2006 19:29:36 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: |
Kini |
WC, denn:
[/quote]
Was ist WC? Klo toilette?
Tut mir leid, ich hab echt keine Ahnung.
Das auf dem bild ist aber weder ein Bremssattel, noch ein Radbremszylinder aus der Trommelbremse.
So, wie ich das sehe ist das das Innenleben vonnem HBZ.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 20.07.2006 23:19:45 Titel: |
|
|
WC = wohl kaum (Ist vielleicht nicht jedem bekannt....)
Das Bild zeigt zwar - trotz anderem Bildnamen - die Teile eines HBZ, aber die Manschetten von HBZ und Radbremszylinder sind vergleichbar, anders als beim Bremssattel:
 | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|