Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Polarkreistour 2014 - Fotobericht
Durch Schweden, Finnland und Nordnorwegen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 15.07.2014 21:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zurück in Schweden.

Rechts und Links des Inlandsvägen ...












Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 15.07.2014 22:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Vielen herzlichen Dank für den Bericht und die vielen tollen Bilder! Super!!!




Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 16.07.2014 20:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiter zum Vildmarksvägen ...




Eine Siedlerhütte, wie sie vor 150-200 Jahren üblich war
















Oben am Fjell - noch wenig sommerlich Grins


Am Akarvattnet hab ich dann durch Zufall einen kleinen Campingplatz gefunden. Ausblick genial!








Kleine Wanderung zur Korallgrotan


Vikens Kapelle










Zum Abschluss des Vildmarksvägen noch ein paar Mal die schwedisch-norwegische Grenze überquert


... einen hab ich noch, dann war es das aber ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.07.2014 23:38:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöne Bilder, ja der Vildmarksvägen Love it , Hällingsåfallet ausgelassen? Hast du deine Route getrackt? Suche noch paar einsame Pisten in Finnland und Norwegen, werde um den Inarisee nach Kirkenes fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 17.07.2014 11:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

timbertrol hat folgendes geschrieben:
ja der Vildmarksvägen Love it , Hällingsåfallet ausgelassen?

Ja leider traurig hab es erst hinterher gesehen, dass ich da was ausgelassen habe. Bin schon vor Gäddede Richtung Norwegen abgebogen und dann über einige Nebenstraßen bis Östersund gefahren.

Das Garmin läuft bei mir immer mit, wenn ich unterwegs bin, deswegen getrackt ist so gut wie jeder Meter.

Für Nordfinnland hatte ich diese Karte hier dabei, da sind alle Wege und Straßen eingezeichnet.
http://mapfox.de/9789515934048.php

Für Norwegen ist das etwas schwieriger, weil es in der Finnmark nur sehr wenige Straßen gibt und einsame Pisten noch weniger. Was ich empfehlen würde, wenn man in Kirkenes ist, auf jeden Fall ins Pasvik-Tal zu fahren und dort soweit südlich, bis man fast im Grenzdreieck steht. Das wird auf den letzten ca. 25 Kilometern eine relativ schmale Waldpiste. Treffen wirst du vermutlich nur ein paar Einheimische und die norwegische Border Patrol.
Zum Grenzdreieck selber kommt man nur zu Fuß - ich wollte mir das eigentlich anschauen, ob das mit einer Tageswanderung machbar ist, bin dann aber leider an dem Tag nicht bis zum Ende der Piste gefahren (warum weis ich auch nicht mehr Unsicher ). Jetzt muss ich da halt noch mal hin Grins .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.07.2014 21:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok. danke für die Info's.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 18.07.2014 06:11:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Danke für die Bilder Ja

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.07.2014 23:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wunderschön! Vielen Dank für Bilder und Bericht!

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 19.07.2014 09:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:

sehr schön! dein bericht macht echt appetit. so etwas muss ich auch mal machen. das ist nochmal etwas anderes, als mit einem geschlossenen kasten-womo unterwegs zu sein.

wenn ich all das wasser und die tollen seen sehe, so müsste man egentlich ein kanu mitführen. Grins

_________________
Meine Fotos von der Abenteuer Allrad Bad Kissingen 2014
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 19.07.2014 10:16:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

route 41 hat folgendes geschrieben:
sehr schön! dein bericht macht echt appetit. so etwas muss ich auch mal machen. das ist nochmal etwas anderes, als mit einem geschlossenen kasten-womo unterwegs zu sein.

Wobei man speziell für diese Tour keinen Geländewagen benötigt, ein VW Sharan hätte den Job auch gemacht Grins

Würde ich nur solche Urlaube machen, dann hätte ich ein ganz anderes Auto Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 19.07.2014 10:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da kommt man wohl auch mit einem normalen womo/kastenwagen bzw. pkw hin bzw. durch. ist ja nicht wirklich offroad.

ausser mit meinem natürlich, der ist tiefergelegt. Supi

_________________
Meine Fotos von der Abenteuer Allrad Bad Kissingen 2014
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
luberon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: München
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD4 110 SW:Golf 4 Motion:Audi Roaster Quattro
BeitragVerfasst am: 19.07.2014 12:12:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Ja die letzte Wildnis Europas ist der Norden von Lappland.
Wer die Einsamkeit und die schöne Landschaft und die Weite des Landes liebt, der ist hier richtig für einen Urlaub.

Danke für die schönen Fotos. YES

Servus
Luberon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chetubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
2. Suzuki Jimny GJ
3. Alfa Giulia 1600 Super
4. Nissan 370Z
5. Ford e350 Sportsmobile 4x4
6. Toyota RAV4 V
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 16:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fotografiere ja auch gerne. ... Aber Deine Fotos sind wirklich außergewöhnlich.
YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 18:45:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SUV ist machbar?
IM Winter mit richtigen Pneu dann auch? Unsicher

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 21.07.2014 09:37:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
SUV ist machbar?
IM Winter mit richtigen Pneu dann auch? Unsicher

Ja natürlich!
Mein norwegischer Campingnachbar in Grense Jakobselv auf meine Frage, ob sein Hiace 4x4 hätte: "nee brauch ich nicht, im Winter fahr ich eh mit Spikes" (frei übersetzt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen