Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.07.2014 17:53:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2014 21:20:12 Titel: |
|
|
ja  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.07.2014 01:17:37 Titel: |
|
|
Sach ma, Mavererik, der ARB-Kompressor hat doch nen Druckschalter, richtig? Also einen Schalter, der den Kompressor ausschaltet, wenn ein bestimmter Druck erreicht bzw. überschritten ist.
Haste den denn schon mal gecheckt?
Ist der in Ordnung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.07.2014 10:31:34 Titel: |
|
|
naja. die Frage ist: was hat der mit dem Relaisrasseln zu tun? uund... wenn ich den kompressor direkt an Batterie hänge funktioniert er...  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.07.2014 11:20:17 Titel: |
|
|
Der druckschalter gibt dem das Schaltsignal, das dann Strom an den Kompressor weiter leitet.
Hat der druckschalter enen weg und schaltet immer hin und her, dann tut das auch das rekais, was sich dann wie ein wildes Klackern anhört.
Leider wohnst du etwas weit Weg.
Hab noch einen Ersatz kabelbaum liegen, den man mal ausprobieren könnte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.07.2014 11:25:49 Titel: |
|
|
Moins
Genau, Nicolas, so ist es.
Ich kenne jetzt diesen Kompressor nicht, aber - kann man den Druckschalter dort nicht mal testweise ausser Betrieb setzen oder abbauen und sehen, wie der ganze Kram dann läuft? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.07.2014 11:32:21 Titel: |
|
|
Man kann beide Pole des druckschalters direkt verbinden.
Dann schaltet das und gibt dem Kompressor Saft.
Wenns dann nicht mehr klackert ist der druckschalter wohl hin.
Das hatte ich aber glaube ich schonmal geschrieben hier.
Wobei das klackert auch ein schlechter massepunkt des Kompressors sein kann.
Ist kein Druck drauf, läuft der normal an, weil wenig A gezogen werden.
Fängst dann bei mehr Druck und mehr A das klackern an, würde ich mir das mal ansehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.07.2014 12:18:49 Titel: |
|
|
wo ist denn das angebaut? Hängt es am Kompressor?
da ist ja nicht viel dran, wird sich ja wohl finden lassen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.07.2014 20:40:36 Titel: |
|
|
das ist in der Chubbybox bei mir verbaut... mit noch gaaaaaanz viel anderem Elekroschrott
Das Klackern ist "immer", also egal ob voll oder last oder nicht...
Hab jetzt mal bei meinem Boschler das gleiche bestellt, kostet paar euro.
Denke das ist das einfachste zum Testen, danach geht eben sonst die suche nach Ausschlussverfahren weiter.
Übrigens.. vom Kompressor gehen doch nur zwei Kabel weg.. plus und minus... das ist doch so richtig oder?  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 26.07.2014 22:45:56 Titel: |
|
|
Vom Kompressor selber geben 2 Kabel weg, genau.
Minus direkt an Masse und Plus zum .
Am Kompressor selber ist der druckschalter verschraubt.
Da kommt ein Kabel vom Hauptschalter der Sperren und eines geht zum . | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 09:40:57 Titel: |
|
|
soooo alles genau angesehen.
Also am Kompressor sind nur zwei Kabel. ein Plus und ein Minus.
mehr nicht...
Kompressor geht wieder, Masse hatte keine Masse mehr.
ABER trotzdem versteh ich das ganze jetzt nicht wie der funktionieren soll.
hab alles probiert, er schaltet ab wenn voll, Sperren funktionieren usw. Trotzdem sind NUR zwei Kabel am ganzen Kompressor zu finden
naja wurst.. hauptsache es geht  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 09:43:36 Titel: |
|
|
Am Kompressor müsste oben am "tank" der druckschalter verbaut sein.
Eventuell sitzt der aber auch woanders, wenn das wer modifiziert hat.
Verfolge einfach mal die beiden dünnen Kabel hinten am , die gehen zu dem druckschalter hin.
Super, dass es wieder geht! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 10:07:15 Titel: |
|
|
verfolgen is gut
ich lass im Herbst/ Winter erstmal den Boschdienst an das Chaos zum Aufräumen.
Aber wie gesagt, vom Kompressor gehen nur zwei kabel weg. eins plus und eins Masse.... gaaaanz sicher....
Hab beide an ne 12v Batterie gehalten und der Kompressor lief bis er voll war, dann schaltete er ab.
und die beiden Kabel gehen auch nebeneinander in den Kompressor rein  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 10:11:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 10:18:03 Titel: |
|
|
Ach so, das ist der alte, da kann das Teil auch woanders sitzen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|